1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 4. Januar 2025.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.165
    Zustimmungen:
    1.164
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    Früher konnte ich es kaum erwarten dass die DTM wieder losgeht. Heute ist es mir eigentlich egal wenn die fahren. Für mich der Hauptgrund dass das Interesse stark bis ganz nachgelassen hat:
    der Wechsel zu den GT3-Boliden.
     
    Mario789 und west263 gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.169
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Thema GT3 ist so eine Krux. Einerseits kann man gut mit neun Marken werben, andererseits ist das Produkt austauschbar und die Fahrer haben zwecks BOP nur bedingt Einflussnahme auf die Ergebnisse. Was mich stört sind die gefühlt ewig fahrenden Modelle, bis die Hersteller mal was Neues bringen. Außer die Ford Mustangs ist jetzt nichts dabei, was man unbedingt sehen müsste. Die ganzen Evo-Versionen der Modelle sind eh ein Witz, wenn man als Außenstehender keinen Unterschied zur Vorgängerversion wahrnimmt, siehe Mercedes, Lamborghini, Audi, BMW, Porsche.
    Andererseits ist die DTM-Plattform für den deutschen Motorsport immens wichtig. Würde es die Plattform nicht mehr geben, wäre der deutsche Motorsport, abgesehen vom 24H Rennen und der MotoGP am Sachsenring praktisch tot. Vor Ort sind die Besucherzahlen durchaus ansehnlich und kommen an ein gut besuchtes Bundesliga-Heimspiel eines Topclubs ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2025
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.370
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Mercedes und Lamborghini arbeiten aktuell an neuen Modellen auf Basis des neuen AMG GT und des Temerario.
    Man darf ja nicht vergessen, dass diese GT3 Fahrzeuge eigentlich komplett für Kundensport entwickelt wurden, daher auch die lange Homologation.
    Der DTM fehlt halt mit den aktuellen Autos ein Alleinstellungsmerkmal. Vielleicht hätte man hier nochmal angepasste Bodykits entwickeln können!?
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hab mir die beiden ersten Rennen mal angesehen, um zu schauen was sich so getan hat nur leider ist da nicht viel.

    Der Schreihals von Reporter redet die ganze Zeit von spanender Rennaction und von Zweikämpfen und ich frage mich was schaut der eigentlich da fährt der Porsche rundenlang hinter dem Benz her und versucht nicht mal im Ansatz zu überholen wahrscheinlich, weil es nicht geht, wo bitte ist die Rennaction die der die ganze Zeit sieht.

    Bis auf die paar Kurven nach dem Start und durch die künstlichen Boxenstopps tut sich einfach nichts.

    Vielleicht sollten sie lieber eine Boxenstopp Meisterschaft draus machen und wer am schnellsten beim Stopp ist, gewinnt so spart das ganze wenigstens Zeit.

    Und dann der Humbug mit der besten GT3 Meisterschaft.

    Die „DTM“ ist, wenn überhaupt beliebig austauschbarer Einheitsbrei.

    Und ich bin mir sicher es ließe sich auch mit den GT3 spannende Rennaction mit wirklichen Zweikämpfen von Anfang bis Ende veranstalten.

    Da wünsche ich mit die WTCC zurück das war Rennaction mit ordentlichen Zweikämpfen.
     
  5. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie schon geschrieben ist die DTM eben nur eine weitere GT3 Serie. Er herrscht überhaupt kein Alleinstellungsmerkmal mehr und der Markt an GT3 Rennen ist schon lange übersättigt. Gut, für die Fahrer ist es sicherlich interessant, da im Gegensatz zu fast allen andere (GT3) Serien kein Fahrerwechsel stattfindet. Aber im Großen fehlt dieses Detail, womit die DTM heraussticht. Eigentlich hätte man das Ganze einfach GTMasters nennen sollen, dier Marke DTM macht in dieser Form keinen großen Sinn.
     
    Pietro Fresa und Mario789 gefällt das.
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.370
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die DTM hat sich ja schon immer gerne Superlative selbst herbeigeredet, das war früher auch schon so. Wobei ich hier glaube, dass das eher Pro 7 ist die das immer so extrem betonen. Sie kramen ja auch immer etwas hervor um zu zeigen wie toll alles ist, beispielsweise sprach Pro 7 bei Jack Aitken immer von "der ehemalige Formel 1 Fahrer Jack Aitken!!"...Aitken hat mal 1 Rennen für Williams gefahren. Also das ist jetzt mal kein Merkmal, was man ständig exzessiv hervorheben muss. Bei Rene Rast wird grundsätzlich auch immer von "der dreimalige DTM Meister Rene Rast" gesprochen.

    Mich hat es nur in Oschersleben gewundert, warum man nicht die engere Kurve 1 gefahren ist!? Ich meine nämlich vor ein paar Wochen aufgeschnappt zu haben, dass man in diesem Jahr diese Variante wieder fahren wollte. War etwas überrascht, dass man dann doch die altbekannte Variante fuhr.
    Hätte man mal die andere Kurve 1 gefahren, dann hätte es auch mehr Überholmanöver gegeben,
     
    Pietro Fresa und Mario789 gefällt das.
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.165
    Zustimmungen:
    1.164
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Ich würde sagen: Die DTM ist im Motorsport das, was Sport1 im Fernsehen ist.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.090
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich fahre mit einem Kumpel seit einigen Jahren jährlich zu einem DTM-Wochenende irgendwo in Deutschland hin. Vor Ort an der Strecke macht die Serie echt Spaß. Am Fernsehen finde ich es hingegen eher lahm und verfolge ich nicht wirklich. Finde die Übertragungen mit Edgar Mielke irgendwie schlecht.