1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV: Rückkehr zu den Wurzeln geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2017.

  1. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ah okay - dann wäre also Spike TV Deutschland wohl doch möglich? Es gab auch mal Gerüchte wonach MTV Brandneu einstellt werden soll.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch ja. Ich wäre allerdings überrascht, wenn Viacom ein Spike Deutschland startet. Im Pay-Bereich gibt es nicht wirklich Raum für neue Programme. Vielleicht wirst du noch hier und da eingespeist, aber das große Geld lässt sich damit nicht verdienen.

    Bisschen besser stehen die Chancen grundsätzlich im Free-TV, aber ich glaube nicht, dass Viacom sich da ranwagen wird. Die sind weder mit 24/7-Comedy Central noch mit VIVA als 24/7-Entertainment-Sender glücklich geworden. Und irgendwo ein Spike-Sendefenster ins Programm quetschen funktioniert auch eher mittelprächtig.

    Da dürfte es für Viacom interessanter sein, den Content zu verkaufen. Davon abgesehen müsste Viacom vermutlich wenig Programm ordentlich strecken, viel männeraffines Programm ist bereits am Markt vergeben und dezidiert männeraffines Programm wird aus den USA mit dem Rebrand sicherlich weniger nachkommen.

    Aus dem Grund würde ich auch mal annehmen, dass Spike als Marke nur in den Ländern außerhalb der USA weitergeführt wird, in denen a) der Sender erfolgreich ist und b) ein männeraffines Programm von Viacom bzw. dem Markt gewünscht wird. (Ähnlich wie das z.B. beim Style Network von NBCUniversal der Fall war, der international auch noch eine Weile vor sich hinsendete bzw. in Australien auch weiterhin sendet obwohl die Marke für NBCUniversal nicht mehr wirklich relevant ist).
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Nicht-Musikformate von MTV kann man hierzulande locker auf Nickelodeon und Comedy Central verlagern. Und dort sind sie allemal besser aufgehoben als auf MTV. Einen extra "Spike" braucht man hier nicht.

    Mir ist schon klar: Das ist nicht unbedingt eine Logik, der Viacom folgen möchte.