1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von tobiastimpe, 12. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    Jetzt geht der Blödsinn schon wieder los. Mehrfache Wiederholung bedeutet nicht, dass es damit richtiger wird.
    Leider ist am Wochenende etwas verloren gegangen.

    Es gibt keine "Pay-TV-Lizenz" im deutschen Medienaufsichtsrecht. Private Veranstalter können sich im Rahmen bestimmter Grenzen (Werbezeiten, Sponsoring, etc.) frei aus Abo-Erlösen, Werbeerlösen oder anderen Beiträgen finanzieren. Ein Blick in § 43 RStV hilft. Link -> Rundfunkstaatsvertrag.

    Da einzelne Personen noch davon ausgehen, dass die KEK in Deutschland Sender lizensiert - wollen wir das zur Sicherheit auch einmal im Staatsvertrag nachschlagen. Die Aufgaben der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sind in § 36 Abs. 4 RStV definiert. Die KEK prüft die Beteiligungsverhältnisse, um eine zu hohe Konzentration von Marktanteilen auszuschließend und erteilt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Außer man ist die RTL-Gruppe und will gerade ProSiebenSat.1-Media schlucken, dann muss zuvor der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden und das Kartellrecht abgeschafft werden.

    Privatrechtlich können Programmveranstalter ein bestimmtes Finanzierungsmodell zusichern, wenn sie beim Rechteinhaber (z.B. Hollywood-Studios) Ausstrahlungsrechte erwerben. Daraus ergeben sich dann Verwertungskaskaden, beispielsweise erst Kino, dann Videotheken/Pay-per-View, dann lineares Pay-TV, dann Free-TV, dann Zweitverwertung und am Ende Dauerschleife bei "Das Vierte". Diese Einhaltung wird bei staatlicher Filmförderung als Voraussetzung verlangt, steht aber nicht im Gesetz.

    Wer von anderen Grundlagen ausgeht darf hier gerne korrigieren. Ich lerne gerne dazu und freue mich über Fundstellen und Belege.

    Fazit:
    Gehen wir mal davon aus, dass eine deutsche Sendelizenz es MTV HD nicht verbieten kann, prinzipiell in Basispaketen von Kabel- oder IPTV-Plattformen verbreitet zu werden. Wenn es geschäftspolitisch sinnvoll erscheint, MTV HD in das HD-Paket aufzunehmen, mag man dafür Gründe haben. Es gibt aber keinen hoheitlichen Zwang im Sinne von: Vorsicht, morgen schließt die Staatsanwaltschaft bei der Telekom den Serverraum, wenn MTV HD ohne Aufpreis kommt.

    Meine Meinung:
    Ob bei Entscheidungsträgern das erforderliche Fachwissen und Verhandlungsgeschick vorhanden ist oder nicht, das sieht man im Programmportfolio. Oder auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2011
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai


    MTV N HD hat keine deutsche sondern eine polnische Lizenz, in Polen unterscheidet man nicht in Pay TV und Free TV wie hier, sondern nur nach euro und nationaler Lizenz. Die komplette Abwicklung findet in Warschau statt, damit das ganze eine europäische Chraktäre hat, werden die Sendungen mit Moderation in UK und New York produziert, Sendungen wie HD Music und Co kommen direkt aus Polen. Das Nickfenster kommt auch direkt aus Polen, denn wo das Band abgespielt wird ist ja egal.

    Man könnte sich jetzt die Frage stellen, warum die Sender dann überhaupt eine deutsche Lizenz bestellen, wenn es doch so einfach ist mit einer polnischen oder einer britschen Ofcom Lizenz zu senden.

    Die Antwort ist auch wieder ganz einfach: ehemals MTV (Free), Viva und Nick fallen unter die sogenannte Must Carry Regelung, durch diese Regelung wird sichergestellt, das die Sender ein besonderes interesse bei den Zuschauern erreicht haben und die Kabelbetreiber verpflichtet sind die Sender einzuspeisen. Bedeutet: Z. B. das T Home nicht den Sendern den Zugang auf die Plattform verweigern darf, wenn die Sender wollen hat die T Home die einzuspeisen. Tele5 und das Vierte haben zum Beipiel nicht in jedem Bundesland diese Must Carry Regelung und können deshalb im Timesharing gesendet werden. Z. B. Tele5 von 6 - 20,00 uhr und das vierte von 20 - 6 Uhr.

    Da Nick als Kinderkanal ein Must Carry ist und Comedy Central aber nicht , ist es aus der Sicht der Viacom logisch sich einen Platz zu teilen und dann hat Comedy Central Quasi eine bessere Reichweite. weiterhin macht es Sinn wenn man Rechte kaufen will die sich nur auf Deutschland beschränken, die kann man mit einer paneuropäischen Lizenz nicht erwerben.

    Bei Musik und Konzerte ist es ziehmlich Buggi, denn die kosten nicht unbedingt wesentlich mehr als die deutschen Rechte für die Clips, es macht bei dem Geschäftsmodell auch Sinn, weil für jedes Land eine eigne Lizenz und eigne Rechte sind viel teurer bei einem HD Sender, das man dann für jede Landesversion eine eigne Frequenz buchen muss und Astra und Eutelsat sich diese teuer bezahlen lassen ist auch klar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2011
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    Und. Kommt noch was zur angeblichen Pay TV-Lizenz jetzt?

    Wo findet sich hier die Pay TV-Lizenz?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    Nunja Datenwiesel, du verdrehst hier die Dinge die angeführt habe , die aber leider gelöscht wurden inkl. deiner Beiträge.

