1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 1. November 2004.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    ja, er übertreibts, aber eindeutig. Die Kündigung wird auch des wegen nicht anerkannt werden, da es kein Problem von Kabel Deutschland ist sondern ein Problem mit der Satzuführung aus London. Bei Sky gibt es im Moment auch kein MTV Dance sondern London.

    Viel Spaß beim Kündigen ;)

    Laut AGB's hast du kein Recht dazu und musst ein Jahr dabei bleiben.
     
  2. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    Manchmal frage ich mich echt, für was man sich hier die Mühe macht was zu schreiben.....

    an den user 'sky':

    Da du Dich ja 'sky' nennst, gehe ich davon aus, dass Du Sky Digital abonniert hast und die beiden MTV Dance Versionen von Kabel Deutschland und Sky Digital verglichen hast ! ;-)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    ... is ja merkwürdig, dass im Bonner ish-Netz MTV Dance die ganze Zeit vorhanden war, wenn auch wegen den EMA-Nominees nicht immer mit MTV Dance Logo. Bei den EMA-Nominees erscheint ein oranges MTV-Logo und der Einblendung um welche Nomienierungssparte es sich handelt.
    Außerdem stimmte der EPG mit den Sendungen überein. An der Sat-Zuführung kann es also nicht liegen.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Webmaster unserer besten (hiesigen) Kabel-Seite schrieb:
    Das finde ich überhaupt nicht merkwürdig. Es zeigt nur, dass die Firma ish eigene Kopfstellen hat und nicht bedenkenlos alle Signale bei der Firma Kabel Deutschland einkauft. Das ist wichtig mit Blick auf die Zukunftsperspektive, weil ish schon mit QAM 256 experimentiert.

    Die Leute bei ish haben also offenbar rechtzeitig von MTV Instruktionen bekommen, was sie wann wie umschalten müssen - und bei der Firma Kabel Deutschland haben die "Fachleute" mal wieder geschlafen. [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    @octavius

    ich bezweifele doch stark, dass sich jemand bei ish die Mühe macht, die Programme dauernd um zu schalten, zumal im Sky-Paket, was auch der Zuführung in das Kabelnetz dient, das gleiche Programm lief.
    Ich gehe vielmehr davon aus, das einige Leute hier Panik bekommen haben, weil das MTV-Dance-Logo nicht mehr da war.

    BTW: ish exprimentiert nicht mit 256QAM sondern nutzt es auch auf den Kanälen ab 458MHZ ...
     
  6. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    Ich habe zwar noch kein Kabel Deutschland, aber auf Sky Digital gibts z.Zt. auch kein 'normales' MTV Dance. MTV Dance wird leider als Sendeplatz für diese Awards missbraucht. Vor einigen Monaten gabs schon mal was ähnliches. Man muss diese Awards leider ertragen und muss sich gedulden, bis sie um sind. Danach wird alles wieder so sein, wie vorher. Das Signal ist also bei Sky und KD das gleiche - niemand schaltet da ständig irgendetwas um oder will Abonnenten ärgern. Einzig und allein Schuld ist MTV, weil sie diese Awards anstatt regulärem MTV Dance Programm austrahlen. Ich hoffe, dass jetzt sämtliche Unklarheiten beseitigt sind.

    Wie gesagt:
    MTV Dance: derzeit orangenes, animiertes Logo rechts oben.
    MTV UK: derzeit reinweißes, recht großes Logo links oben.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    ... das MTV Dance Logo gibt es lt. EPG heute wieder von 17 - 19h und von 20-23h, ansonsten laufen nur die EMA-Nominierungen ...
     
  8. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    ist logisch..der fehler war über satellit auch..und da kriegen ish und kabel d. ja die mtv's her... http://www.lyngsat.com/packages/skyuk.html nur leider hat sky bei denen eine 2/3 fec rate, was für sky zwar billig ist, weil mehr programme auf 1 transponder passen, aber die qualität kommt halt etwas kurz...
     
  9. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    V.a. da man bei KD das digitale Fernsehen nur als 12 Monatsvertrag bekommt, was sich bei Nichtkündigung wieder um 12 Monate verlängert. Steht jedenfalls in den AGBs auf denen ihrer Website.
    Ein Grund für mich, da nicht zu unterschreiben, da ich im ungünstigsten Fall bei einem Umzug in ein nicht KD-versorgtes Gebiet ich ein volles Jahr Kabelgebühren zahlen müßte. Beim analogen Fernsehen beträgt die Kündigungsfrist ja nur ein Monat.
     
  10. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MTV UK unfreiwillig bei Kabel Deutschland

    11.2 Kabel deutschland ist berechtigt, den Vertrag zu kündigen, [...], wenn der Kunde in in ein außerhalbdes Vertriebsgebietes von Kabel Deutschland liegendes Gebiet umzieht [...]


    Quelle KDG AGB, Stand 19.September 2004