1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV ab 2018 wieder unverschlüsselt als Free TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2017.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.972
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es war im Spätsommer 1995, als MTV das erste (verschlüsselte) DVB-S Digitalpaket über Hotbird 1 startete und gleichzeitig sein analoges Astra- und sein analoges Eutelsat II-F1 Signal in Videocrypt 2 verschlüsselte. Im Kabel gab es damals (an der Kabelkopfstation Sibbesse) sogleich eine Panne: Die Smartcard im Decoder war noch nicht freigeschaltet, und somit prangte über ein zerschreddertes Videocrpt-Bild ca. 24 Stunden lang das Insert: "THIS CHANNEL IS EXPIRED".

    Das war Live-Realsatire vom Feinsten unter dem Motto: MTV schafft sich selbst ab! Dieser Kanal ist abgelaufen, verfallen, gehört der Vergangenheit an, hat den Betrieb eingestellt, ist kaputt.:D Ein Stückchen Fernsehgeschichte.

    Ich muss diese Videocassette mal suchen.:)

    Gruß Holz (y)
     
    DXer gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bekommt man MTV Unlimited? Über Astra / HD+ oder wo?
     
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss wieder mal schmunzeln, wie sehr man auch hier das Hin und Her praktiziert. Zuletzt ein neues Kapitel bei den Umbenennungen zwischen "Nickelodeon" und "Nick", und jetzt hier mit MTV zwischen freiem und Bezahlfernsehen. Stetigkeit und damit auch Profil sieht anders aus.

    Mein persönlicher Höhepunkt bei MTV war, als man sich exklusiv in "HD+" versteckte. Lange Zeit war man dort sogar gar nicht offiziell gelistet.
     
    DGSj gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich bin der Meinung, egal wie sehr man sich "sein" altes MTV zurückwünscht, würde es wahrscheinlich in der Form ohne Weiterentwicklung auch nicht mehr funktionieren. Alles hatte seine Zeit, so auch MTV und VIVA. Für mich haben sich diese beiden Sender und deren Konzepte ebenfalls überlebt. Ich kann von mir nicht nicht mehr behaupten, mich eine Stunde und mehr vors Musikfernsehen zu setzen und aufmerksam zu schauen. Damals wars altersbedingt einfach nach der Schule, den Ranzen in die Ecke zu hauen und MTV nebenbei laufen zu lassen. Da machte man Hausaufgaben oder fummelte an der Freundin rum solange die Eltern noch nicht zu Hause waren. Heute würde das in der schnelllebigen Zeit nicht mehr funktionieren, da die verantwortungsvollen Aufgaben zugenommen und der dementsprechende Freizeitanteil abnimmt (den man teils vorrausschauend plant und dann abwägt, was man mit der Zeit anfängt). Ich erinnere mich gern an die Zeit zurück, aber Programmmusik einer Stunde lang zu folgen ist nicht mehr drin.

    Möglicherweise liegt es auch an der inflationären Verfügbarkeit von Musik, dass Musik an sich zu einem Massending verkommen ist, dass über alle Ausspielwege konsumiert werden kann.
    Ich hatte letztens mal "kronehits.tv" nebenbei als Stream laufen...ging keine viertel Stunde gut, denn ich hatte immer das Gefühl: Verdammt, warum wechseln die das Genre und Ich kann das Lied nicht mehr hören.


    Vielleicht hatten die Buggles doch recht mit ihrem auf die heutige Zeit gemünzten Titel: Internet kills the MusicTV.
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mir eben einmal seit langer Zeit das Programm angeschaut. Musik nur am morgen und danach nur "Trash".
    Was hat dies mit Musik zu tun? Wenn, funktioniert es nur wie mit dem Programm aus "1991".
    Allerdings gab es 1991 kein Internet/YouTube bzw. Musik war noch nicht überall verfügbar.
    MTV hat einen großen Namen und könnte etwas daraus machen, aber nicht mit dem Programm wie aktuell.

    Ich habe bei "neuen" Programmen (egal ob Musik oder ......) immer Zweifel, da in den letzten Jahren(2-4) aus meiner Sicht nichts vernünftiges erschienen ist. Vielleicht noch Sky Sport News HD(kann man aber nicht den ganzen Tag schauen), aber danach wird das "Eis" schon sehr dünn.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, MTV hat seinen großen Namen längst verbrannt.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    M-TV taugte spätestens dann nichts mehr, als es zum Klingelton-Terror-Sender wurde.
    Da war der Rückzug ins Pay-TV sogar eine Erlösung, vor diesen ständigen Nerv-Werbungen.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt nicht. Als MTV 1995 sein Signal verschlüsselt, wurde das Programm von der Telekom unverschlüsselt ins Kabel eingespeist. Andere Netzbetreiber warfen MTV dagegen meist raus. In der Schweiz wurde MTV praktisch landesweit mit der damaligen Verschlüsselung aus dem Kabel genommen. Die Schweizer Tagesschau berichtete sogar in ihrer Hauptausgabe ausführlich darüber. Nach dem Ende der Verschlüsselung kehrte MTV nicht in alle Netze zurück. Die Balcab hatte seinerzeit mit 62 Programmen ein sehr umfangreiches und attraktives Angebot, aber MTV war gemäß Programmkarte im Internet nicht drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2017
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich schon. Gerade die Genre-Sender. Also ein Sender nur für Rock, für 80iger, 90iger Musik etc. Und natürlich aktuelle Musik. Nachteil natürlich: Da laufen nicht viele deutschsprachige Künstler oder Bands....;)