1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MS-Office kaufen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TV.Berlin, 31. August 2008.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: MS-Office kaufen

    Sag das nicht zu laut. Genau das wird nämlich stillschweigend gemacht.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MS-Office kaufen

    Ich muss mich auch sehr wundern. Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht da...

    Nebenbei: Für Fließtext-Dokumente (Bücher, Dokumentationen, etc.) mit mehr als 20 Seiten empfiehlt sich ohnehin eher Adobe Framemaker. LaTeX ist ja was für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben. Dafür ist Framemaker nur was für Leute mit dickem Geldbeutel. :(
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MS-Office kaufen

    Bitte? :confused:

    Ich schreibe alle meine Briefe mit LaTeX, einfacher und komfortabler geht es nicht - und diese werden immer perfekt formatiert.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: MS-Office kaufen

    Ich weiß zwar nicht, was Du für Dokumente erstellst, aber ich habe mit OOo (Angefangen mit der 1.1 und abgeschlossen mit einer frühen 2) meine Diplomarbeit erstellt. Die besteht aus 130 Seiten und enthält rund 100 Bilder. Die Arbeit ist mit Inhaltsverzeichnis, Bildnachweis, Quellenverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Literaturverzeichnis. Das Ganze - gemäß DIN - auch noch auf Seiten mit unterschiedlicher Nummerierung.
    Probleme sind da an keiner Stelle aufgetreten.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: MS-Office kaufen

    Also ich weiß ja nicht...

    Wenn ich mir die LaTeX Anleitungen so angucke, hätte ich ehrlich besseres zu tun als in meinem Studium oder in meiner Freizeit quasi neben Java noch eine quasi "Programmiersprache" zu lernen ;).

    kursiv und fett:

    Code:
    [COLOR=#E00000][COLOR=#800000]\textbf[/COLOR][/COLOR][COLOR=#E02020]{[/COLOR][COLOR=#2020C0][COLOR=#E00000][COLOR=#800000]\textit[/COLOR][/COLOR][COLOR=#E02020]{[/COLOR]Wort[/COLOR]}}
    Naja wenn mans mag :eek:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MS-Office kaufen

    Oder einfacher: "{\bf\it Wort}". Dafür sieht man dann aber auch sofort, welche Zeichen wie formatiert sind und muß nicht raten bzw. sich beim Weitertippen überraschen lassen.

    Außerdem lassen sich einfach sehr stabile Formatvorlagen erstellen, die vom Schreiber weniger leicht aus Versehen kaputt gemacht werden können (versuche mal eine robuste Firmen-Briefbogenvorlage nach DIN für Word zu erstellen). Und auch ganz wichtig: Der Text sieht auf jedem System gleich aus und muß nicht bei einem Wechsel des Druckertreibers vom Schreiber neu formatiert werden, weil sich mal wieder Zeilenumbrüche geändert haben.

    Um es überspitzt zu sagen: Word und andere Textverarbeitungen eignen sich nur zum Schreiben von kurzen Notizen, wo eine saubere Formatierung keine große Rolle spielt. :rolleyes:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MS-Office kaufen

    LaTeX mit Word zu vergleichen, ist unsinnig. Word ist eine Textverarbeitung, LaTeX ist ein Dokumentensatzprogramm. Das professionelle Pendant dazu wäre Adobe Framemaker, was das gleiche leistet -- nur besser, schneller und komfortabler, aber dafür eben auch rund 1.500 Euro kostet.

    Gibt es eigetlich mittlerweile menschenwürdige WYSIWYG-Editoren für LaTeX? Bin da nicht mehr so ganz auf dem Laufenden.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: MS-Office kaufen

    Darum ja LaTeX.

    Nicht wirklich, jedenfalls nicht das ich wüßte.

    Aber da hätte man dann ja auch wieder das Problem, daß man nicht sieht, was genau wie formatiert wird. Ein klassisches Beispiel ist z. B. "{\bf Wort}." versus "{\bf Wort.}", oder so schöne Sachen wie "{\it Wort\/}", "Nr.~1" und "10\,km", die bei WYSIWYG verloren gehen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MS-Office kaufen

    Nö. Dazu hat ein ernstzunehmender WYSIWYG-Editor eine Funktion zur Anzeige der Steuerzeichen. Bei Word:

    [​IMG]

    Die Funktionen für ein geschütztes Leerzeichen oder einen bedingten Trenner hat auch jedes ernstzunehmendes Textverarbeitungs- oder Dokumentensatzprogramm.

    Und einen "fetten" Punkt am Ende eines Satzes sollte man schon erkennen. Wenn nicht, ist es irrelevant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2009
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: MS-Office kaufen

    Das ist ja nun wahrlich keine Kunst.

    Entweder du schiebst in der Kopfzeile ein entsprechend formatiertes und
    eingerichtetes Textfeld hinter das Dokument.

    Oder du arbeitest gleich mit einem geschützten Dokument mit freigegebenen
    Formularfeldern.

    Idiotensicherer geht es gar nicht. :winken: