1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Total lächerliche Geschichte am Nürburgring. Erinnert mich an die Formel 1 in Belgien vor ein paar Jahren. Da hätte man das Rennen auch direkt um 13 Uhr komplett abbrechen und den Stand von gestern abend werten können. Wofür zum Geier fährt man 5 (!!) Formationsrunden auf einer 25km-Strecke???
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.373
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    für die Wertung des Rennens hätten sie schon vor Stunden abbrechen können. Aber man wollte für die Fans an der Strecke einfach abwarten, ob man vielleicht noch einen Sprint hinbekommt. Hätte sie abgebrochen und es wäre aufgeklart, hätte jeder geschrien, wieso habt ihr nicht noch ein wenig gewartet.
    Jedem kann man es sowieso nicht recht machen und wie man es macht, ist eh immer falsch ;)

    mit der Mindestanzahl der Runden hatte wohl auch mit dem Reglement zu tun, dass man Einsprüchen keine Chance gibt und auch das so mancher Fahrer, die vorher noch nicht im Auto saßen, dieses Rennen in ihre Vita schreiben können.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich hatte während des Rennens Kontakt zu einem Teamleiter von einem der Teams. Die haben ihr Quartier hier in der Stadt. Sind in der 2 und 3 Gruppe gestartet

    Er sagte man hätte durchaus fahren können. Die Hinterbänkler wollten es. Aber die Topteams haben es abgelehnt.
     
    Joost38 und J.K. gefällt das.
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.577
    Zustimmungen:
    3.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    War auch der Tenor in der Übertragung, die einen wollten fahren und die anderen nicht.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es ist aber auch ein signifikanter Unterschied ob ich mit einem GT3 fahre oder mit sowas wie einem Dacia rumgurke. Der Speed-Unterschied ist schon enorm. Und wenn an einigen Stellen die Sicht schlecht ist, dann ist das für ein Auto der kleineren Klassen schon schwierig, für einen GT3 aber erst recht. Insbesondere wenn das schnellere Auto dann auf das langsamere aufschließt.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich würde beim besten Willen nicht nachvollziehen können, wie man bei dem Wetter überhaupt Rennen fahren will.
    Vor allem in der Eifel, da kann plötzlich eine Nebelwolke reinziehen und du siehst auf 20m nichts mehr - da will doch keiner mit entweder 200 oder 150kmh reinfahren ...

    Am Ende war es schon richtig, das Rennen in der Nacht zu stoppen und auch so lange keine Freigabe zu geben.
    Sicherheit geht vor, speziell auf der Nordschleife noch dazu.

    Seien wir mal ehrlich, dieses 24h Rennen ist sowieso schon "Living on the Edge", wenn man die GT3 Fahrzeuge da durch den Verkehr der langsameren Klassen um 23 Uhr, nur ein paar Sekunden auseinander links rechts links rechts rechts links kreuz-und-queer mit Vollspeed durchfahren sieht.
    Da muss man in meinen Augen jetzt nicht unbedingt noch mehr riskieren, als man mit dem Event in meinen Augen sowieso schon macht.
     
    west263 gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am Abbruch habe ich auch absolut nichts auszusetzen - der war meiner Meinung nach bei diesen Bedingungen vollkommen korrekt. Ich fand es nur lächerlich, um 13 Uhr 5 Formationsrunden zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt war es noch so neblig, dass man wusste, man würde kein Rennen fahren können, wenn es sich nicht deutlich bessert. Man hätte entweder bereits zu diesem Zeitpunkt endgültig abbrechen oder aber weiter warten und dann bei besseren Bedingungen eine Formationsrunde und dann ein Rennen fahren können.

    Auch das Argument mit Reglement oder Zuschauern zieht da für mich nicht - das Reglement kann die Rennleitung für einen solchen Fall des Rennabbruchs selber abändern, so dass jeder gewertet wird. Und die Zuschauer an der Strecke haben meiner Meinung nach überhaupt nix davon, wenn da im Nebel die Autos hinterm Safety Car rumgondeln.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.373
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke es wäre besser gewesen das Rennen nicht zu werten, der Abbruch und die Unterbrechung war richtig, am Ende hat man gerade ein Drittel von den 24h geschafft - meiner Meinung nach kann es hier keinen Sieger geben. Wenn ein Marathon abgebrochen werden müsste, würde man auch nicht den Stand von KM 10 hinzuziehen ;). In meinen Augen müsste es hier eine andere Regelung geben das z.B. das Rennen ab 80 % der erreichten Gesamtzeit gewertet werden kann, darunter macht das bei einem Langstreckenrennen für mich keinen Sinn.
     
    Pietro Fresa und Joost38 gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man den Artikel liest, muss man feststellen, dass die Veranstalter natürlich nichts für das schlechte Wetter können. Der Umgang mit der Situation war aber schlicht nur stümperhaft.
    Aus meiner Sicht war das auch kein 24-Stunden-Rennen, das in irgendeine Wertung eingehen dürfte.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.