1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von satklotzer, 27. August 2014.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Okay, kann auf MTV HD auch verzichten. So toll ist der Sender nicht. Ich habe gedacht, das auch Kunden, die HD+ über Sky beziehen, den Sender sehen können. Ein Extra Abo schließe ich wegen MTV sicherlich nicht ab.
     
  2. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    So werden viele Sky Kunden auch denken!
    MTV HD ist der erste Sender, der so bei Sky ausgeschlossen wurde, trotz HD+.
    Er steht dort, als Bonuskanal bezeichnet, in der Liste.
    Das Ganze ist wohl die Folge eines Streites Sky <--> Viacom.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Finde ich nicht, fand es sogar gut, dass man diesen schwachsinnigen HD Zusatz immer angeben muss. Letztendlich war es nur ein Simulcast Sender.
    Klarer Rückschritt.
    Übrigends setzen pearl.tv, history und Discovery absichtlich nicht auf einen HD Zusatz, so kann das Programm von den KNBs selber runterskaliert werden und man muss nicht 2 Signale anbieten
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    stimmt schon mit dem HD. ABER: Wenn von den Sendern in der Schriftform die Rede ist, wird das auch manchmal weggelassen, insofern finde ich hier das HD als dringend notwendig, da man ja sonst nicht die Möglichkeit hat (außer man sieht das Signal) zu entscheiden, obs HD ist oder nicht.
     
  5. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Ich finde es auch gut, daß HD dabei steht!
    Hast mein Post falsch verstanden.
    Pearl gab es lange nur als HD.
    Es wurde vor ein paar Wochen wieder eine SD-Version eingeführt, weil die Kunden es wollten.
    Ich denke mal, viele haben kein HD und dadurch sahen das Programm etliche nicht.
    Weniger Kundennachfrage...

    Was ist ein klarer Rückschritt?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Das man ein Logo ergänzen muss für den selben Inhalt eines Senders. Bleibe dennoch dabei, dass MTV das absichtlich jetzt ergänzt hat, damit die KNBs das Signal nicht mehr als SD Sender einspeisen können
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Man sollte ja nicht nur auf die Zahlen schauen, also Auflösung, Bitrate usw. Hauptsache das Bild ist gut. Und das ist es auf jeden Fall.

    Den HD Zusatz vermisse ich auch.
     
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Das Bild ist ja auch geil!
    Viele Sender haben verminderte Rate.
    Trotzdem viel geiler als SD.
    Nicht vergessen, die Öffies bleiben weiterhin beim nur 720p!

    Der/das HD Zusatz/Logo ist seit 4. September DA!
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Stimmt. Hab's jetzt auch gesehen.

    Verstehe auch nicht, wie man über das Bild meckern kann,weil die Auflösung so niedrig ist. Toppt alle bisherigen HD+ Sender finde ich. Die ÖR HD Sender sowieso.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: MTV HD ab September (HD+ Premium Vorbote?)

    Toppen tut MTV HD aber die HD+ Sender mit voller 1080i Auflösung auf keinen Fall!
    Aktuelle Blockbuster und Amiserien auf Pro7 HD, Sat.1 HD, RTL HD etc. sind sauscharf.
    Es kommt auch auf die Hochskalierung der Sender an und die TV, was die daraus machen können.
    Ich habe neuerdings einen 4K Fernseher, den Samsung UHD TV UE55HU8500, der das ordentlich macht.


    [​IMG]


    Wiki sagt:

    Weniger verbreitet ist die Auflösung 1440×1080, die trotz des Verhältnisses 4:3 durch nicht-quadratische Pixel als Bild im Seitenverhältnis 16:9 abgebildet wird.
    Bekannte Sender, die diese Auflösung verwenden, sind beispielsweise Sport1 HD, N24 HD, Nickelodeon HD und Comedy Central HD über die Plattform Astra HD+.
    Anixe HD wird über Astra 1M gar mit der Auflösung 1280×1080 ausgestrahlt.
    MTV HD kam jetzt dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014