1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorvision TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Paytv h3, 3. September 2012.

  1. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Motorvision TV

    Habe heute die Antwort bekommen. Sie würden schon in HD produzieren und sie senden im Moment noch in SD. Und zu den Rechten, er wüsste nicht welche ich meine. Also nullachtfünfzehn Antwort, ja nicht die Wahrheit sagen.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorvision TV

    Nun sind die ersten Sendezeiten für die neuen Rechtekäufe bekannt. Hier zunächst die Sendezeiten für die "Superstars World".

    Samstag, 15.06.13:
    14:15 Uhr - Superstars International Series-Monza
    15:15 Uhr - GT Sprint International Series-Monza
    16:15 Uhr - Superstars International Series-Brno
    17:15 Uhr - GT Sprint International Series-Brno

    Nur nochmal zum Hintergrund: (ich zitiere die Beschreibungen der Motorvision TV Website)

    GT Sprint International Series
    Die GT Spint Serie ist die Gran Tourismo-Klasse der Superstarts World. Fahrer aus fünfzehn Nationen treten pro Lauf in je zwei einstündigen Rennen gegeneinander an und die Rennserie erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Die Rennserie wurde erst 2010 gegründet, gilt aber bereits als eine der wichtigsten Rennserien des GT-Sports in Europa. Als Rennuntersätze kommen Fahrzeuge wie der Ferrari 458, der Porsche 911, der 997, der Audi R8, der Alpina 6, der Maserati GTS3 und die Corvette zum Einsatz.
    Drei Rennen der GT Sprint International Series werden in Italien gefahren, außerdem macht die Serie Abstecher nach Brno, auf den Slovakiaring, nach Zolder, Portimao und Donington.


    Superstars International Series 2013
    Die Superstars International Series steht unter dem Motto: Die schnellsten und coolsten Supersportfahrzeuge kommen auf einer Rennstrecke zusammen und das bedeutet maximale Renn-Action für das Publikum. Hier ist an Fahrzeugen alles vertreten, was in der Welt des Straßenrennsports Rang und Namen hat: Audi RS5, BMW M3, Cadillac CTS-V, Chevrolet Lumina und Camaro, Chrysler 300C SRT8, Jaguar XF, Lexus ISF, Maserati Quattroporte, Mercedes C63AMG und der Porsche Panamera.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorvision TV

    Und nun zu den Sendezeiten der Ferrari Challenge. (Zu der European Truck Championship sind mir noch keine aktuellen Sendezeiten im EPG aufgefallen. Wird hier dann aber auchb nachgetragen werden)

    Samstag, 22.06.13:
    15:15 Uhr - Ferrari Challenge Europe-Monza 1.Lauf
    16:15 Uhr - Ferrari Challenge Europe-Monza 2.Lauf

    Sonntag, 23.06.13:
    14:00 Uhr - Ferrari Challenge Europe-Monza 3.Lauf
    15:00 Uhr - Ferrari Challenge Europe-Monza 4.Lauf


    Für Informationen zu der Ferrai Challenge nutze ich hierzu auch den Motorvision TV Artikel.

    Ferrari Challenge Europe 2013
    Die Ferrari Challenge wurde 1993 von Ferrari gegründet und ist eine offizielle GT-Meisterschaft nach den offiziellen Regeln der FIA. Die Idee: Auf den schönsten Rennstrecken Europas Rennsport in einem einzigartigen Markenfahrzeug erleben auf Augenhöhe zusammen mit anderen Ferrari Fahrern. In den Anfängen der Serie waren zunächst nur Teams mit den Ferrari Modellen 348 zugelassen, mit der Erweiterung der Modellpalette von Ferrari folgten der F355, der 360, der F430 und der 458. Gefahren bzw. gewertet werden vier Klassen, der Trofeo Pirelli , der Coppa Giovani, die Trofeo Pirelli – Coppa Shell und die Coppa Gentlemen. Zusätzlich gibt es eine Teamwertung, die Coppa Team. Die Coppa Shell ist für Fahrer von Zweierteams reserviert, welche bei der Teilnahme über 50 Jahre alt sind bzw. als Ersatzfahrer fungieren.

