1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2008.

  1. nickboy

    nickboy Guest

    Anzeige
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    Man merkt aber auch wirklich den Unterschied zwischen der Musiklandschaft in Europa. Niederlande,Belgien,Frankreich und Osteuropa ist mehr eine emusic Landschaft und Deutschland eher eine blackmusic Landschaft. Auch ziemlich witzig ist zusehen, dass es Lieder wie ''Kleiner Hai'' in die deutschen Charts schafft. In Laendern wie Frankreich oder Holland undenkbar!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    In der Werbung wirkt das eher wie ein Vortrag eines LSD-Geschädigten - da will man gar nicht mehr wissen!
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    das war aber in den 90ern mal anders ! techno war in den 90ern mal sehr in in deutschland !

    und was uns heute als TRANCE verkauft wird hat mit dem TRANCE aus den frühen bis mitte der 90er nichts mehr gemeinsam !
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    Der sog. "Trance" von heute IST Mainstream. ;)
    Die guten Trance-Sachen von früher wie von Eye Q oder Harthouse gibt es doch heute gar nimmer.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    Deppen-Rap ist leider in D. gross geworden.
    Die Vorbilder des guten Rap aus Amiland kennen die Kinder hier überhaupt nicht und die denken Sido und Bushido haben Musikgeschichte geschrieben (okay, haben sie, wenn auch negative).
    Ansonsten haben wir in Deutschland durchaus viele Sachen im "Untergrund" wie halt Darkwave und Co. Elektronische Musik war und ist hier auch angesiedelt.
    EBM und Co. z.B. hat sich nicht mehr groß weiterentwickelt. Von daher ist es da rar geworden im Bereich guter Musik.
     
  6. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    Jaja die Amerikanisierung in Deutschland. Wenn ich ganz ehrlich bin gibt es wenige Hip Hop Lieder die gut sind. Ein Beispiel ist, Azad, einiges von dem finde ich garnicht mal so schlecht, aber der Großteil ist einfach nur billig. Ich glaube es gibt hier in unserem Land sehr viele mit Komplexe, oder wie soll man erklären, das sich viele Leute Musik anhören, wo es darum geht eine Gruppe einen anderen Rapper fertig zu machen. Dabei muss man sagen, das nicht nur "Assis" Hip Hop hören. Dennoch ich mag es im großen und ganzen einfach nicht, und meiner Ansicht hat MTV das übrige dazu beigetragen, das der Mist so erfolgreich hier ist. Man könnte sagen, wo kein Markt ist, ist auch nichts zu holen. Aber genau das denke ich eben, der Markt ist da. Selbst in der Türkei wird mehr Emusic gespielt als in Deutschland.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    das erste OOMPH!-album war ja noch im EBM-stil, aber leider haben sie ihren sound immer mehr verändert. ähnlich siehts aus mit DIE KRUPPS. ich mag einige der neueren tracks beider gruppen, aber im großen und ganzen haben sie sich von ihren ursprüngen zu weit wegentwickelt.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    Absolute Zustimmung! Ihr Niederlaender habt da ein wesentlich besseres Feingefuehl, nicht nur im Bereich der elektronischen Musik! Und die Programmplaner sind da nicht anders. :)

    Man muss sich mal klarmachen, warum Deutschland "urban" ist. Nicht wegen einer uebermaessigen Beliebtheit, sondern weil die Programmmacher meinen, dass das Heil im Geschaeft einzig in einer einzigen Musikrichtung liege. Ich habe die Hoffnung, dass Dan Ligtvoet Viva nach dem Vorbild von TMF umgestaltet. Ansaetze (freilich noch mit viel Luft darin) sind schon vorhanden.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    @bolero700813

    Wo siehts du denn Ansätze, das Viva in die Richtung von TMF geht? Ich sehe da nichts, im Gegenteil! Der Musikanteil auf Viva ist wieder geringer geworden, leider!

    Schau dir doch mal das Tages- und das Abendprogramm von Viva an! Da kommt höchstens nur noch um 18 Uhr Get the Clip oder Viva top 20! Das war es! Die 2 Musikstunde um 19 Uhr hat man wegoptimiert! Dort läuft jetzt Viva Live, was mehr dummes Gequatsche als Musik sendet! Und so geht das die ganze Woche!

    Die Primetime ist ebenfalls ein totalausfall! Die 22 Uhr Musikstunde ist ebenfalls wegoptimiert wurden! Und wird durch Are you hot und die Playboy Sendung ersetzt!

    Fakt ist, Viva sendet wieder weniger Musik, obwohl man erst den Musikanteil wieder etwas erhöht hatte!

    Erst ab Oktober kommt wieder etwas mehr Musik, aber nur in den Nachtstunden, weil der Money Express entfällt!

    Da ist das nur ein Witz, wenn du behauptest das du Ansätze sieht, das Viva in Richtung TMF geht! Da werden die in 100 Jahren nicht hinkommen, weil sie es nicht wollen!

    Hier in Deutschland, ist Viacom eben mit Trash erfolgreicher als mit Musik! In den Niederlanden ist das anders!

    MFG
    fernsehfan
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV Networks verzichtet auf Call-In-Format auf allen deutschen Sendern

    hab gerade mal eingeschaltet:

    auf VIVA läuft "All Access", eine engl. VH-1 Sendung mit dt. Voice-Over und auf MTV Germany läuft die Wdh. der US MTV Video Music Awards.

    Die Awards auszustrahlen ist ja vllt. noch ok,
    so eine Show aus den USA zu sehen, darüber hat man sich in den frühen 90ern auch noch gefreut

    aber ansonsten: US-amerikanischer gehts ja wohl im dt. TV nicht.
    Das schlimmste ist, dass auch diese US-Showübernahmen im EPG als total super u. toll angepriesen werden...

    Da könnten mal die LMA's einschreiten, aber die haben anderes zu tun..