1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Formel E "überrascht & enttäuscht" - ProSieben überträgt Rennen ab 2024 nicht mehr im deutschen Fernsehen - e-Formel.de

    Bei Pro7 wird gerade feucht durchgewischt. ZOL mit Zervakis und Opdenhövel wurde ja auch beendet.

    Nicht dass die DTM auch noch dran kommt. Aber da war die Verlängerung ja erst Anfang 2023.
    Da wird man wohl nicht sofort raus kommen.

    Es war nicht besonders klug den Motorsport von Sat.1 auf Pro7 zu schieben.

    Bei P7S1 gilt, Rosemann weg Motorsport weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die brauchen wohl bald gar kein Personal mehr.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Interesse im Mainstream am Motorsport hat stark nachgelassen

    die Formel E hat Pro Sieben auch nicht wegen der erwartbar schlechten Quote geholt, sondern weil man wohl gehofft hatte, dass viele Firmen ihre E Autos im Umfeld bewerben wollen und man deshalb einen hohen TKP nehmen kann
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Wäre doch was für Sky.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Verfolge die ersten Wochenenden der Formel E während der F1-Winterpause immer recht intensiv. Aber sobald es dort wieder losgeht, flacht mein Interesse dann meist ab.

    Schwierig, ob Sky interessiert sein könnte. Von Januar bis März natürlich sehr attraktiv, dass man ein Recht hätte, wenn die anderen Serien noch pausieren. Aber von April bis Juli dürfte die FE dann wahrscheinlich nur noch Beiwerk sein. Würde den Sky-Motorsportsender zusätzlich zur MotoGP erweitern und die Auswahl an Serien wäre in der Tat richtig gut dann.
     
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Motorsport wird alles was mit E betrieben wird von mir boykottiert. So wird es immer bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
    XP55 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat sich bereits die Finger dran verbrannt. Sie hatten damals die 1. Saison der "Zukunftsrennserie" gekauft und waren nach dem einen Jahr heilfroh den Quotentod wieder los zu sein.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich sag mal so: Eine Formel E wurde extra gegründet für E-Motorsport. Das finde ich in Ordnung, ist halt auch eine Form des Antriebs und warum sollte man damit keinen Sport betreiben.

    Was ich nicht okay finden würde, wenn man bestehende Serien plötzlich umstellen würde auf Elektro. Das wäre ein NoGo und würde der jeweiligen Serie jede Seele und Tradition rauben (zB F1). Wenn eine Serie allerdings explizit neu gegründet wurde um mit Elektro zu fahren, finde ich das halb so wild. Man sollte das nicht als Konkurrenz sehen, sondern als nette Ergänzung zum bisherigen Angebot. Man sieht ja auch, dass die FE im Vergleich zu F1 keinerlei Schnitte sieht, auch wenn Herr Agag in den Gründungsjahren mal davon träumte, dass sich der Stellenwert tauschen könnte.
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Rallycross WM ist schon so ein Fall. Sie wurde komplett auf E umgestellt.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als ich die Formel E am Anfang mal ein wenig verfolgt habe fuhren da nur Leute, die es entweder erst gar nicht in die Formel 1 geschafft haben oder in der F1 krachend gescheitert sind. Also war für mich die Fahrer Qualität nie auf einem hohen Niveau. Dann zogen sich nach und nach die ersten Hersteller zurück und Eddie machte sich vor dem Mikrofon breit. Danach habe ich die Serie auch nicht mehr sporadisch verfolgt.