1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Deutschland

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von spike79, 4. Oktober 2010.

  1. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Anzeige
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Bei Unitymedia gibt es zum Glück noch MTV Music und MTV Live HD
     
  2. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    fehlt noch MTV Brand New
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Das Thema Musikfernsehen mit Videos und redaktionellem Aufwand, wie früher Viva, MTV oder gar Viva Zwei, ist doch durch. Das muss man einsehen. Damit lässt sich kein Geld verdienen.
    Daher ist MTV weltweit zum Reality-TV umgebaut worden und müsste eigentlich RTV heißen. Viva ist zum Content-Fenster fürs Viacom Pay-TV geworden.
    Musikfernsehen gibts leider nur noch als Clipabnudelsender wie MTV brandnew.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Heute ist Youtube & Co. das Medium. Video-Musikfernsehen hat sich in der Tat überlebt, allein schon weil viele selbst auf der Glotze sich mit entsprechenden Möglichkeiten die Youtube Videos holen und zwar das was sie sehen wollen und nicht das, was gerade die Programmplaner von VIVA oder MTV vorgesehen haben.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Einen solchen Krempel hätte man durchaus unter einer anderen Marke positionieren können. Das wäre zwar nicht mein Geschmack, aber legitim. Dann hätte man "MTV" weiter für Musik ausbauen können.

    Die können sich vom Notar 1000 Mal beglaubigen lassen, dass sich von "MTV" niemals "Music Television" herleiten ließe. Mit MTV verbinden aber dann trotzdem die Leute immer noch mit Musik, wie Coca Cola mit Cola. Daran wird sich MTV immer messen lassen müssen, ob ihnen das nun schmeckt oder nicht. Und daran versagen sie kläglich. Einziger Ausweg: Endlich die "Trash"-Kanäle umbenennen, um die Leute nicht zu belügen.

    Das sehe ich anders. Es gibt genug Potential für ein redaktionell betreutes Musikfernsehen. Nur haben sie es niemals richtig versucht, und dann ziehen die Leute frustriert ab. Hier muss man dann aufpassen, dass man Ursache und Wirkung nicht verwechselt.
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    wie gut auch auch Musikfernsehen sein kann, beweisen "Deluxe Music" und "im1" jeden Tag - nur haben die weitaus weniger Geld als MTV /Viacom, aber dafür ist deren Inhalt um die x-fache Menge besser als das, womit uns MTV & VIVA "abstrafen"!

    Übrigens... schon mal aufgefalleb? MTV sendet via Astra immernoch in 544x576 Pixeln (SD) verschlüsselt, aber VIVA sendet unverschlüsselt in voller SD-Auflösung (720x576 Pixel) - das versteh einer...
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Ja das Potential ist da, aber nicht um damit Geld zu verdienen. Es ist eben Nischenprogramm. Vielleicht findet man solche Musikmagazine noch auf arte, zdfkultur oder sowas, aber nicht mehr von einer privatwirtschaftlichen Sendergruppe wie Viacom, die nur darauf aus ist Geld zu machen, was man denen aber auch nicht verübeln kann. Zudem sind deren Sender eben auch stark vom amerikanischen Markt beeinflusst.

    Ich denke, dass alles von drüben bei Viacom früher oder später rüberschwappt, so wie 1987 das tolle MTV rübergeschwappt ist und heute als Non-plus-ultra gesehen wird. Es gab aber auch damals genug Kritiker, die MTV als den Untergang des Abendlandes und dummen Ami-Mist abgestempelt haben, so wie ihr heute die neue Reality-Ausrichtung kritisiert. Die Teenies heute interessieren sich aber eben für Jersey Shore oder die Kardashians und nicht im geringsten für Deluxe oder wenn es das kultige Viva Zwei oder so noch geben würde. Und so gesehen ist Viacom/MTV wieder Trendsetter und nervt und schockt die "Alten" und begeistert die Teenies. Alles hat eben seine Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2012
  9. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Viva und mtv in den 90 er jahren
    das war noch Musik Fernsehen
     
  10. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: MTV Deutschland wird Pay TV

    Die Anfänge von VIVA 2 war auch super
    Nur dann ist es irgendwann zu VIVA Plus motiert und eine Abspielstation ist raus geworden