1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von chemieka, 20. Juli 2004.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

    Pal60 kann Enigma-Neutrino nicht.
     
  2. chemieka

    chemieka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

    Hallo Gag Halfrunt was hast du für ne Alternative zu VLC?
    An die vielen anderen das Flimmern geht über den ganzen Bildschirm mit Artefakten(Klötzer). Wie gesagt mit meinem DVD Player gehts aber man will ja nicht jeden Film brennen "des dewegen ne war" würde das alles ja auch anders machen aber ich kenne halt nur VLC und Movieplayer und das geht halt nur bei Sachen im DVD Format oder das Format was man so aufnehmen kann vom Himmel oben. Divx hab ich noch nicht probiert. WIE SCHON GESAGT auf dem PC mit VLC geht das auch nur über die Box halt nicht. Kann mir garnicht vorstellen das ich der einzige bin der das Problem hat. Aber ihr habt bestimmt ne Lösung:winken:
     
  3. Hagbard

    Hagbard Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

    Code:
     Found 1 video stream.
     Found 1 MPEG audio stream.
     
     VIDEO #1
     	Resolution 480 x 480 
     	Aspect ratio is 4:3
     	Frame rate 29.97 fps
     	Nominal bitrate 2530000 bps
     	First PTS: 00:00:00.213
     
     MPEG AUDIO #1
     	MPEG1, Layer 2
     	stereo, sampled at 44.1 kHz.
     	Bitrate 224 kbps
     	Each frame contains 26.1 ms audio (731 bytes)
     	First PTS: 00:00:00.213
     
    Das ist meine Datei.

    Wenn ich nun pzapit --ntsc eingebe, sind die Farben okay. Nur das Bild ist teilweise überlagern und nach oben verschoben.

    Wie kann ich das noch ändern, damit ich diese Datei "ganz normal" am TV gucken kann?
     
  4. Smokie1408

    Smokie1408 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

    Also ich kenne diese Problematik nur mit DivX und XviD. Mit VCD und SVCD hatte ich da noch nie Probs. Vielleicht liegt´s ja am neuen vlc? Empfohlen wird der 0.7.1!
     
  5. Hagbard

    Hagbard Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Movieplayer mit VLC und grünes Ruckeln

    Code:
    VLC media player 0.7.2 Bond
     0.7.2 Bond
     
    Funzt der denn nicht so gut?