1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Gerald158, 16. März 2011.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: MTV unlimited

    Warum auch jetzt 16:9 senden, wo man Jahrelang extra die Videos in 4:3 Letterbox konvertiert hat!;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MTV unlimited

    Liegt wohl daran das viele Clips nur in 4:3 vorliegen. VH1 und VH1 classic braucht man daher wohl in den nächsten 2-3 Jahren nicht umstellen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV unlimited

    Auf VIVA Schweiz (viva.ch) stand bis vor kurzem glaub 31.12.2010, dass alle einegesendeten Videos für die Weiterverarbeitung auf 4:3 Letterbox herunterkodiert werden
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: MTV unlimited

    Mag sein bei VH1 und VH1 classic ist das aber nicht der Fall. Da wird fast nichts in letterbox gesendet. Das ist fast alles in 4:3.

    Nur bei MTV Dance ist mit letztens aufgefallen das man einen Titel von Janet Jackson (komm jetzt nicht auf den Titel) endlich im richtigen Format gesendet hat. da der in Cinemascop gedreht wurde. Der lief sonst immer in 4:3 und war total zusammengestaucht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV unlimited

    sind ja auch Klassiksender. VH1 weniger, aber so neues Zeug kommt da nur selten!
     
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: MTV unlimited

    Wobei ja nur die Pay-TV Musiksender in UK noch in 4:3 senden.
    Aussnahme Q-Music und 4Music, wobei der ja Freeview ist.
    Sieht man auch oft bei 4Music die Sendungen die dort laufen, werden ja auch teilweise auf den Pay-TV Kanälen gezeigt (KISS, Smash Hits, The Box) und hier wird dann einfach nur etwas in das 16:9 Bild gezommt das man nicht zuviel Schwarze Balken im 4:3 Kasten hat.
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: MTV unlimited

    Viva Schweiz gibts ja nicht mehr. Wir bekommen jetzt auch Viva Deutschland.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV unlimited

    Deshalb auch 31.12.2010 :)
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV unlimited

    Ist das nicht ein Fall für die Medienaufsichtsbehörde?

    Im Übrigen verspielt man sich doch den Vorteil, den man gegenüber den anderen Musikfernsehprogrammen in Großbritannien hatte. Wie blöd kann man eigentlich noch sein?

    Und noch was ganz anderes: Bei den vielen Einkaufsfenstern ist doch auch irgendetwas faul (egal ob hier, in Großbritannien, oder sonst wo). Diese Klitschen sind so präsent, dass man den Eindruck gewinnen könnte, dass Amazon dagegen ein Tante-Emma-Laden ist. Wer kauft dann die gefühlten gerade mal 10 Produkte, die auf gefühlten 437 Kanälen auf unzähligen Sendestunden präsentiert werden? Ich verstehe das nicht: Entweder bekommen die Sender einen Euro pro Sendung. Dafür verhunze ich mir aber doch nicht das Programm. Oder die Klitschen zahlen einen attraktiven Preis. Das können sie aber nicht durch den Verkauf reinholen, und dann kann ich nur noch unterstellen, dass hier Geldwäscherei im Spiel ist.

    Irgendwann werden mal die Internetangebote haushoch gewinnen, alleine schon deshalb, weil man sich im Fernsehen so saudämlich anstellt. Ich weiß nicht, aber alle Verantwortlichen, die dort sitzen, können alles, nur kein TV machen. Die gehören alle sofort haushoch rausgeschmissen!!!
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV unlimited

    Jetzt stimmt das mit "ohne Werbeunterbrechungen", wie auf der Homepage angegeben, erst recht nicht mehr! Denn dreistündige Werbeunterbrechungen sind als Pay-TV Sender ein No-Go! Dann sollen sie Sendepause machen!