1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV 2 POP bald digital empfangbar?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BenschPils, 2. Juli 2002.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    MTV 2 ist schon deutlich besser als MTV 1, denn ohne Gelaber und ein ausgewogenerer Musikmix sind gegeben. VH-1 war klar besser, aber vielleicht erkennen die Fernsehgewaltigen irgendwann, was auch etwas ältere Zsuchauer (ab 20 aufwärts) gerne sehen würden.
     
  2. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was ich im TV-Musiksender-Bereich schmerzlich vermisse und es obendrein nicht verstehe, ist das Fehlen von "VH 1 Classic" oder einem anderen Programm, das die "größten Hits der 80-er und 90-er bringt". Im Radiobereich bringen von RSH bis Antenne Bayern, von Antenne Sachsen bis RPR Eins fast alle Sender uni sono "größten Hits der 80-er und 90-er", man kann es schon fast nicht mehr hören. Und im TV-Bereich: Nada! Abgesehen von den BIG 80ies früher auf VH 1 und den "20 years on MTV" gibt es im TV nicht das, was im Radio die große Quote bringt. Ich verstehe das nicht!
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    das man die gelegenheit für eine grundverschlüsselung verschlafen hat, denke ich auch. jetzt wäre eine solche aktion nicht mehr durchführbar. und die aktion wird mit jedem tag unwahrscheinlicher, denn die zahl der fta-boxen steigt immer mehr.

    aber ich denke dieses problem löst sich von selbst durch die länder beams. ich denke mal das dann auch mtv spanien auf einen spanien-beam transponder umsteigen wird und dann mtv|2 auf der mittel-und osteuropäischen parallelfrequenz gezeigt wird.
     
  4. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    Wollen wir es mal hoffen, dass das dann auch tatsächlich geschieht mit diesem "Spanien-Beam" und diesen Parallel-Frequenzen.
    Für wann ist das denn geplant? Gibts da sonst noch irgendwo irgendwelche Informationen drüber?

    Gruß
    BenschPils
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    spanienbeam bringt uns nix !
    wir brauchen nen Deutschland beam das andere Länder MTV2 nicht sehen können
     
  6. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    das problem liegt ja in dem streit mit spanien. andere länder haben scheinbar nichts dagegen.

    ist es eigentlich möglich auf einen international-beam transponder etwas auszustrahlen während auf dem spanien-beam auch etwas ausgestrahlt wird (bei gleicher Frequenz)? stört das nicht den empfang in spanien?
    oder ist der spanien-beam transponder stärker?
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    sollte noch im sommer in betrieb gehen. sobald astra1k positioniert ist.
    mit der suchfunktion einfach mal nach spanien-beam suchen.
     
  8. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Tag zusammen !

    Vielleicht ist meine Meinuung ja nicht wirklich interessant aber werden wir nicht schon genug zugedudelt,muß jetzt der offizielle MTV-Flachkanal auch noch sein ?
    Ein Fenster im Kinderkanal würde doch auch reichen.
    Ich meine,mit dem Angebot an solchen Sendern sinken die Ansprüche an die hiesigen Medien noch mehr.Das Radio hats schon praktiziert mit einer Unzahl an gruseligen Hitsendern ohne jedes Niveau - also bitte,laßt den Sender dort wo er ist,is besser so.
    Das mußte mal raus,schönen Tag noch an alle !

    mfg Matthias
     
  9. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Ansprüche sind bereits niedrig, wenn man sieht was so gesendet wird. Da ist MTV 2 noch ein schönes Programm.
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    schon aus reinem DX-Interesse bin ich für eine Öffnung vom digitalen MTV2POP. Jeder codierte Sender ist ein Sender zuviel! Und alles, was codiert ist, benötigt keine Erwähnung!

    Ich möchte auch mal mitteilen, dass ich über den Wandel von VIVA2 zu VIVAPLUS sehr empört bin. Aus dem Grund bin ich nicht nur dafür, MTV2POP zu öffnen ... sondern auch VH-1 und VH-1 CLASSIC!

    Ich finde, dass jemand, der gern PayTV bezahlt und sich damit zufrieden gibt, einen codierten Sender nicht sehen zu können, auch kein DXer ist. Was wiederum nicht bedeutet, dass ich jetzt gnadenlos alle PayTV-Sender illegal öffne ... nein ... ich bezahl einfach nicht schau sie auch nicht.
    Allerdings gebe ich mich damit auch nicht zufrieden und fordere, wie viele andere hier, eine Öffnung von verschiedenen öffentlichen Sendern, die ihre Programme dennoch codieren ... als da wären: BBC, NOS, ORF, TF1 und France 2+3 etc.
    Die RAI machts doch vor: Es wird nur codiert, was Rechte dritter im Ausland verletzen könnte. So lob ich mir die RAI.
    Aber gegenüber allen anderen kann ich nur Verachtung hervorrufen! Die Viacom löst bei mir inzwischen schon fast einen Brechreiz hervor.

    Meine Frage: Wenn der Norweger SBF1 sehen kann, warum kann der Berliner nicht auch TV-Norge sehen?!