1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MPEG Artefakte - Störungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Vidox, 7. Dezember 2009.

  1. Vidox

    Vidox Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MPEG Artefakte - Störungen

    Grüßt euch,

    technisch bin ich nicht so versiert, letztendlich aber auch egal.

    Zunächst habe ich mal sämtliche Kabel gegen neue hochwertigere ausgetauscht. Ohne Erfolg.

    Das AC Modul konnte ich umtauschen. Werde das also nun beobachten, ob's daran gelegen hat (ggf. Hardware Fehler, lt. tel. Auskunft von Mascom).

    Sollte dem nicht so sein, so habe ich von zwei unterschiedlichen Fernsehfachhändlern die Auskunft erhalten "Problem ist nicht unbekannt.....Liegt in den meisten Fällen an Kabel Deutschland.....Signalstärke prüfen lassen......Manchmal hilft bereits der Austausch der Kabeldose"

    Ach ja, auffällig ist übrigens, die Artefakte treten überwiegend nur bei ARD und den Dritten auf.
     
  2. Vidox

    Vidox Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MPEG Artefakte - Störungen

    Danke für eure Bemühungen.

    Wenn's bei mir weiter nicht richtig funzt, dann lass ich nen Fernsehtechniker kommen. Der soll erst mal die Signalstärke und Qualität messen und ggf. die Kabeldose austauschen.

    Und sollte das Problem an der Signalstärke, Hausanlage etc. liegen, teile ich das der Hausverwaltung mit, damit Kabel Deutschland sich darum kümmert.
     
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: MPEG Artefakte - Störungen

    Nach der Anschlußdose hast Du leider immer noch nicht geschaut (Dosenvariante).
    Deine heutigen Hinweise deuten in der Tat darauf, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt: die vorhandene Dose unterstützt nicht hinreichend oder ... beiden Sonderkanäle S2 und S3 => <<<Ach ja, auffällig ist übrigens, die Artefakte treten überwiegend nur bei ARD und den Dritten auf. >>>

    Weiterhin:

    <<<Zunächst habe ich mal sämtliche Kabel gegen neue hochwertigere ausgetauscht. Ohne Erfolg. >>>

    Das wurde Dir bereits vorausgesagt.

    Du hast im Vorfeld alle entsprechende Hinweise bekommen, aber leider nicht beachtet.

    Der Falke
     
  4. Vidox

    Vidox Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MPEG Artefakte - Störungen

    Grüßt euch,

    Ich erwähnte es ja schon, bin in Sachen Technik nicht sehr versiert.

    Keine Ahnung ob es sich um eine Stichleitungs/ Einzelanschlußdose oder Durchgangsdose mit einer oder zwei Klemmstellen handelt (?), hab die Begriffe (erinnert mich irgendwie an LORIOT) auch noch nie gehört.

    Mein technisches Verständnis ist gleich "Null", dafür gibts andere (Fach)Bereiche in denen ich mich TOP auskenne :)

    Man sollte immer alles mal ausprobieren. Versuch macht klug....und ich lerne dazu !!!

    Komme ich noch zum Wesentlichen: Ich werde das weiter beobachten inwieweit evt. doch das AC Modul nen Hardwarefehler hatte und somit diese Artefakte vermehrt auftraten.

    Und nochmals Dank an euch für Erfahrungen und Tipps
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2009
  5. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: MPEG Artefakte - Störungen

    Sicher liegen Deine Stärken auf anderen Gebieten.

    Abdeckung von der Dose abschrauben (hattest Du bereits gemacht- kannst Du also) und dann solltest Du erkennen, ob eine od. zwei Klemmstellen bzw. 2 Kabel dort angeschlossen sind. Dafür brauchst Du keine Vorbildung auf diesem Gebiet, geschweige technischen Sachverstand.
    Deine Aussage, ob nur eine Klemmstelle o. ... sichtbar/ vorhanden ist, hätte die Möglichkeit geboten so sagen es handelt sich um eine Stich-/ Einzelanschlußdose oder halt um ...

    Da Du die Fehler auch bei ARD und den Dritten besonders bemerkt hast, so gibt es keinen Zusammenhang mit dem AC- Modul und schon gar kein Hardwareproblem damit! Hier darf vermutet werden, dass einerseits die Dose die Sonderkanäle S2 (113/ 114 MHz) und S3 (121/ 122 MHz) nicht auf dem TV- Anschluß der Dose bereitstellen und ausgetauscht werden muß. Auch hier sind Dir Alternativen benannt worden.

    Wenn die Artefake auch auf anderen/ höheren Frequenzen bzw. anderen Digitalpaketen auch gelegentlich auftreten, so liegt dies mit großer Sicherheit an einem zu niedrigen Pegel. Hier muß dann auf jeden Fall ein Techniker her.

    Du hast alle entsprechenden Hinweise hier erhalten und kannst nun weiter nach dem Motto

    <<< "Man sollte immer alles mal ausprobieren. Versuch macht klug....und ich lerne dazu !!!" >>>

    verfahren. Dann braucht man allerdings auch hier nicht nach div. Hinweisen fragen, wenn man jedoch nicht gewillt ist diese zu beachten. Daher sollte diese Thematik hinreichend behandelt worden sein, zumindest meinerseits. Viel Erfolg bei der Lösung (irgendwann?).

    Der Falke