1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MPEG-Stream auf PC mit mehr Bildinformation?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von 825_user, 21. Dezember 2003.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das bezweifle ich sehr stark. 8500 ist die alte Postleitzahl von Fürth (ehem. Grundig Hauptsitz), ich glaube nicht das Philips so was übernimmt.

    Blockmaster

    <small>[ 27. Dezember 2003, 22:02: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei Philips Fernsehern ist es je nach Ausführung etwas schwieriger ins Service-Menü zu kommen (der Code und die Tastenkombination unterscheiden sich je nach Model).

    Nachteilig zumindest bei meinem Model war, dass im Einstellungsmenü für die Geometrie die Helligkeitswerte usw. auf Werkseinstellung zurückgesetzt wurden (nur in dem Menü).
    Dadurch war es etwas schwierig die Geometrie richtig einzustellen...
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es bei Philips nicht auch bei manchen Geräten eine spezielle Service Fernbedienung?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was meinst Du mit "voll ausgenutzt"? Dass sich Handlung in dem schmalen Overscan-Bereich abspielt? Blödsinn.
    Je nach Quelle wird die Projektion auf die volle Breite gezogen. Bei TV-Produktionen sieht man aber immer wunderbar, dass z.B. Senderlogos und andere Einblendungen sich peinlich genau an diesen "Sicherheitsabstand" halten.
    Dann würde ich mir aber mal einen neuen Fernseher zulegen... sch&uuml

    Gag
     
  5. pietzcker

    pietzcker Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...aber einige DVDs nutzen diesen Raum tatsächlich komplett aus. Bei meinem TV habe ich den Overscan schon ziemlich reduziert, trotzdem kann ich z. B. bei Terminator 2 (US-Version) die Titel nicht komplett lesen, weil die über die gesamte Bildbreite gehen (Erminator?) l&auml;c

    Ansonsten full ACK...

    Grüße,
    Tim
     
  6. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Moeeep! 8500 war die PLZ von Nürnberg. Fürth hatte 8510 breites_
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Is ja auch schon lange her breites_
     
  8. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo.
    Wie ist das eigentlich bei 16:9 Sendungen. Wenn ich mir die auf einem 4:3 Fernseher anschaue wird ja oben und unten vom Bild nichts abgeschnitten. Sehe ich also auf einem 4:3 Fernseher dann Sachen, die ich eigentlich nicht sehen sollte und die auf einem 16:9 Fernseher korrekt abgeschnitten und nicht zu sehen sind?

    mfg
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, die sogenannte Perlenschnur zum Beispiel kann man eigentlich nur am Monitor bzw. am 4:3 TV-Gerät wahrnehmen. Das ist aber nur wenige Pixel hoch.