1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MotorsTV 2011

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von manuel10, 23. Januar 2011.

  1. Patrick R

    Patrick R Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MotorsTV 2011

    Nö, es heißt Rallye auf Deutsch. Bist aber nicht der einzige der diesen Fehler macht, insofern kannst du das in der Tat schon mal gelesen haben. ;)
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MotorsTV 2011

    Du wirst es nicht glauben, aber ich habe es hier im Forum gelesen. Trotzdem würde ich gerne noch wissen, was es mit dem Newsletter auf sich hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MotorsTV 2011

    Ich werden ja sehen, ob ich demnächst E-Mail Post von Motors TV bekommen werde.
    Viel Schlimmer ist aber, das nun tätsächlich keine deutsche Tonspur mehr bei den WRC Zusammenfassungen angeboten wird, weil auch heute Abend beim Rückblick nur englisch und französisch angeboten wurde. Eigentlich eine Schande für die zweitwichtigste FIA WM der Welt:wüt::eek::mad:. Die Planungen und Entscheidungen der Franzosen sind wirklich bald nicht mehr zu tollerieren.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MotorsTV 2011

    Dann sollen die doch leiber wieder die deutsche Tonspur bei der AMA Superbike und dem ADAC GT Masters abstellen. Die Amerikanische Motorradmeisterschaft ist nicht so wichtig und die GT Masters Rennen laufen in besserer Bildqualität, live und im Free TV auf Kabel 1.
    Ich habe mir eben das Ende der längeren Zusammenfassung der Rallye Finnland angeschaut. Das Genuschel der Engländer ist ja kaum auszuhalten. Da wäre mir sogar Reiner Kuhn auf der deutschen Tonspur lieber, als das Gesabbel der Engländer auszuhalten.
    Wenn sich daran nichts ändert, werde ich die 25 Minütigen Tageszusammenfassungen zwar weiterhin auf Motors TV sehen, aber den Rückblick lieber auf Sport 1 antun.
    Schon schade, was generell mit der TV Situation der WRC passiert ist. Sogar die IRC bekommt ab und zu eine live Übertragung hin. Hoffentlich holt sich Eurosport nächstes Jahr die Rechte zurück, damit man wieder eine ordentliche Zusammenfassung zu Gesicht bekommt.
     
  5. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MotorsTV 2011

    Du machst dir ja Gedanken:D,
    mir persönlich ist es ehrlich gesagt völlig egal, ob nun die Sendungen auf dt. oder eng. wiedergegeben werden, hauptsache sie zeigen es überhaupt, wie schon angeschrieben kann man den dt. Kommentar bis auf Stefan Heinrich sowieso bald vergessen. Dieses Jahr kannst du sowieso schon froh sein, wenn die Veranstallter überhaupt TV Bilder erstellen. Für die Rallye Deutschland zum Beispiel ist bis jetzt noch keine TV Produktionsfirma angeheuert worden, warscheinlich werden wir von der Rallye Deutschland dieses Jahr gar keine TV Bilder bekommen, wenn sich bis nächste Woche keine TV Firma finden lässt. Von daher würde ich dieses Jahr nicht so viel über die WRC meckern, die habens dieses Jahr schon nicht leicht, vielleicht wurde der dt. Kommentar auch aus Kostengründen seitens der WRC eingestellt, wer weiß wie dort die ganzen Fäden zusammen laufen, ich glaube nicht, dass die in Paris einfach entscheiden das wird jetzt auf dt. Übertragen und das nicht. Da spielen mit Sicherheit noch mehr Faktoren eine Rolle, wie Sponsoren, Hersteller, Fahrer usw., ist dir das nicht schon aufgefallen, seit dem bekannt wurde, dass Christian Klien in die V8 Supercar Serie einsteigt oder der dt. Fahrer in der AMA Superbike Serie an den Start geht es diese Serien wieder in dt. Ton gibt. Seit dem Nokia aus der WRC ausgestiegen ist, gibt es keinen dt. Kommentar dort mehr. Aber das sind nur Vermutungen von mir, aber vielleicht ist ja was dran??
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  6. Patrick R

    Patrick R Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MotorsTV 2011

    Sehe es zwar auch so, dass ein Deutscher Kommentar für die Rallye WM löblich ist, aber so arg runtermachen musst du deshalb den Englischen Kommentar auch nicht, nur weil du der Sprache nicht ganz mächtig bist. ;)

    Seit einigen Rallyes schon produziert die EBU die Rallye WM: FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP

    Insofern gibt es auch von der ADAC Rallye Deutschland Bilder. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2012
  7. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MotorsTV 2011

    Laut dem ADAC hatten sie noch keine Produktion, aber vielleicht weiß dort auch die eine Hand nicht was die andere macht, bei dem Laden nicht verwunderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2012
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MotorsTV 2011

    Motors TV wird es ja wohl wissen, dass die TV Produktion stattfinden wird. Sonst hätten sie garantiert keinen Trailer mit den Sendzeiten veröffentlicht. Zum Glück wird dieses mal zu den gewohnten Zeiten gesendet. Freitag und Samstag 22:30 Uhr und Sonntag 21:30 Uhr.
    Und ja, natürlich bin ich froh, das ich die WRC überhaupt sehen kann. Nur ich werde ja wohl mit einem deutschen Pay TV Paket von UM bei der zweitwichtigsten WM überhaupt eine Tonspur in meiner Sprache verlangen dürfen. Trotzdem muss an diesen Sponsoren Theorien auch was dran sein. So blöd werden die Verantwortlichen auch nicht sein. Sicherlich wäre es auch hilfreich, wenn eine deutscher Top 10 Fahrer wenigstens mit von der Partie wäre. Hoffentlich werden die aktuellen IRC Piloten Mark Wallenwein und Herman Gassner jr. irgendwann eine mittragende Rolle spielen. Eigentlich blamabel für ein eigentlich Rallyeverrücktes Land wie Deutschland.
     
  9. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MotorsTV 2011

    So Rallye verrückt wie damals ist Deutschland leider nicht mehr, musst dir nur die Teilnehmerzahl der DRM anschauen, letztes Jahr gab es ja schon Überlegungen die Meisterschaft einzustellen, vielleicht kommt ja wieder der Aufschwung wenn VW erstmal richtig mitmischt. Die Dakar Rallye hat ja auch von dem Werkseinsatz sehr profitiert.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MotorsTV 2011

    Natürlich wird das Starterfeld in der DRM auch durch einige Gaststarter aufgewährtet. Es gibt ja auch in meiner Umgebung einige Schrauber und Rallyeinfizierte. Wenn es die Klasse mit den älteren Modellen in der DRM nicht geben würde, wäre das Starterfeld für Rallyeverhältnisse ein Witz. Das ist bei der jährlichen Hessen Rallye Vogelsberg immer eindeutig anzusehen. Manchmal hat man bei der ersten Wertungsprüfung am Freitag Abend den Eindruck, dass diese Wagen sogar in der Überzahl sind. Ich habe ja überhaupt nichts dagegen einen Ford Mustang wieder mal in Action zu sehen, aber man kommt sich dort als Zuschauer irgendwie vor wie bei einem Oldtimertreff.