1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MPEG-Dateien komprimieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mardani, 13. Februar 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    DivX unterstützt aber auch echtes HDTV (DivX-Converter 7.0).
    Und um die auf einem TV abzuspielen brauchts HDMI.
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    Glaube ich nicht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg oder mehrere :)
    Ausserdem gibt es immer noch die analoge Schnittstelle.
     
  3. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    Das Problem gibt es bei DVD nicht. Du meinst den DRM von Leih- bzw Kauf-Blu-rays. Das stimmt natürlich. Aber hier ging es doch um das platzsparende Archivieren der aufgenommenen Filme.

    Ich komprimiere mit dem Corel / Ulead Videostudio 11.5 manche Filme in MPEG. Das Programm hat eine Stapelkonvertierung um mehrere Filme hintereinander zu konvertieren und es hat auch gleich das platzsparende AC3 Format dabei.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    ich weis, was HDMI ist, aber jemand, der sich DivX-grütze anschaut, der brauch diese verbindung nicht ! da reicht SCART völlig ! und die rechteverwaltung macht bei DivX auch keinen sinn, da nicht vorhanden ! bei selbsterstellten oder aus dem netz gesaugten eh nicht !

    bei DVD gibts das nicht ! deswegen will die contentmafia uns ja die bluray aufdrängen !

    jaja... :rolleyes: kannst du auch die lottozahlen vom nächsten mittwoch vorhersagen ? :eek:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    das können eh nicht alle DVD-player abspielen ! und dafür brauch man KEIN HDMI, dafür reicht auch der komponentenanschluß, also YUV !
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: MPEG-Dateien komprimieren

    Ich dachte eigentlich weniger an DVD-Player, obwohl es schon einige gibt, die dieses Format beherrschen (und vergleich mal die Dateigrösse einer auf DivX konvertierten Digicorder-Aufnahme, da hat auf einer DVD einiges mehr Platz).
    Ich meinte eher die neuen Festplatten-Multimedia-Player. Infolge Preiszerfall bei den grossen Festplatten ist das eine platzsparende und komfortable Methode, das MM-Archiv dort zu lagern.

    YUV ist gut und recht, bei neueren TV's sind aber oft 2 HDMI Eingänge und kein YUV mehr vorhanden. Für HDTV ist der HDMI-Anschluss de facto zum Standard geworden.