1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MP4 mit eingebettetem Untertitel in MKV konvertieren

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von ArthurMorgan, 28. Dezember 2020.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also mit ffmpeg und meiner Syntax die ich gepostet habe funktioniert das ausgezeichnet.

    Hab gerade einen Text gemacht und hab in der MKV Datei wieder die Untertitel (im VLC Player muss ich diese vom Menü einblenden
     
    Gorcon gefällt das.
  2. ArthurMorgan

    ArthurMorgan Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Murgl, würde ich gerne noch probieren, aber ich habe keine Ahnung von diesem ffmpeg. Ist das ein Programm? Kann man das runterladen?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. ArthurMorgan

    ArthurMorgan Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hier ist der wetransfer-Link:
    Film.mp4
     
  5. ArthurMorgan

    ArthurMorgan Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mit HandBrake habe ich es jetzt hinbekommen. Vielleicht mache ich auch was falsch mit MKVToolNix.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Movavi Converter geht es auch nicht.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    MediaInfo
    Code:
    Text
    ID                             : 3
    Format                         : Timed Text
    Muxing mode                    : sbtl
    Codec ID                       : tx3g
    Duration                       : 4 min 30 s
    Source duration                : 47 min 27 s
    Bit rate mode                  : Variable
    Bit rate                       : 0 b/s
    Stream size                    : 2.00 Bytes (0%)
    Source stream size             : 2.42 KiB (0%)
    Title                          : Deutsch (erzwungen) / Deutsch (erzwungen)
    Language                       : German
    Forced                         : No
    
    Seltsam, dass mkvtoolnix den Stream nicht erfasst. Mit mp4box kannst es jedenfalls ordentlich demuxen. Offenbar ist mpeg4 timed text, ein "exotisches" Format bzw. falls ich das richtig verstehe, ist das ein spezifisches mpeg4 Format und muss für den Einsatz in mkv erst konvertiert werden. Und mp4box demuxt das auch nicht als Stream, sondern schreibt eine srt-Datei. Also gut möglich, dass da irgendwelche Formatierungen verloren gehen. Timed Text ist xml, srt ist txt.
     
  8. ArthurMorgan

    ArthurMorgan Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Murgl : mit ffmpeg habe ich es jetzt auch probiert, mit dem geht es aber leider nicht. Schade

    HandBrake funktioniert

    Vielen Dank an alle, hat mir geholfen :)
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus reiner Neugier.
    Warum muss es unbedingt MKV Format sein, anstatt MP4?
     
  10. ArthurMorgan

    ArthurMorgan Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kodi erkennt bei mir nicht alle MP4-Dateien, warum auch immer, deshalb dachte ich MKV sei am Besten
     
    zypepse gefällt das.