1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV gesteht Live-8-Versagen ein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinski2, 11. Juli 2005.

  1. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    ja, ist halt einfach so - die interessen sind eben verschieden... - aber zum glück ist ja nicht immer die gleiche meinung nötig...
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Vergleich ARD ZDF - ORF

    Die Vergleiche bringen nur bedingt was. Es gibt hier und da gute und schlechte Sendungen. Das muß jeder indivduell beurteilen. Tatsache ist, daß ARD, ZDF und wohl auch der ORF Zwangsgebühren kassieren, ob man das jeweilige Angebot braucht oder nicht. Das ehrlichste wäre alles zu verschlüsseln und jeder in der EU kann das grenzüberschreitend abonnieren was er sehen will. Da dürfte es dann auch keine rechtlichen Probleme geben. ARD und ZDF haben eindeutig Angst vor einer Verschlüsselung denn da könnte sich ja ein echter Markt bilden, fernab von einer zementierten Bestandsgarantie und Zwangsbeglückung.