1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Splint, 6. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Also wenn schon Timeshift nicht mehr geht, dann würde ich eher auf ein Problem mit der Festplatte als der Serienaufnahme schließen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Und wie soll er erkennen, dass sich der Name der Sendung "geändert" hat und nicht einfach nur etwas anderes läuft? Wie sollte ein Programm von "Fringe" auf "Grenzfälle des FBI" schließen können? Oder möchtest du an sieben Tagen die Woche innerhalb deines zwei Stundenfensters, eine Meldung für jede einzelne Sendung haben, die nicht "Fringe" heißt, schließlich könnte es ja ein geänderter Name für die Sendung sein ;)

    Und wenn Fringe zu deiner ursprünglichen Programmierung um 20 Uhr im EPG gefunden hat, dann von ProSieben aber um 23 Uhr ausgestrahlt wird, wie sollte er da erkennen, dass du da ne Info willst? Der Auftrag lautet "Fringe gegen 20 Uhr aufnehmen, keine Wiederholungen", von "Fringe 20 Uhr" auf "Grenzfälle des FBI, 23 Uhr" zu schließen...



    Also nur um diese Frage mal kurz abzudecken.
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Nein das kann er eben nicht erkennen. Ansonsten könnte er es ja aufnehmen. Er guckt nur ob zu der Uhrzeit die programmiert ist (plus eine Toleranz von 3 Stunden vorwärts und imho auch etwas rückwärts) eine Sendung mit dem programmierten Namen gesendet wird. Wenn nicht wird nicht aufgenommen. Erkannt das die Sendung verschoben wurde, oder der Name geändert wurde, hat er nicht.

    Ich habe z.B. für CSI:New York auch zwei Serienaufnehmen, einmal für CSI:NY und ein zweites Mal für CSI NY. Weil das im EPG immer wieder wechselt.
     
  4. Splint

    Splint Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Ich schrieb seit Montag ;)

    Doch der funktioniert 1A. Nur am Montag wollte ich ihn nutzen, und es erschien die Meldung: Momentan nicht möglich (o.ä). Funktioniert wieder 1A - evtl. wegen dem trennen von 10sek. vom Strom. Behalte es im Auge.

    Ich kann dir versichern das die Sendung seit 8 Jahren jeden Tag von Mo. bis Fr. zur selben Zeit läuft. Nix mit Änderung von Namen und Uhrzeit :winken:

    Aber...ich bin mir nicht ganz sicher, aber die magenta Kreise waren in den letzten Tagen auch nicht mehr in der EPG zu sehen. Kann mich auch irregen. Nach der neuen Planung sind sie mir zumindest "aufgefallen".

    Ok, wenn die EPG einfach die Namen ändert dann kein wunder. Seltsam das dies so umgesetzt wird.

    Ich behalte es im Auge ;)
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Die Sender nehmen es mit konsistenter EPG-Bestückung leider nicht allzu genau.
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Er schreibt aber auch, dass unter "geplante Aufnahmen" für die nächsten 14 Tage Folgen der Serie programmiert sind. Dann ist es schon etwas komisch, dass die Serienaufnahmen nicht funktioniert.

    Allerdings könnte man die wirklich mal etwas toleranter machen, wenigstens case-insensitive. Wenn "Two And A Half Men" programmiert ist und "Two and a Half Men" nicht aufgenommen wird, ist das ärgerlich. Für Power-User wäre es auch gut, RegExp-ähnliche Ausdrücke definieren zu können oder zumindest Platzhalter zu nutzen. Aber auf einen Expertenmodus müssen wir bestimmt ewig warten... :-(

    OP: Ist deine Festplatte vielleicht voll und keine Aufnahme, die nicht auf "behalten" steht? Ansonsten finde ich die Serienaufnahmen eigentlich immer sehr zuverlässig, sobald die Sendung geplant ist, wird sie bei mir auch immer aufgenommen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    regex... also jetzt hörts wirklich langsam auf ;)
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Ist ja nur ein Wunsch... und mein DVB-T-DVR kann das! :)
    Verstehe aber auch, dass ein besonderer Expertenmodus (der an mehreren Stellen sinnvoll wäre) mehr Support-Aufwand für die Telekom bedeutet, weil sich doch irgendwelche Newbies davon überfordert fühlen und die Plattform plötzlich nicht mehr von Lieschen Müller und Oma Kasuppke bedient werden kann.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Man müßte diesen Expertenmodus ja nur wie bei den Fritzboxen abschaltbar machen, und standardmäßig wäre er halt abgeschaltet. Aber ehe sowas bei der Telekom kommt sind wir vemrutlich alle dort wo Steve Jobs ist.

    Es werden eher Funktionen wegrationalisiert als das wleche hinzukommen. Bei aktuellen W921V sind ja auch etliche Infos wegrationalisiert worden. Vermutlich hnaben zuviele Kunden den Supporter vor die schwere Aufgabe gestellt zu erklären warum der Kunde plkötzlich statt Vollsync nur noch 48 Mbit/s Sync hat.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MR 303: Geplante Aufnahmen werden nicht aufgenommen

    Nachdem sich jeder immer für einen "Experten" hält, hats dann eh wieder jeder aktiviert ... und was interessiert den gemeinen Kunden, wie seine Leitungswerte aussehen. Und die Syncwerte kann er immer noch im Systemlog finden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.