1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV 80s: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2020.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Sender gibt's auch im ehemaligen Unitymedia Allstars Paket. Zumindest empfange ich ihn sehr gut :)
     
  2. In den 80ern sangen "The Buggles":

    "Video killed the radio star."

    Jetzt könnte man singen:

    "Youtube killed the video star."

    Die Zeiten von MTV und Viva sind vorbei, zumindest bei der jungen Generation.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ist aber auch wohl nur noch eine Frage der Zeit, wie lange wir MTV 80s noch im Allstars Paket empfangen können.
    Wenn Vodafone erst mal richtig mit der Sender Angleichung beginnt und fertig ist, wird auch
    MTV 80s dort wohl oder übel Geschichte sein.

    Ich finde MTV UNLIMITED müsste reaktiviert werden.
    Verstehe es eh nicht was Viacom dazu veranlasst hat MTV DANCE, MTV HITS und MTV ROCKS von Astra auf Thor zu verschieben und dann
    MTV UNLIMITED zu beerdigen.
    Ich kanns bis heute nicht verstehen.:confused:
     
    Satsehen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kosten sind zu hoch und es gibt zu wenig Abos. Früher war ja auch bei Technisat Receivern immer ein Probeabo dabei. Irgendwann kosteten dann aber die Karten schon nicht wenig.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den jüngeren Leuten, ja, bin ich bei dir.
    Ich hätte gern diese MTV-Sender. Ich mag nicht immer bei youtube rumsurfen. Und bei einem Musiksender sieht man dann auch mal Lieder, an die man gar nicht mehr so gedacht hat. Quasi wie Radio, wo man sich freut, "hey, das Lied haste aber lang nicht mehr gehört" oder du eine nette Erinnerung dran hast.

    Das mag richtig sein. Aber wenn sich die Vermarktung einzeln nicht lohnt (also als MTV unlimited), dann versucht die Sender bei größeren Pay-Plattformen unterzubringen (ja, z. B. Sky). Klar, gibt weniger Kohle, die Sender werden aber auch nicht die Welt kosten.
    Oder MTV Unlimited als Stream-Paket. Wäre noch günstiger.
     
    Discone gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Via Amazon Channels innerhalb vo MTV+ gäb es sicher eine Möglichkeit. Dort gibts schon MTV Brand New.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Sky waren ja mal Musiksender, warum wohl sind die da weg?! Im Kabel gabs auch entsprechende Abos, auch da hat man sie raus genommen weil die alle zu viel Geld ab haben wollten.
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Oh ja. Man denke nur an Hits24 damals:love:
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirklich viel gab es bei Sky an Musikfernsehen aber nie. Höchstens 4 Kanäle gleichzeitig und das zu Zeiten, in denen man bei KD HOME mit 9x Musik-TV verwöhnt wurde.
     
    Satsehen und Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber das waren auch schon zu viele Musiksender dort.
    Hier im Kabel gabs die MTV Sender nur wenn man auch die Privaten genommen hat, warum wohl habe ich das mit einer MTV Unlimited Karte gemacht obwohl nicht alle Sender im Kabel waren?! ;)