1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV ganz schlechtes Bild ?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von manman, 25. Februar 2006.

  1. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    ......ich hatte gestern einen Kollegen beauftrag mir ein 20 m Kabel und zwei Metallstecker/Buchse zu besorgen, da wir hier im Ort nicht die Möglichkeit haben Einzelkabel und Stecker zu kaufen.

    Das Kabel ist ein " RG 59 Coaxial Cable i" könnte auch j heisen. Ist ca 6mm stark. Dann hat er noch 1x Koaxial-Kupplung und 1x Koaxial-Stecker in Metallausführung von "Watson" dran gemacht. siehe Link
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5860999500

    Habe das Kabel an zwei verschiedenen Dosen und TV`s angeschlossen und das Bild ist auf allen Sendern total schlecht.
    Ist es das falsche Kabel? Oder die falschen Stecker/Buchse?

    manman
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    Ist definitiv das falsche Kabel. Das was du da hast ist ein altes Netzwerkkabel mit 50 Ohm. Du benötigst aber ein Antennenkabel mit 75 Ohm!
     
  3. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    .........jetzt bin ich aber geschockt, das das das flasche Kabel ist.
    Kannst du mir mal die richtige Bezeichnung posten von so ein Kabel?
    Sind wenigstens die Stecker die richtigen???

    manman
     
  4. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    .............habe mal gegooglt. Die Bezeichnung RG 59 i kann ich nicht finden. Immer nur RG 59 B/U und das hat 75 Ohm. Was bedeutet das "i" ?

    manman
     
  5. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    ........habe es hinbekommen. Der Innenleiter war durchgebrochen.

    Jetzt ist super Bild.

    Danke noch für die Ratschläge.

    manman
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    OK, sorry, habe die Kabeldaten auch verwechselt. Ich meinte ein RG58, das hat 50 Ohm!

    Aber wenn der Innenleiter am *rsch ist, kann es nicht gehen. :winken:
     
  7. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    ....habe jetzt noch den TV-Anschlußverteiler gewechselt
    http://www.schwaiger.de/html/D_Produkte/produktseiten/art000153.html

    Im Schlafzimmer habe ich Anschlußkabel Dose zu TV, Wohnzimmer Dose zu TV und Digitalreceiver zu TV erneuert mit den Kabel
    http://www.yatego.com/genius-zubehoer/p,42cb7cf499b50,4124cfee51fda2_8,hama-rollenware-sat--bk-kabel-koax--6-8-mmø--700-m-?sid=6Y1141545957Y4366791cba5393796cc

    Stecker
    http://www.tsk24.de/shopinshop/db/fh/29/produktdetails.php3?artnr=H0115-0&srt=335110&session_id=421b670143599&id=29

    Kupplung
    http://www.tsk24.de/shopinshop/db/fh/29/produktdetails.php3?artnr=H0125-0&srt=335110&session_id=421b670143599&id=29

    Ich hoffe das es das richtige zubehöhr ist. Eine Qualitätsverbesserung ist jedenfalls zu erkennen.

    Jetzt brauche ich nur noch zwei Scartkabel von DVD/Receiver zu TV und Digitalreceiver zu TV.
    Was wäre da so geeignet, was sich noch im Bereich den "normalen" Preises befindet???

    manman
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    Bei Scartkabeln sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, diese Teile für 3,50€ sind in der Regel unbrauchbar, da hier meist nur billige Klingeldrähte verarbeitet werden, gänzlich ungeschirmt das Ganze. Das kann bösartigen Störungen Tür & Tor öffnen. Optimal sind die, wo die einzelnen Verbindungen nochmal zusätzlich geschirmt sind, also quasi lauter kleine Koax-Kabel in einem relativ dicken Gesamt-Kabel oder diese Flach-Kabel.
     
  9. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    .......was ist denn der Unterschied zwischen Flach und Rundkabel?
    Hast du einen Link zu einen ordendlichen Rundkabel?

    manman
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV ganz schlechtes Bild ?

    Beim Flachkabel ist die Gefahr nicht so groß, dass sich die Signale gegenseitig stören. Für Rundkabel konnte ich keinen verlässlichen Link finden, da musst Du auch sehr genau aufpassen, da wird sehr oft Betrug gemacht, teures Kabel angeboten, das aber nur minderwertig ist. Sowas ist z.B. billigster Schrott, das sieht man schon am extrem dünnen Kabel, das muss deutlich dicker sein, dann ist es auch das gute geschirmte. Vielleicht besser im Fachgeschäft kaufen... ;) da sieht man, was man gerade kauft...
    Ein Hinweis noch: Das Ganze kommt natürlich auch auf den Fernseher an, bei einem relativ kleinen mit vielleicht noch 50 Hz und ohne RGB ist das eh witzlos, da er sowieso nur das Basisband (FBAS) umsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2006