1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

.mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von hypofrozy, 17. Oktober 2005.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Ist BurningROM nicht die richtige (Vollversion) Version? Ich steig da bei Nero nicht mehr durch. Aber AFAIK war damals bei meinem CD Brenner auch irgendwas von Nero dabei was SVCD erstellen konnte.
    Such noch mal in Nero, irgendwo wird die Funktion zum erstellen von SVCD schon sein ;-)

    Dann hast du eine SVCD konforme MPEG Datei. Dann brauchst du aber immer noch ein Programm was eine SVCD strucktur daraus authort. Nero ist das wirklich am einfachsten.

    Viel Glück :)

    ifoedit nimmt demuxte Video/Audio Files (also das was du hast) und erstellt eine DVD Strucktur auf Festplatte.
    Wenn du damit nicht klarkommst versuche es mit eiener Sharewareversion eines richtigen DVD Authorintools. DVDLab ist IMHO sehr schön.

    Das Ergebnis sollte DVD2SVCD verarbeiten können.

    Kostenlos und perfekt (keine Audio/Video versatz):
    -Aufnahme im TransportStream (.TS) Format (Evtl. ne alternative Software für deine DVB Karte suchen).
    - Demuxen mit ProjektX (dabei werden auch evtl. Fehler in der Aufnahme korregiert)
    - Schneiden mit Cutterman (macht die Dateien in einigen Punkten DVD konform (bei ner Falschen Auflösung hilft es aber auch nicht)). Das ganze wird dann auch Framegenau.
    - Muxem mit einem Muxer nach Wunsch. Besser aber als DVD Authoren und auf DVD Brennen.

    BTW: Wenn du sowas öfters tun möchtest gibst du evtl. lieber 50€ für eien DVD Brenner aus als den PC den ganzen Tag Videodateien recodieren zu lassen ;-)

    cu
    usul
     
  2. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    also ich schneide ja immer mit Vdomi und dann mit Nero umwandeln und auf DVD oder SVCD
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Entscheidend ist IMHO erstmal eine fehlerfreie MPG Datei zu haben. Dann spielt es auch keine Rolle mit welchem Programm man schneidet *). Cutternam war auch hauptsächlich die Empfehlung da es Freeware ist.

    Wenn aber schon in der aufgezeichneten MPG Datei Fehler sind kommen Schittprogramme meistens aus dem Tritt.

    Deswegen ist es IMHO wichtig ein Aufnahmeformat zu wählen das die zeitliche Zuordnung zwischen Audio und Video beiberhält. Und dann mit einem Programm zu demuxen welches dies prüft und korregiert. ProjektX ist da ja sehr beliebt da es AFAIK speziell dafür entwickelt wurde Probleme/Fehler von DVB Aufnahmen zu korregieren.

    cu
    usul

    *) Wobei ich mit "Ulead VideoStudio 7 SE DVD" diesbezüglich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
     
  4. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Auch hier hilft die übliche Verarbeitungskette für MPG:

    - Demux mit ProjectX (hier bekommt man auch alle Eckdaten zu Video und Audio)

    - Schnitt mit Cuttermaran (weil framegenau)

    > Jetzt kommt es auf das Ausgangs- und Endmaterial an, was gewünscht, bzw. vorhanden ist. Audio- und Video müssen für SVCD oder DVD bestimmte Kriterien erfüllen, damit der Standard erfüllt ist. Dazu hier mehr: http://www.aqualocity.de/archive/index.php/t-398.html

    Der Ton sollte also für SVCD 44,1 kHz Samplingfrequenz haben. Sollte das nicht der Fall sein (s. Log von ProjectX), kann man dies z.B. mit BeSweet Light wandeln.

    Das Video sollte für SVCD also eine Auflösung von 480x576 und eine Bitrate von max. 2600 kbps haben. Ist das nicht der Fall, empfiehlt sich neues Encoding. Dazu wäre ein Encoder nötig. Diese sind i.d.R. aber nicht kostenfrei erhältlich. Ausnahme: Eine alte Version von TmpgEnc liegt noch auf Chip.de und das Projekt QuEnc. Die einfachste Möglichkeit Wandlungen in dieser Form durchführen zu lassen wäre:

    - Cuttermaran muxt das Schnittergebnis direkt

    - MPG wird durch DVD2SVCD und QuEnc in SVCD gewandelt (Erzeugung von Images möglich)

    Cuttermaran: http://www.cuttermaran.de/site/1/default.aspx
    DVD2SVCD: http://www.dvd2dvd.org/
    QuEnc: http://nic.dnsalias.com/QuEnc.html

    cu
    Jens
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Sorry, Doppelpost - Löschen leider nicht möglich.

    cu
    Jens
     
  6. hypofrozy

    hypofrozy Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Hallo,

    also die 36 Minuten Doku konnte letztendlich mit PVA2DVD in eine SVCD konforme .mpg Datei gebracht werden. Immerhin erstmal ;).

    (Hoffe den Absatz der hier stand hat noch niemand gelesen ;))

    TS-Aufnahme ist mit dem DVB Viewer möglich, werde als nächstes mal Project X laden/installieren.

    Ist Cutterman jetzt wirklich so viel besser (oder nur bekannter) als MPEG2Schnitt? Dieses Programm hat nämlich so einen schönen Lernfilm und schneidet auch framegenau (hat sogar Tasten um für Anfänge der Schnittsequenzen immer ein I-Frame zu nehmen und für das Ende den passenden Frame (P glaube ich war es).

    Auf jeden Fall danke nochmal für alle bisherigen Posts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Nur an I-Frames zu schneiden ist nicht Frameganau. Zwischen den I-Frames liegen auch noch ne menge einzelbilder :)

    Cutterman kann an _jeder_ Position schneiden.

    Aber wenn du mit den Möglichkeiten von Mpeg2Schnitt zufrieden bist gibt es keinen Grund zum wechsel auf Cutterman. Solltest du doch mal langeweile haben kannst du dir Cutterman aber ruhig mal anschauen :)

    cu
    usul
     
  8. hypofrozy

    hypofrozy Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Dann nimmt Cutterman beim Schnitt wohl alle Frames ab einschließlich des letzten I-Frames und berechnet an dem gewünschten Schnittframe ein neues "vollwertiges" Frame:eek:

    Wann die Zeit kommt, in der ich persönlich massenhaft Videobearbeitung mache ist noch unklar, da ich nur DVB- habe und mir da die Qualität zu schlecht ist (wenn ein Anderer die selbe Sendung mit DVB-S aufnehmen kann).

    Aber werde wohl noch recht häufg meinem Vater helfen müssen ;)
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Jup, genauso ist es. Und für die paar Bilder an der Schnittstelle bemerkt man auch keine evtl. Verluste durchs recodieren.

    Als schöner nebeneffekt werden dabei auch gleich neue I-Frames eingefügt falls der Abstand zwischen zwei I-Frames mal zu lang ist (wichtig für die DVD erstellung). DVB erlaubt nämlich mehr einzelbilder zwischen I-Frames als DVD erlaubt.

    cu
    usul
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: .mpg->.mpv+.mpa->???->SVCD mit Nero

    Sagt mal hier wird immer von Cutterman geredet.Handelt es sich hier um das Progi. Cuttermaran oder ist es ein anderes Progi??

    bye Opa:winken: