1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MR 400 wie 2TB HDD anschließen - RAHMEN (Festplatte) zum selber drucken

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von doing100, 7. Juni 2016.

  1. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hä?
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Richtig!

    Viele gut Filme laufen auf ZDF Neo und deren Mediathek.
    Satire und Comedy auf 3Sat, NDR, ARD und zum teil auf dem ZDF und deren Mediathek.

    Blockbuster schau ich über Amazon. ;)
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Es gibt auch Leute die möchten nicht viel streamen. Ist auch in Ordnung so, deshalb wird eine größere Festplatte benötigt.
     
  4. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Also: Meine 2 TB HDD im MR400 ist jetzt schon fast zu 4/5tel gefüllt und ich habe noch jede Aufnahme wiedergefunden, egal ob ÖRs oder Sky.
    Deshalb erwarte ich auch keine Probleme mit 4TB-Platten.
    Allerdings wird es noch länger dauern, dass sie in absehbarer Zeit wegen der Bauhöhe in den Plattenschacht passen.
     
    smett und doing100 gefällt das.
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Welches 2TB Modell hast du drin ?
     
  6. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Ich habe dieses Modell eingebaut "Seagate Momentus SpinPoint M9T 2TB, Festplatte, 2,5 Zoll, 5.400 U/min, 32 MB".
    Es ist wohl die Samsung Spinpoint.
     
  7. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok, ich glaub dann werde ich mal 4TB testen. Werde die Platte eh außerhalb des Mr400 platzieren.
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    gab es nicht technisch die Begrenzung auf 2 GB? bei Windows / Linux, kein Plan?
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gefällt das.
  10. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, hab dann mal meine Seagate Portable mit 4TB als Versuchskaninchen genommen. Die Festplatte wurde erkannt, aber es wurden von den 4TB nur 2TB als verfügbar angezeigt. Scheint also doch ne Limitierung zu geben.