1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV brand:new

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Blue7, 18. November 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Mtv brand:new

    Dann schau Dir VH1 doch an, der ist nicht viel anders wie VH1 Deutschland war. ;)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Mtv brand:new

    Liegt wohl in der Natur der Menschen, der guten alten Zeit hinterherzutrauern, und irgendwelche Sachen zu mystifizieren, bzw. in ein noch besseres Licht zu stellen. Nach dem Motto: früher war alles besser. Aber es war nicht besser, nur anders. Nicht viel anders, nur anders.
    Wir leben JETZT! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  3. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mtv brand:new

    lief der Musicladen im ZDF? Ich glaube nicht. Ich kenne ihn aus dem dritten Programm.
    Ist "Trace" frei zu empfangen oder Bestandteil von Sky UK ? Hab ihn garnicht abgespeichert aber muss man wohl auch nicht?

    VH1 classic ist nicht viel anders als VH1 Deutschland? Ist schon anders. VH1 classic ist ne reine Abspielstation. VH1 Deutschland hatte richtige Moderation. Aber deswegen trauere ich VH1 Deutschland jetzt nicht nach, dann eher dem MTV von 1987 mit "120 minutes" oder Paul King...
    Ist auch ne Frage des Alters.
    [offtopic] die Entwicklung im Dudelfunk Radio finde ich viel viel schlimmer.


     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Mtv brand:new


    Der Musikladen lief im NDR damals noch N3


    MTV N HD hat teilweise moderierte Musikstrecken , finde ich auch sehr cool und ebenfalls in der Blue Box gedreht, wie das MTV Europe in den 80 iger / anfang 90 iger Jahre

    VH1 classic finde ich zwar teileweise richtige gut, aber es wirklich nur ein konservensender. Quasi wie das Deluxe Hauptprogramm nur ohne Werbung.

    Richtig gut finde ich auch auf Deluxe Music die Samstag Abend Clubmixe^^
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Mtv brand:new

    Das hat doch niemand behauptet. Gorcon sagte, VH1 Deutschland war nicht viel anders.

    OK, die meisten Musiksender sind heute mehr oder weniger Abspiel-
    stationen. Vielleicht ändert sich das ja mal wieder.
    Obwohl, man muss sich fragen, wie die das dann machen. Wenn
    es nationale Sender sind, und dann noch Pay-TV, ist das Budget
    für die Sender dann auch dementsprechend klein. Und finanzieren
    muss sich das Ganze ja auch noch. Was sie Sender an Abogebühren
    von den Contentanbietern bekommen, wissen wir ja so ungefähr.
    Mit dem Unterschied, das das irgendwie planbarer wohl ist wie
    die Werbeeinnahmen, die z. T. bei Miniquoten z. B. bei MTV nicht
    ausgereicht haben sollen. Der Sender lief unter ferner liefen,
    auch eine Entscheidung, es als PayTV zu machen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mtv brand:new

    Ich habe nichts von VH1 Classic geschrieben sondern von VH1. ;)

    Mit oder ohne moderatoren ändert überhaupt nichts daran das es auch reine Musikabspielstationen sind. Es gibt aber entsprechende Themen Sendungen. ;)
     
  7. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mtv brand:new

    ach ja sorry
     
  8. AW: Mtv brand:new

    Was? Das VH1 Europe von heute kann man eher mit MTV Europe der 90er vergleichen und nicht mit VH1 Deutschland. Oder hatte VH1 Deutschland auch Sendungen wie Aerobic oder Saturday Night Fever, die ja mehr an MTV Dance (die Sendung auf MTV Europe in den 90ern) erinnern?
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mtv brand:new

    VH-1 Deutschland war mir immer etwas "unterkühlt", zu sauber u. bieder - also im Vgl. zum "dreckigen" VIVA damals.
    Und ONYX war anfangs irgendwie so "esoterisch" u. langweilig, so wie Deluxe Music heute. Hat sich dann aber stark gesteigert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.038
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    VH1 Deutschland war wirklich klasse. Da kann VH1 Europe nicht ansatzweise mithalten. Alleine schon deswegen, weil es bei VH1 Deutschland sympatische Moderatoren gab, die durchs Programm führten. VH1 Europe ist leider nur eine sterile Abspielstation, wenn auch musikalisch OK.

    Klasse fand ich "VH1 Klassiker". Da gab es zwischen den Clips immer in schwarz/weiß gedrehte Geschichten zu den Stars, die immer von einem Mann mit Pfeife(?) erzählt wurden. Dazu "VH-1 hoch 5" etc. Fairerweise muss man sagen, dass die moderierten Sendungen 1997 leider abgeschafft wurden, so dass auch VH1 Deutschland auf seine Lebenszeit gesehen zum Großteil ein Nonstop-Videodudler war.

    Um wieder die Brücke ins Jetzt zu schlagen: Heute können wir meist aus einer Vielzahl von Musiksendern auswählen, wenn man Pay-TV und/oder Sat-Empfang hat. Ich hoffe, dass moderierte Formate irgendwann wieder in Mode kommen. Auch hoffe ich, dass MTV Brand New bald mehr Leuten zugänglich gemacht wird.