1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Base startet in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nevers, 29. Juni 2002.

  1. mattiman

    mattiman Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    was ich mir wünsche ist:

    VH-1
    VH-1 Classic
    Cartoon Network

    unverschlüsselt oder im Premiere-Packet über Sat.

    Aber bitte die Originale und keine deutschen Ableger.

    (träumen darf man ja noch winken )

    <small>[ 30. Juni 2002, 11:47: Beitrag editiert von: mattiman ]</small>
     
  2. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was nicht bedeutet das sie MTV Base nicht anbieten könnten. Bei primaTV gibt es MTV Base ja seit einiger Zeit.
     
  3. Thomas2077

    Thomas2077 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    was gibts eigentlich neues in sachen MTV 2 Pop?
    kommt das jetzt irgentwann digital??
    gruss thomas
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    @ Thomas:

    Nein !
     
  5. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Damit versucht man Kabelkunden zu gewinnen die hinterher eine Schüssel auf dem Dach haben weil sie dann feststellen das Kabel zu TEUER ist.

    winken
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    da hat der zahlende Kunde wohl wahr winken

    Ich selbst habe zu Hause Kabelanschluß und eine 60er Astra-Schüssel am Balkon.

    Der Vergleich: monatliche Kabelgebühr für 16 Euro mit 32 analogen Programmen, davon 4 regionale (B1, ORB, OskarTV, tv.Berlin) und 2 ausländische (CNN, TV5). Dazu gibt's 4 Digitale Pakete von Premiere, MediaVision, ARD-Digital und ZDF.vision ... wobei ich dazu sagen muss, dass MediaVision nur 3 Kanäle belegt ... also kein MTV.base, Club etc. von Kabel Deutschland!

    Dagegen die Astra-Antenne: einmalige 199,- DM (!) mit analog-Receiver im Baumarkt. ca. 35 analoge Programme und jede Menge digitale uncodierte Programme (zu den vielen Deutschen kommen z.B. spanische, polnische, luxemburgische, französische und einige andere)

    Die Preise der Digital-Receiver lasse ich hier mal weg, da die gleich sind für DVB-C und DVB-S

    Jetzt gibts auch DVB-T in Berlin. Und wer sich einen DVB-T-Receiver zu legt, der wird wohl über das Kabelangebot nur noch schmunzeln ... es sei denn, er ist PayTV-Abonent. Das gibt's nicht über DVB-T.

    Also aus meiner Sicht haben DVB-S und DVB-T in jeden Fall einen Vorsprung vorm Kabel.

    <small>[ 30. Juni 2002, 20:00: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  7. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo

    Wo wir schon mal bei Kabel D sind. Haben die eigentlich auch eine Hompage?

    Gruß JC
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    nix gefunden entt&aum

    Aber bei MediaVision steht folgendes:

    Ruf doch da mal an. Vielleicht wissen die mehr l&auml;c
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    im zweiten Punkt zitierst Du mich winken

    Aber egal.

    Aber 24 DVB-T-Programme für umme als 24 Programme für Geld!

    Auch hier können wir mal vergleichen:

    analog über Antenne: tv.Berlin, ARD, FAB, SAT.1, ORB, VOX, ZDF, B1, BBC World, Pro Sieben, RTL 2, RTL

    analog im Kabel: all diese Programme bis auf BBC World. Dazu kommen noch jede Menge türkische und ein polnisches Programm (btw ... was hat TV Polonia analog im Berliner Kabel zu suchen?!) ... überhaupt ist die Aufteilung des analogen Kabels katastrophal: NBC auf SK 38! Wer empfängt das da hinten noch? Und was soll der offene Kanal? Soweit ich weiss, sehen das am Tag grad mal etwas über 2000 Leutchen. Schade um den Platz. Die genannten Sender könnten zusammen digital auf einem Kanal senden!

    Dagegen wirkt das analoge und digitale Angebot über Antenne wirklich wie ein Kündigungsgrund für den Kabelanschluß.

    Und wer Kabel hat, dem sollten selbst 24 digitale DVB-T-Sender genügen. Denn letztendlich sieht derjenige ja auch nicht mehr im Kabel. Den Rest belegen nämlich wirklich nur fremdsprachige Sender.

    <small>[ 30. Juni 2002, 23:24: Beitrag editiert von: Michael ]</small>