1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Deutschland

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von spike79, 4. Oktober 2010.

  1. Anzeige
    AW: MTV Deutschland

    Ist doch ganz klar wofür mittlerweile das M in MTV steht - Moron.
    Das Wort trifft nämlich auf die MTV-Hanseln in den USA und UK 100% zu. Hab schon den Eindruck, dass MTV von U20 Kindern geleitet wird, bei dem Teenieschrott der da läuft. Im Prinzip reichts doch aus in Europa das MTV US Programm 1:1 zu zeigen, spart Verwaltungs-/Personalkosten.
    MTV hat sich durch das Ignorieren der Zuschauer und das Anwanzen an Intelligenzallergiker wie Kardashian, Jackass & Co völlig verzichtbar gemacht. Und wenn dann doch mal Musik läuft ist es ungenießbarer Chartmüll aus dem Hause Sony, Universal und Warner.

    ----
    MTV Rocks und Metal/Rockmusik?...naja. Weder 120 Minutes noch Headbangers Ball gibts auf MTV Rocks.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland


    Oh gott! Bleib mal ruhig.
    MTV Deutschland unterscheidet sich innerhalb der Woche zu ca. 60% gegenüber z.b. MTV One (aus UK). 12h Musik+Game One

    Ist doch deine Sache wenn du die Charts nicht magst. Hat keiner was dagegegen. Aber bleib mal auf dem Teppich und fang hier nicht an Chartmusik wie den letzten Mist darzustellen.

    Für mich sind in den Charts immer wieder Song die ich für meine Sammlung gut gebrauchen kann,z.B. von Avicii,Daft Punk oder Calvin Harris. Auch andere Leute (ein Großteil der MTV-Zielgruppe) fahren auf Chartmusik ab. Lass doch einfach den Leuten ihre Musik hören und wirf hier nicht mit Beleidigungen gegenüber den Charts um dich. Dafür bist du nicht berechtigt!! Das ist keiner!!!
     
  4. SebJec

    SebJec Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo2 - 1TB, 2xDVB-S2, 1x DVB-C
    VU+ Ultimo 4K - 8TB DVB-S/DVB-C
    AW: MTV Deutschland

    Der Metalanteil auf MTV Rocks tendiert gegen 0.
    Darum hab ich vor ca einem Jahr nicht verlängert.

    GoTV und iM1 haben zwar gelegentlich Metal im Programm, aber die dortige Auswahl haut mich selten vom Hocker. Scuzz, welcher sich eher mal mit Metal beschäftigt, ist auch nicht das gelbe vom Ei und auf Kerrang dudelt eh fast nur Pop Punk Zeugs hoch und runter. Einzig der Sender "propeller", auf welchem Tagsüber chinesische Sendungen laufen hat Spätnachts des öftern die etwas härtete Gangart im Angebot.

    Aber Metal auf MTV? Ich erinnere mich gerne an 120 Metal Minutes auf MTV Two. Das war absolut grandios. Hier wurden fast alle Geschmäcker abgedeckt. Auch Freunde von Black- und Death Metal kamen auf ihre Kosten. Gibts auf MTV generell nicht mehr. Wieso auch immer...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.467
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Du, ich hab überhaupt kein Problem damit, für ordentliches Musikfernsehen zu zahlen. Hatte von Tag 1 an einige Jahre MTV Unlimited. Damals fand ich die Programme um einiges besser als heue.

    Das Problem ist, dass ich nicht mal gegen Geld Musikfernsehen bekommen kann, welches meinen Wünschen auch nur im entferntesten entspricht. Selbst mit einem einzigen, richtig guten Kanal wäre schon viel erreicht. Meine Wünsche:

    - Zielgruppe Musikliebhaber
    - breiter Raum für Musik abseits der üblichen Chartssoße
    - redaktionell gestaltete Genresendungen mit kompetenten Moderatoren
    - zeitgemäße Bild- und Tonqualität, kein Beschneiden von 4:3-Videos

    Ein solches Programm wäre mir monatlich durchaus etwas wert. Befürchte nur, dass ich in der Minderheit bin.
     
  6. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland

    Naja Deluxe Music kommen deine Anforderungen schon etwas nahe.
    Aber MTV Unlimited ist natürlich nichts für dich.
    Nur VH1 Classics wäre theoristisch was für dich,hat aber eine schlechte Bildqualität und ist wie VH1 Europe sehr lieblos gestaltet.
     
  7. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MTV Deutschland

    Vor der Quotenmessung durch die GfK gab es eine andere Währung die MTV und VIVA mit der Werbewirtschaft hatten.

    Mit der Messung durch die GfK war es dann wichtig, die Leute möglichst lange bei einer Sendung zu halten. "Pimp my Ride", Dismissed und Fleischmann-TV waren mit 30 Minuten Laufzeit da dem Musikclip mit 3:30 überlegen.

    Danach hat sich die Spirale weiter nach unten gedreht :rolleyes:
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Wofür steht die Abkürzung MTV?
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.467
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Deluxe Music ist für heutige Verhältnisse sehr gut gemacht und wird von mir gerne mal eingeschaltet. Ebenso GoTV und IMusic 1. Deluxe Music hat durchaus gute Genre-Sendungen. Darauf könnte man aufbauen.

    @RobiH: MTV ist nur noch ein Fantasiename. Die Buchstaben haben also keinerlei Bedeutung mehr.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV Deutschland

    Ja, die wurden über Forsa oder Emnid ermittelt. Da wurden Meinungsumfragen durchgeführt und die Leute gefragt "Hast du gestern MTV geschaut?" und ähnliches. In dem Fall war es sowohl für MTV als auch VIVA natürlich wichtig, ein breites Programm zu haben. Wenn jede Stunde eine andere Person zuschaut, haben die Sender am Ende des Tages so eine Reichweite von 24 Zuschauern.. statt der durchschnittlichen (und tatsächlichen) GfK-Reichweite von einem Zuschauer.

    Prinzipiell ein tolles System, wenn Vielfalt belohnt wird. Aber der Deal mit der Werbewirtschaft funktionierte damals auch nur, weil Privatfernsehen relativ jung war und gerade Musikfernsehen neu und aufregend war. Da kann man schon mal auf den Hype aufspringen und nen Werbeplatz zwischen 17 und 20 Uhr kaufen, wenn da ne Million Zuschauer sagte, dass sie um die Zeit schonmal MTV oder VIVA eingeschaltet haben. Im Idealfall färbt auch noch die coole Marke auf das beworbene Produkt ab. In Zeiten, in denen Unternehmen den Gürtel aber immer enger schnallen, geben die ihr Geld natürlich für Werbeplätze aus, bei denen sie die genaue Zuschauerzahlen wissen.