    Der Team-Cup wird von Mitarbeitern bestritten, die für Ferrari Händler oder Werkstätten arbeiten. Die Coppa Gentlemen ist für Amateurfahrer über 55 Jahre reserviert. Aktuell (seit 2011) wird ausschließlich mit dem Modell Ferrari 458 gefahren. Die Rennen selbst dauern jeweils 30 Minuten. Startnummern bei der Ferrari Challenge Europe werden nach folgendem Prinzip vergeben: Für die Trofeo Pirelli werden die Nummern 1-99, für die Coppa Shell die Nummern 101-199 von Ferrari verwendet.

    Die Ferrari Challenge ist der wohl leistungsstärkste Markenpokal der Welt, der nicht nur in Italien und Europa, sondern mittlerweile auch in Nordamerika und im Asien-Pazifikraum ausgetragen wird. Beim jährlichen Abschlussrennen, dem Weltfinale, kommen Ferrari-Fahrer von jedem Kontinent zusammen. Ein Lauf der Ferrari Challenge Europe findet traditionell im Vorfeld des 24h-Rennens von Le Mans statt, die Saison 2013 hat sieben Stationen: Monza (Italien), Brno (Ungarn), Le Mans (Frankreich), Portimao (Portugal), Hockenheim (Deutschland), Imola (Italien), Finalrennen Finali Mondiali, Mugello (Italien).

    MOTORVISION TV zeigt alle 14 Läufe der Ferrari Challenge Europa in einer jeweils einstündigen Zusammenfassung.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorvision TV

    Wenn man sich die Länge der Zusammenfassungen anschaut, könnten das fast schon as-live Zusammenfassungen sein.
    Man sollte also ein bisschen mehr erwarten, als bei den Zusammenfassungen der Euro Racecar. Interessant wird auch sein, ob Motorvision TV eigene Kommentatoren dafür nimmt oder man von irgendeiner "Gesellschaft" die Off Stimme übernimmt.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Motorvision TV

    schau es an dann weisst du es :winken:
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorvision TV

    Nur blöd, dass auch hier vorerst keine Wiederholungen geplant sind und sie ausgerechnet Samstags und Sonntags Nachmittags zu den Haupt-Motorsportsendezeiten kommen. Ich guck mal, wie regelmäßig ich die Zusammenfassungen aufnehmen kann. (weil ich nur eine Aufnahme laufen lassen kann während ich gucke, muss man da oft Prioritäten setzen:D).
     
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorvision TV

    In einem Kommentar auf Facebook hat MotorvisionTV die Idee geäußert, im kommenden Jahr die Fans per Vote entscheiden zu lassen, welche NASCAR Rennen der Sender live übertragen soll:

    http://www.facebook.com/motorvision...76&reply_comment_id=42053010&total_comments=1
     
  8. haudi87

    haudi87 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorvision TV

    Eine gute Idee! Bei SkyUK(?) können die Zuschauer beispielsweise abstimmen welche (von insgesamt 5) NASCAR CWTS Rennen sie sehen wollen.

    Auch wenn Motorvision einen guten Job macht, die Auswahl der Rennen ist manchmal etwas unglücklich. Ich denke auf Pocono oder das Brickyard 400 kann man eher verzichten als auf Michigan oder das Daytona 400. Am liebsten wäre es mir natürlich immer noch wenn M.TV alle Rennen live zeigen würde^^
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Motorvision TV

    UK ist Premiersports. Nicht Sky.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Motorvision TV

    FInds auch immer *******, wenn man wo anfragt und dann keine ordentlichen Antworten bekommt. Die können ja auch ehrlich sagen, dass Sie (noch) nichts sagen dürfen und dann ist das auch statthaft. aber die leute immer für dumm zu verkaufen, nicht sonderlich freundlich. Solln froh sein, dass nicht jeder jeden Kanal selbst persönlich (also per Vorbeikommen) bezahlen muss, da kann man sichs ja verscherzen.