1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mr 301

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Tonicwater, 7. September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Mr 301


    Endlich mal ein Verkäufer , der Dir auch was verspricht.
    So muss das sein, wäre ja schlimm er würde so tun als hätte er von nichts Ahnung und er würde Dir erklären, Entertain tritt auf der Stelle.
    Nichts gegen Dich , aber genau so muss ein Verkaufsprofi auch auftreten.
     
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Mr 301

    Klar, Mißtrauen in dieser Branche immer angebracht. Ich hatte aber auch schon Gesprächspartner die sachkundig und ehrlich waren. Der wichtigste davon, Berater un einem Profi-T-Punkt in meiner Nähe (15 km, so weit fahre ich dann gerne) ist leider nicht mehr dort. Aber ich gehe beim nächsten Problem wieder da hin.

    Irgendwann muss man auch seiner Ehefrau mal glauben, wenn sie sagt, sie ginge abends mit Kolleginnen kegeln.
     
  3. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Aufgrund dieses Beitrag und da ich am 03.10. telefonisch einen MR 301-320 bestellt hatte, habe ich vorhin bei Entertain explizit nachgefragt. Mein Ansprechpartner nahm sich hinreichend Zeit und hielt auch Rückfragen dazu. Im Ergebnis habe ich folgende Antwort erhalten:
    Meine Bestellung ist im System und wird ausgeführt. MR 301-320 sind am Lager und lieferbar. Lieferengpässe bestehen (zur Zeit) nicht.
    Diese Aussage irritiert doch sehr. Mediaroom ist ein Microsoft-Produkt. Ob es auch unter Linux läuft kann ich nicht beurteilen. Aber, da die Telekom zur Nutzung von Mediaroom einen Vertrag mit Microsoft hat, kann ich beim besten Willen nicht glauben dass MS es hinnehmen würde Mediaroom unter Linux laufen zu lassen.

    tt

    P.S. Wenn er angekommen ist und ich ihn in Betrieb genommen habe berichte ich gerne hier über das Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
  4. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Wie gesagt, ich kann nur berichten was mir gesagt wird und ob die Aussage des T-Home MItarbeiters der Wahrheit entsprach entzieht sich meiner Kenntnis !!

    Gruß
    apovis21
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Im T-Home-Forum findet sich im Thread "neuer mr301, wann?" auf die Frage "Weiß jemand, wann der neue MR 301 genau nun kommen soll?" folgen Antwort vom T-Home-Team (05.10.09, 16:02 Uhr):
    "Er ist schon da, der Media Receiver 301 wird seit dem 01.10.2009 vermarktet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    "
     
  6. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Ich frage mich ernsthaft, ob der wirklich von T-Home war. Vielleicht wieder ein Mitarbeiter eines "Vertriebspartners". Denn da war ja einige Aussagen, die sehr neben der Spur sind.
     
  7. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Was meinst du mit " Einige Aussagen die sehr neben der Spur sind " ????
     
  8. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mr 301

    Na ja, u.a. die Aussage zum Linux-Einsatz. Solange Entertain auf Mediaroom aufbaut halte ich das für unrealistisch. Und die Aussagen zu "besserer Chip" und "schnellerer Speicher": Wäre ja schön. Nur habe ich im T-H-T noch nie etwas Selbstkritisches zur Hardware gelesen. T-Home scheint ja diese Receiver (von X 300 T bis MR 301-320) für geeignet zu halten. Im Kern haben sie daher ja auch bisher kaum etwas verändert.
    Und zu guter letzt: Solche Aussagen, wie du sie erhalten hast, diskreditieren ja - in den Augen des Anbieters - das bisherige Hardwareportfolio. Riskant, riskant ...
     
  9. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mr 301

    Wenn man nichts anderes als Fernsehen möchte, ist er ja auch akzeptabel.
    Aber sobald man den EPG benutzen möchte, oder die ganzen anderen "tollen" Sachen, die T-Home bewirbt, kann man die Hardware vergessen.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mr 301

    Das Problem dürfte viel eher sein, dass es keinen anderen Mediaroom-zertifizierten Chipsatz gibt (xbox360 ausgenommen und wie gut die läuft, sieht man ja an der unglaublich großen Anzahl Providern, die sie unterstützen ;)).
    Also Stand heute: will man andere Hardware, brauchts auch ne andere Software.

    In dem Zusammenhang vielleicht interessant: http://www.ad-hoc-news.de/launch-sa...support--/de/Unternehmensnachrichten/20507305
    Man beachte aber die gewählte Wortwahl ("announced that ... will be delivering"). Ein Termin steht leider keiner dabei ;)
    Und bevor jemand vor Euphorie abhebt, so ne Ankündigung gabs schon 2008: http://www.microsoft.com/presspass/press/2008/apr08/04-14sigmaiptvpr.mspx
    Bisher hab ich noch nirgends gelesen, dass ein Provider die 2nd Generation im Einsatz hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.