1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MPEG-4 CI-Modul von TechniSat

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von willi47, 1. April 2005.

  1. bavci

    bavci Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MPEG-4 CI-Modul von TechniSat

    die karte muss nicht mehr verarbeiten als auch bei mpeg2 !!!! die karte is lediglich da um kommandos (auch emm/ecm genannt) zu entschlüsseln und nicht den video-stream.........
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2005
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MPEG-4 CI-Modul von TechniSat

    @PCR sieht das imho ziemlich korrekt ;) Von hdtv kann in dem zusammenhang sowieso keine sprache sein, da das von der box nicht gerendert werden kann. HDTV wäre zwar so wie @Robert es schreibt möglich, aber das glaube ich nicht. Jedenfalls kaum innerhalb eines moduls.

    Transcoding innerhalb eines CI-moduls ist imho mehr für schmalbandige anwendungen gedacht. Davon wird der user mit seiner dvb_mpeg2_stb kaum was merken. Der host liest die üblichen SI_tabellen und sagt dem modul, welche ES transcodiert werden müssen. Der gesamte mux muss ja auch nicht unbedingt am ausgang erscheinen ;)
     
  3. tomdulix

    tomdulix Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MPEG-4 CI-Modul von TechniSat

    hi, ich weiß ja nicht wie das gehen soll, aber auf der neotion.com seite kann man sich die mpeg4-karten anschauen und was dazu lesen. scheint also kein aprilscherz gewesen zu sein (für diejenigen die davon noch ausgehen) der linke wurde oben glaube ich aber auch schon genannt. kann man nur hoffen, das das auch funktioniert wenn es dann soweit ist.

    wobei man ja zwischen mpeg4 und dvb-s2 standard-unterscheiden muss! denke mal wenn dvb-s2 ausgestrahlt wird muss man sich dann doch nen neuen receiver holen! na ja wird hoffentlich dann aber noch dauern! hab schließlich erst einen neuen receiver gekauft und habe keine lust mir dann gleich wieder nen neuen zu kaufen!

    gruß tomdulix
     
  4. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MPEG-4 CI-Modul von TechniSat

    @Robert und sderrick,
    wäre natürlich durchaus denkbar, dass man "endlich" mal das CI lediglich als TS-Schnittstelle benutzt. Wie sderrick ja schon anmerkte ist es ja die einzige Schnittstelle. Ich wäre sowieso für eine Trennung von Receiver und Decoder. Somit wäre man wesentlich flexibler was DVB-S,T,C,S2 usw. angeht. Für den Endverbraucher wäre das natürlich nichts, weil zu kompliziert und zu teuer. Für den engagierten Amateur wäre es ein nettes Feature. Im Profibereich findet die Trennung zwischen Receiver und Decoder schon immer statt. ASI-Karten für den PC liegen leider immer noch bei 1000,-USD

    Grüsse
    PCR