1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für die übernächsten Rennen in Misano sieht es übrigens (noch) gut aus:
    2024 Misano - ABB FIA Formula E World Championship
    2024 Misano - ABB FIA Formula E World Championship
    Gleiches steht hier: Die Formel E in Misano – LIVE
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bastel90 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Wort darüber dass ServusTV On ebenfalls erst später eingestiegen ist und da DF1 die Signale von Servus TV übernimmt trifft da DF1 nicht die Schuld.

    Die Sache mit der Werbung ist halt so dass ServusTV On Nonstop durch zieht während DF1 halt Werbung im Splitscreen machen muss.

    Bei der MotoGP hat man es ja am letzten Wochenende sehr gut gemacht.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt immer darauf an, was vereinbart wurde bzw. was der Grund dafür ist, dass ServusTV später beginnt.

    Aber ohne die genauen Hintergründe zu kennen, finde ich es auch unfair nur DF1 einen Vorwurf zu machen.

    Wobei mir beim letzten Formel E-Rennen schon auch zwei Punkte aufgefallen sind, die ich eher DF1 zuschreiben würde als ServusTV.
    1) jede Splitscreen-Werbung wurde mit einem Vollbild-Werbespot für ein Elektroauto eingeleitet, was mehr stört als nur Splitscreen.
    2) in der Nachberichterstattung des letzten Rennens in Brasilien ist DF1 vor ServusTV ausgestiegen. Der Grund ist mir unklar, vielleicht war es nach der Vollbild-Unterbrecherwerbung nicht mehr möglich die Siegerehrung sinnvoll zu zeigen. Wobei eine Siegerehrung oder eine Nachberichterstattung müsste man nicht unbedingt live zeigen....
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die Sponsorenwerbung betrifft könnte man schauen dass diese auch im Splitscreen läuft wenn diese überhaupt während des Rennens laufen muss und bei Punkt 2 ist denen in der Regie wohl ein Fehler unterlaufen der natürlich nicht passieren darf.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind das Antworten, die sich auf Rückmeldungen von DF1 beziehen oder nur Verbesserungsvorschläge und eigene Annahmen ?

    Weil, wenn man sich bei DF1 die Platzierung der Sponsorenwerbung ansieht und der vorzeitige Ausstieg ein unabsichtlicher Regiefehler war, werden diese Punkte für die Zukunft sicher gelöst werden.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigene Annahme
     
    DVB-X gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky wird auch dieses Jahr die Ferrari Challenge Europe übertragen. Die Rennen vom Saisonstart aus Mugello stehen für den 07.05 im Programm. Wahrscheinlich werden die Rennen je nach Programmverfügbarkeit auch wieder live gezeigt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Formel E: Ich habe mir die Übertragungen heute früh von DF1 und ServusTV (Österreich) über Sat aufgenommen und verglichen. Da ServusTV das Rennen diesmal linear live gezeigt hat, war auch dort parallel zu DF1 Werbung enthalten.
    Beginn und Ende der Splitscreen-Werbung ist bei DF1 störender, da ein Vollbild-Werbespot für ein Elektroauto gezeigt wird. Bei der Splitscreen-Werbung selbst hat DF1 ein ca. um 20% größeres Splitscreen-Fenster mit dem Rennen als ServusTV.
    Die Nachberichterstattung wurde diesmal geplant nach der Verabschiedung durch die Kommentatoren beendet. Allerdings hat diesmal auch ServusTV nicht auf die Siegerehrung am Podium gewartet. Es wurden nur die Sieger-Interviews und der Beginn der Autofahrt zum Podium gezeigt.
    Bei der Quali ist man wieder erst bei der KO-Phase eingestiegen. Es schaut auch nicht so aus, dass man das in Misano ändern möchte: Fernsehplan.de Obwohl da die Beginnzeit mit 10:20 Uhr besser wäre, weil in Tokio bei einer Beginnzeit um 2:20 Uhr nachts unserer Zeit, verstehe ich das sogar. Allerdings sollte man bei DF1 darüber nachdenken, ob es bei solchen Beginnzeiten nicht sinnvoll wäre, das Qualifying und Rennen zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.

    Aber vielleicht plant man ja noch um, wenn das Interesse steigt, weil der Sieger wie diesmal - auch für ServusTV (Österreich) - aus den richtigen Ländern kommt. Maximilian Günther wurde ja schon in den Vorjahren beim ORF gerne als halber Österreicher verkauft.....
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Viel lustiger fand ich, dass man bei DF1 den Start verpasst hat. Ich meine wie schwer kann es sein!?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.