    Ich habe dir bereits 10 mal erklärt das ich nicht von Sendelizenzen rede, sondern von Inhalte, wenn es beim 10 mal auch nicht bei dir ankommt, dann belassen wir es an dieser Stelle lieber, du redest vom Rundfunkstaatsvertrag der sicherstellt das nach deutschen Recht gesendet wird und ich rede von Lizenzen der Inhalte, das habe ich nun mehr als einmal verdeutlicht. Wo ist das Problem den Unterschied zu erkennen?

    Nochmals erkläre ich dir auch gern, das die Sender vorher angeben müssen wie sich finanzieren möchten, man kann also quasi keine Lizenz beantragen und das Finanzierungsmodell wird im Nachhinein ein Überraschungsei.

    Es muss also feststehen, welche Inhalte, welche Zielgruppe und woher die Kohle kommt. Man kann also nicht beantragen einen Free TV mit den Namen Kinder TV und anschließend Gothicmusic senden von der örtlichen Kappelle und sich aus Einnahmen einer Verschlüsselung finanzieren.

    Ich verstehe an dieser Stelle nicht, wenn du doch so Top bist, genau interprätieren kannst und weisst wo der Frosch die Locken hat, das du hier deine Weißheiten zum besten gibst und nicht im Vorstand von RTL sitzt.

    Fragen über Fragen auf die ich bitte keine Antwort möchte.


    Ich glaube ich trete eher in den Islam über bevor du das raffst.

    Ein Vollprogramm kann genauso PAY TV sein, wie ein Spartensender, die Frage ist doch nur das Finanzierungsmodell, wenn also Quasi Sender XY beantragt ein Vollprogramm mit Sport, Unterhaltung, Nachrichten und weiß der Geier zu verbreiten und angibt das sich aus Abogebüren finanzieren möchte, dann ist dieser Sender ein PAY TV Sender , er kann sich zwar auch Free tV Rechte kaufen, darf diese dann aber nicht auf dem Sender verbreiten.

    Pro 7, RTL und Co haben ebenfalls schon vor 10 Jahren lange bevor es die PAY Ableger gab die Rechte fürs PAY gekauft, haben dieser aber nie verwenden können, weil sie keine PAY TV Sender hatten, das heisst die Lizenzen haben in irgendeiner Kiste vor sich her gegammelt.

    Auch die Verwertung der Inhalte kommt auf das Finanzierungsmodell an, im PAY INhalte FSK 16 ab 20 Uhr Free TV ab 22 Uhr. Stellt sich also die Frage, warum all diese Büroktarie, wenn es doch laut deiner Meinung nur eine Sendelizenz für alles gibt.

    So einfach wie du die Kastchen hier ausmalst ist es eben nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Mai 2011
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    Einverstanden,
    Diskussion zwischen uns beiden damit beendet.

    Wenn bei der Telekom Aufsichtsrecht und Zivilrecht nicht unterschieden werden kann: Nun gut. Das erklärt mir einleuchtend, warum beispielsweise die Verpflichtung zur Verwürfelung aller Fernsehsender nicht klar adressiert werden konnte. Dort ging es ebenfalls kreuz und quer:

    1. Freiwilliger Service, um Kundengewohnheiten zu entsprechen;
    2. Vertragliche Verpflichtungen (eventuell mit Programmveranstaltern, wurde nicht näher erläutert);
    3. Reaktion auf regulatorische Vorgaben der Medienaufsicht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    Letzte Klarstellung zum ergänzten Inhalt aus dem Edit um 00.33h:
    Aufsichtsrecht:
    "Sender XY beantragt ein Vollprogramm"
    Wo? Bei einer Medienaufsichtsbehörde.

    Zivilrecht:
    "er kann sich zwar auch Free tV Rechte kaufen"
    Bei wem? Beim Rechteinhaber, z.B. Filmstudio, Sportverband, Konzertveranstalter.

    "darf diese dann aber nicht auf dem Sender verbreiten."
    Warum? Zivilrecht: Vertragsverletzung gegenüber dem Inhaber der Rechte.

    Merksatz:
    Lizenz (Aufsichtsrecht) ist nicht Lizenz (Zivilrecht; Ausstrahlung einzelner Inhalte).

    Keine Regel ohne Ausnahme: Bestimmte Ereignisse von übergeordneter Bedeutung (Großereignisse im Sinne des § 4 RStV) müssen im Free TV empfangbar sein, z.B. FIFA Weltmeisterschaft. Somit kann eine Vorgabe des Aufsichtsrechtes im begründeten Einzelfall die Vertragsfreiheit des Rechteinhabers (z.B. FIFA) beschränken. Das betrifft aber nicht MTV-Videoclips von Shakira.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai


    Vielleicht stimmt es doch, dass sie keine Free TV Lizenz für MTV HD mehr haben und gingen davon aus, dass dies bei T-Home keine Rolle spielt. Das würde erklären, was Smokey schreibt (wurde sich erst gestern um entschieden) und das der Sender aktuell im FREE TV einsortiert ist.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    ich denke, die Sender werden direkt per Glass zugeführt....

    so meine Kinder werden sich dann über Nick in HD freuen....da wir MTV und Viva SD eh nicht in unsere Senderliste habe, wird auch die HD Version fein bei uns unterdrückt :D

    für alle anderen freut es mich....ansonsten wieder drei HD Sender mehr...Prima
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    S&K berichtet jetzt auch in einer Eil-Meldung. Kommt sicher gleich noch mehr.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.505
    Zustimmungen:
    5.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MTV HD, Nickelodeon / Comedy Central HD und VIVA HD ab 16. Mai

    s&k? Wo kommt gleich mehr?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.