1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorvision TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Paytv h3, 3. September 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei den 24 Stunden von Daytona war zu hören, dass die Übertragungen wohl mittlerweile per remote abgewickelt werden.
    Die Kommentatoren sitzen zu Hause und die Studiomiete und eine größere Regie wird sich offenbar gespart.
    Könnte durchaus dafür sprechen, dass es mehr Live-Motorsport gibt, auch wenn es mit Nascar nichts werden sollte. Komischerweise wurde das Thema Nascar während der 24H Übertragung massiv totgeschwiegen, was die Übertragungsrechte anging.
     
  2. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Jap kann Ich so bestätigen. Xfinity wurde auch schon vorher remote kommentiert. Jetzt hat man es auch beim Daytona 24h gemacht. Bezüglich weitere Rechte sind halt noch keine Verträge unterschrieben. Also weiter abwarten was da kommt.
     
  3. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe ja Hoffnung dass man endlich mal bei den Rechten für die BTCC und co zuschlägt...

    Aber um die NASCAR Zielgruppe nicht zu verlieren falls Cup, Xfinity und Trucks wegfallen könnte ich mir auch eine Live Übertragung der EURO NASCAR vorstellen, auch wenn es diese wie die IMSA auch gratis bei Youtube gibt...
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Ankündigung von Sportdigital, dass sie alle Nascar Rennen live zeigen werden, dürfte Motorvision tatsächlich aus den Live-Übertragungen vom Cup raus sein.
    [​IMG]

    Zu den Zeiten von Sport1+ liefen nur das Daytona 500 und das Saisonfinale live auf beiden Sendern, wenn Motorvision zusätzlich übertragen hat.
    Echt bitter. Sportdigital wird bestimmt nicht mehr Aufwand betreiben als Sport1 und genauso wenig deutsches Personal einsetzen.
     
    OracelJones, Force und kawadriver gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.949
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre echt großer Mist. Auch wenn MVTV in den letzten Jahren nur 12 Rennen Live gezeigt hat aber Pete Fink als die deutsche Nascar Stimme gehört dazu.
     
    OracelJones und meadow gefällt das.
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    na ja noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Motorvison+ vielleicht noch ne Sublenzizierung abbekommt.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest hat Sportdigital bislang keine Highlights der Truck oder Xfinity Series im Programm. Zumindest das sollte für Motorvision noch bleiben. Letztes Jahr hatten sie alle Rennen der Xfinity live in der App gezeigt. Kann mir gut vorstellen, dass sie diese nun im linearen Programm, bevorzugt Samstags zeigen werden.
    Dazu muss man sehen, was mit den Australia Supercars passiert. Den Auftakt am 21./22.02 hat Sportdigital nicht im Programm, obwohl bei der Sendergründung diese noch neben Nascar als Motorsportinhalt genannt wurde.
     
    kawadriver gefällt das.
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da glaube ich nicht dran, weil Sportdigital, im Gegensatz zu Sport1, nicht darauf angewiesen ist und sein eigenes Angebot pushen will. Die Aufteilung der letzten Jahre war auch Mist. Man benötigte in Summe 2 Abos, um alles sehen zu können.

    Könnte mir aber vorstellen, dass Pete und Co. zu Sportdigital wechseln.
     
    Markus Krecker gefällt das.
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.949
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glaub ich nicht daran das Pete und Co den Sender wechselt.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    auto motor sport schrieb vor 2 Tagen..