1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV gesteht Live-8-Versagen ein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinski2, 11. Juli 2005.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    ???

    Es ist tatsächlich nicht gerade die Aufgabe der ÖR die neuesten Hollywood-Streifen zu bringen und den US-Studios das Geld in den Rachen zu werfen.:rolleyes:

    Trotzdem laufen auch in ARD+ZDF durchaus aktuelle Spielfilme,aber eben nicht immer um 20.15 sondern meist am späteren Abend versteckt.Einfach mal die Programmzeitschrift genauer unter die Lupe nehmen.

    Zum Punkt europaweite Ausstrahlung:Ideal wäre hier eine Art Deutschland-Beam.Würde die Kosten für Lizensprogramme um ca.20% senken.:winken:
     
  2. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    mit dem d-beam gebe ich dir recht - oder aber verschlüsseln und für gez-zahler karte.
    ja, das stimmt, daß es auch da gute filme gibt. aber die blockbsuet kommen in sat1, rtl und co - mit viel werbung. und das machen eben die ösis nicht. - das meinte ich mit mist - es gibt zu viele programme für wiederholungen etc. - oder randkanäle, die die meißten leute nicht empfangen und nicht empfangen wollen. wieviele leute schauen denn zdf theaterkanal? - gäbe es nicht eher mehr leute, die sich z. b. star wars ohne werbung dazwischen anschauen möchten???
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    das einzige was man diesbezüglich behaupten kann ist, dass der ORF (noch) keine untebrecherwerbung hat, und das auch nur, weil er nicht darf, ansonsten ist die werbeflut auf beiden ORF sendern für einen ÖR-sender unerträglich, wenn man dann bedenkt, dass man fast 21,-- im monat noch extra dafür zu bezahlen hat...:(, nein, nein, also der ORF ist spätestens seit zechner eine katastrophe und nur mehr wie ein privatsender ausgelegt, und das kanns nicht sein, aber das ist OT.

    p.s. diese werbeflut bei ARD/ZDF und es gäbe ein riesiges donnerwetter in deutschland, da bin ich mir sicher!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2005
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    Als in D das Privatfernsehen noch nicht so stark war liefen in ARD und ZDF natürlich mehr dieser sog."Blockbuster".Vor allem am Freitagabend war hierfür in der ARD der Platz reserviert("Freitags-Premiere").Jetzt sind die Preise für die Filme oft höher als ARD/ZDF zahlen wollen/können.Aber manchmal schleichen sich dann doch mal Filme wie "Verschollen","Shrek",oder "Em@il für dich" ins Programm.
    Ich schau gerne einmal bei den Digitalkanälen (jetzt nicht gerade beim Theaterkanal ;) ) vorbei.
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    absolut, die digitalen spartenkanäle von ARD/ZDF sind wirklich etwas sehr feines, da gibts nix zu meckern.

    ciao ciao
     
  6. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    Ist jetzt zwar Off-Topic, aber natürlich gibt's da was zu meckern!
    Ist doch nur Recylcing... die BBC reißt da mehr. Trotz niedrigerem Budget, aber das hatten wir ja schon mal. ;)

    Und das digitale ARD Angebot besteht leider größtenteils aus Konserven, anstatt mal - wie beim Live8 man es hätte machen können - die Kanäle für Sondereignisse bzw. auch nur so eher quotenschwächere Programme, zu nutzen.
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    natürlich gibt es dort nur konserve, ich meine im ernst, was erwartest du, auf allen kanälen megatopprogramm, am besten noch in erstaustrahlung?, schau dir doch mal im vergleich alle anderen euopäischen ÖR-anstalten an, so ein angebot wie es ARD/ZDF bringt hat NIEMAND, und zwar wirklich NIEMAND, viele spartenkanäle, die ganzen regionalen, absolut werbefrei, mit vielen servicesendungen, dokus und filmen, also mehr kann man nicht verlangen, und wie gesagt, ist auch einzigartig, da kann auch die BBC nicht mit, wie du fälschlicherweise behauptest.

    klar, dass es bei live-ereigenissen wie z.b. eben LIVE 8 besser ginge habe wir erörtert und das stimmt.

    ciao ciao
     
  8. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    arbeitest du eigentlich für die???:D
    ich brauche die meißten programme von denen gar nicht - und der otto-normal kabelseher, der nicht digital sieht - der hat die ganzen programme noch nicht mal und zahlt dafür...

    und zum thema orf - wie gesagt, das ist geschmackssache - ich schaue nun orf seit ende der 70 ´er jahre - und ich kann nur sagen, daß sie besseres, aktuelleres filmprogramm haben, neutralere reportagen und nachrichten wie wir in deutschland. - aber wie gesagt - ist meine meinung... - und wegen mir kann ard und zdf zwischen heute / tagesschau und einem blockbuster 25 minuten werbung bringen - hauptsache nicht dauernd unterbrochene filme wie bei den privaten. und auch in österreich gibts keine 20 minuten werbung am stück... - stimmt - zwischen nachrichten, wetter und sport ja - vor und nach den filmen auch - aber da störts niemanden...
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    Auch der Otto-Normal-Kabelseher kann ARD-Digital und ZDF-Vision,wenn er denn will,mit relativ wenig Aufwand sehen.Wieviel Cent mögen die wohl im Monat kosten...:rolleyes:
    Diese Programme haben mir schon manchen TV-Abend gerettet.Es kommt halt immer darauf an was man vom Fernsehprogramm erwartet,und auch wenn im Hauptprogramm z.B. der ARD mal ein Blockbuster auftaucht, wird der bestimmt nicht in ARD-Digital wiederholt.Ist halt eben eine Kostenfrage.Andere Filme laufen genug.

    Meiner Meinung nach steht z.B.ZDF-Doku dem Discovery-Channel nich viel nach.OK,Discovery hat vielleicht eine reisserische Aufmachung,aber die ist für mich kein Vorteil.
     
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: MTV gesteht Live-8-Versagen ein

    nun ja so scheint es zu sein, wir haben halt alle unterschiedliche ansichten, ist ja auch logisch.

    eines kann ich aber einfach nicht akzeptieren, nämlich das angebot des ORF besser darzustellen als jenes von ARD/ZDF, also echt..., bezüglich neutraleren reportagen, welche meinst du?, im ORF kommt ausser AM SCHAUPLATZ eigentlich nix an reportagen, was jetzt das eigene land betrifft, das was der ORF an (sozialkritischen/gesellschaft) reportagen in 1 monat bringt, das hat ARD/ZDF in 3 tagen im programm, und zur werbung, die kommt nun MASSENWEISE auf ORF1 und 2, von 20 minutenblöcken habe ich auch nix gesagt.

    aber wie gesagt, dir scheinen neuere filme sehr wichtig zu sein, dafür bist du natürlich nicht bei den richtigen sendern, dafür sind die ÖR nicht da, bzw. in bezug auf ORF haben sie auch nicht da zu sein, nicht solange sie nicht all ihre anderen aufgaben erfüllen, und das tut er ORF nun seit langem nicht mehr.

    ciao ciao