1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV ist zurück im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2017.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist aber trotzdem noch als verschlüsselt gekennzeichnet.
     
  2. timichen

    timichen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja das hatte ich mich auch schon gewundert! Ich hatte den Sender aus erst nicht gefunden erst wenn ich unter Suchlaufeinstelleingen auch nach VERSCHLÜSSELTEN Sendern suchen aktiviert habe wurde MTV eingelesen! Sehr komisch da sendet man unverschlüsselt scheint aber nur mit Verschlüsselten Suchlauf auffindbar zu sein! Was ist das für Merkwürdige Strategie. Bitte MTV ändere das, dass der Unverschlüsselte Suchlauf auch zu Ergebnis führt, denn viele suchen nur nach Unverschlüsselten Sendern und wenn man da nicht dabei ist hat man bech gehabt!

    Wie sieht es eigendlich im Kabel aus ist da schon MTV drin?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das muss eine Problem deines Empfängers sein, selbst wenn das Verschlüsselungsflag gesetzt ist, ohne dass halt verschlüsselt wird.
    Demzufolge müsstest du ja auch Probleme beim suchen, auf jenen Transponder 78, mit Comedy Central und Viva haben. Durchaus denkbar, dass dein Gerät das dadurch nicht einliest - warum auch immer. War schon früher so, dass manche Geräte so gesendet Probleme damit hatten.
    Ich hatte vor paar Tagen einen Suchlauf gemacht, nur unverschlüsselte Sender eingestellt und trotzdem wurde MTV gefunden.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe ich auch so. Wäre MTV durchgehend FreeTV geblieben, hätten sie in vielen Haushalten einen Top20 Programmplatz halten können.

    Nun sind sie in Vergessenheit geraden und werden bei einem Suchlauf irgendwie auf Programmplatz 347 oder so landen. Dort wird sie kaum noch jemand wahrnehmen. Und nur wenige Leute werden sie vorsortieren.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Mit dem öffnen eines SD Senders wird man niemanden mehr vom Hocker hauen:confused:
     
    b-zare und hellboy 12 gefällt das.
  6. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Sehe ich genauso, man hätte komplett öffnen sollen um mehr Leute zu erreichen. SD gibts ja selbst auf YouTube kaum noch bei neueren Clips...
     
    hellboy 12 gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab vorhin mal einen Suchlauf gemacht und dann erstmals wieder MTV eingeschaltet. Da lief dann prompt wieder irgendeine schwachsinnige Serie und keine Musik.
    Den Suchlauf hätte ich mir sparen können...
    Bleibt dabei, dass nur Deluxe Music und Xite Sinn machen, wenn man nach Musiksendern sucht...
     
    b-zare gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und etwa Mitte der 90ger verschlüsselte man auf Astra mit dem in Deutschland ausser bei Sky UK Experten völlig unbekannten Videocrypt, ohne dabei jemals ernsthaft jemand zu sagen, wo man denn bitte dafür einen Decoder oder etwa ne MTV Karte hätte herbekommen sollen. Die waren schon immer nicht ganz fit.
     
    b-zare gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt ihr denn eure Senderliste nicht sortiert? Ich hab MTV natürlich zu fen anderen Musiksendern geschoben. Bei mir ab Platz 41.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich hatte einen Videocrypt Decoder.... die hat man damals über Infosat und deren Partner bestellen können. Freigeschalten wurde die über Sky Free View Cards . Offiziell sollte man das in Deutschland auch nicht empfangen, außer im Kabel... das war die Zeit als das Telekom Kabel MTV und VH1 exklusiv hatten.

    Videocrypt ist der analoge Vorgänger von Videoguard, das was wir heute hier eher NDS nennen