1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Live HD bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Kirk^, 20. März 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Tja..viel Gegenargumente haste diesmal aber nich, weils schlicht nichts schönzureden gibt und du dich selber bei den "erzähl kein Quatsch" Vorwürfen im nächsten Satz selber widerlegst ;). Für Disney, Musik und US Sport hätte Sky jederzeit hauseigene Möglichkeiten, aber nicht im "wir sparen uns gesund und nur Bundesliga ist was Gutes" Ländle Deutschland. So ist das eben.
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Disney Channel ist eine Marke, die Sky nicht selber betreiben kann.
    Genauso MTV. Viacom oder Disney würde niemals einem Veranstalter erlauben diese Sender selber zu veranstalten.
    Natürlich könnte Sky einen Haufen Geld auf den Tisch legen und sagen, du sendest MTV und Disney Channel bei uns und nur bei uns, aber das sprengt wohl absolut das Budget derzeit. So dass die Veranstalter nun meinen, man könne im Free-TV mehr verdienen.

    Sky Movies Disney betrifft lediglich die Filme und erlaubt BSkyB seine Filme unter dem Sky Label exklusiv anzubieten. Das könnte Sky in Deutschland natürlich machen.
    Einen eigenen Clip-Sender könnte Sky natürlich starten, aber wie gesagt, ist die Zeit des Musikfernsehens vorbei.

    Wie das mit den US Sportrechten weitergeht, werden wir sehen. Constantin/Sport1 ist absolut weit davon entfernt ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen zu sein. Und die nächste Rechtevergabe des US-Sports kommt bestimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2014
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Logisch dass Sky nicht Disney oder MTV übernehmen kann, das meinte ich auch garnicht, aber nahezu inhaltsgleiche Inhouse Sender starten könnte. Ein US Sportkanal, Sky US Sports und schon wäre Sky egal, ob da Sender eingestellt werden oder abwandern. Aber nein, man war froh dass Sport1 zugegriffen hat und nun - wie ich das so verfolge - scheinbar mehr Ärger als Freude den US Sportfans bereitet. Aber das ist die logische Folge, wenn sich Sky überwiegend auf Drittzulieferer verlässt. Neben fehlender Exklusivität und damit steigender Entbehrlichkeit für ein Sky Abo, muss Sky stetig bangen, dass nicht ein guter Drittsender aussteigt, weil mit ihm gleich die Inhalte von der Sky Plattform abwandern. Und einen Kurswechsel sehe ich da nicht kommen.
     
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Da gebe ich dir ja durchaus Recht.
    Sky hätte durch entsprechende Rechtekäufe selber weitere Sender starten können.
    Statt Passion und TNT Glitz hätte man Sky Living starten können.
    Statt lauter Drittsender mit Serienendlosschleifen, hätte man Sky1 starten können, für Serienpremieren, die nicht zu Sky Atlantic passen.

    In diesen Bereichen hat Sky D noch viel Entwicklungspotential.

    Man hätte auch an einer entsprechenden Kooperation mit der Schwester Fox Int. Channels arbeiten können. Sky Italia hat das schön vorgemacht mit der Sendergruppe Fox, Fox Crime, Fox life, Fox Retro. Darüber könnte man auch Fox Sports US gut machen. In Deutschland habe ich das Gefühl, obwohl man eigentlich zum gleichen Mutterschiff gehört, arbeiten Fox und Sky aneinander vorbei. Nat Geo People ist bis heute nicht bei Sky. Fox schaltet in der Regel seine Sender zuerst woanders auf. Außer Nat Geo Wild hat Fox nichts exklusiv bei Sky. Das könnte anders laufen.
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Das ist natürlich Quatsch. MTV und Disney geben doch die Rechte der beiden Hausmarken nicht an Sky weiter, wenn man gleichzeitig im Free-TV sein Glück versucht.

    Zudem bei dem Schlingerkurs von Viacom bzgl MTV, kann ich mir auch vorstellen, dass die in 2 Jahren wieder Pay-TV werden. :eek: Bei Viacom weiß man nie.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Ich dachte erst wir hätten uns verstanden ;). Aber gut..vielleicht hätte ich "inhaltsähnlich" statt "inhaltsgleich" schreiben sollen.
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Live HD bei Sky



    Aber das ist doch genau die Frage, braucht Sky bestimmte Sender exklusiv oder nicht?


    Ich für meinen Teil denke das Sky exklusiv einige Top Serien braucht (siehe Sky Atlantic), TV Filmpremieren (Sky Filmsender), Bundesliga und Champions League. Alles andere wird bei den wenigsten Entscheidung sein Sky zu abonnieren oder nicht.


    Also wenn ich Fußball Fan der Italienischen Liga brauche ich eigentlich kein Sky, aber die Champions League mit italienischen Teams sehe ich dann doch nur bei Sky.


    Wenn ich Tennis Fan bin, brauche ich kein Sky, aber wenn ich Wimbledon sehen will, dann doch.


    Wenn ich Serien Fan bin brauche ich kein Sky aber wenn ich Top Serien von HBO sehen will, brauche ich dann doch wieder Sky.


    Klar gibt es mit VOD Alternativen für Filme und Serien aber ich bezog mich jetzt auf die Exklusivität im Fernsehmarkt.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Bei denen weiß man echt nicht was da als nächstes kommt. Es wäre aber auf jeden Fall besser gewesen wenn die nicht Viva gekauft hätten, sondern sonstwer.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Richtig. Und es muss sich für Sky natürlich auch rechnen.
    Natürlich kann man von Sky immer alles fordern. Alle Drittsender exklusiv, alle Rechte, egal ob Sport, Film oder Serien, aber es muss auch mal realistisch bleiben.

    Drittsender gehören immer zu einem Pay Angebot, aber Sky sollte schon immer versuchen gewisse Sahnestücke sprich Abo-Argumente exklusiv anzubieten. Um so mehr Abonnenten Sky hat und jetzt im Zusammenschluss mit BSkyB wird die Rechtesituation meiner Meinung nach mittelfristig eher besser als schlechter werden.

    Und außer mit Viacom/Paramount hat Sky D eigentlich mit allen wichtigen Studios und Veranstaltern gute Geschäftsbeziehungen.
     
  10. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Live HD bei Sky

    Auf live HD liefen aber meist Konzert Mitschnitte und Auftritte aus Clubs, Ibiza, vegas, London. War sehr geil