1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2020

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 2. Januar 2020.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Heute ist ein großartiger Motorsporttag. Das Indy 500 steht an. Freu mich so was von drauf.
     
    azureus gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider zu einer unmöglichen Zeit. Vor allem wenn man Montag zeitig raus muss.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja werds mir auch anschauen neben dem CL Finale (y)
     
    azureus gefällt das.
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist CL Finale, naja muss man nicht kennen.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rallycross WM ist ja auch noch heute auf Sport1+.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonntagabend 20:30 Uhr ist doch die perfekte deutsche Sendezeit. Sagt man zumindest immer.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem die F1 nun den Double Header in Bahrain bekannt gegeben hat, zieht die FIA WEC ihr 8h Rennen in Bahrain vom 21.11.20 auf den 14.11.20 vor.
    Ich bin Mal generell gespannt, was die FIA WEC nun mit der nächsten Season macht. Man wollte ja immer den Autumn/Spring Calendar mit Le Mans als Finale. Entweder Man hat nächstes Jahr nur eine 3 bis 4 Rennen Season mit Sebring im März, xxx (Europa) im April, Spa im Mai und Le Mans im Juni ... oder man geht wieder auf eine Super Season wie damals in 2018/2019 mit Start in Sebring im März und Ende Le Mans 2022 mit dann weider zwei 24h Le Mans Rennen in 2021/2022.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr "schlaue" Entscheidung die 8 Stunden von Bahrein auf das selbe Datum zu legen wie die 12 Stunden von Sebring. Könnte mir vorstellen, dass hierbei das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.

    Man möchte ab der nächsten Saison wieder zur normalen Kalenderstruktur übergehen, weil der Modus mit dem Jahresübergreifenden Kalender ähnlich wie in der Formel E nicht so gut ankam. Dieser hätte in meinen Augen nur Sinn gemacht, wenn man mehr Rennen in den Wintermonaten im asiatischen Raum ausgetragen hätte.
    WEC targeting a 'minimum' of six races in 2021

    Ziel ist ein Kalender mit mindestens 6 Rennen. Le Mans wird wie bis 2017 wohl das 2. oder 3. Saisonrennen bilden. In Sebring soll die Saison wohl mit dem 1000 Meilen Rennen starten.
    Generell bin ich mal aufs Fahrerfeld gespannt. Die im nächsten Jahr neue Hypercar-Klasse wird nach aktuellem Stand maximal 4 Autos beinhalten, nachdem Rebellion und Ginetta die älteren LMP1 nicht mehr einsetzen wollen. Heißt also maximal 2 Toyota und 2 Glickenhaus in der neuen Top Klasse. Nach allem was man hört scheinen die neuen LMDH Boliden aus der IMSA erst 2023 fertig zu werden. Man wird also wohl 2 Jahre mit dieser schwach besetzten Top Klasse auskommen müssen. Auch in der LMP2 muss man die Auswirkungen der Wirtschaftskrise noch abwarten, da diese Klasse hauptsächlich von Privatleuten finanziert wird. Wenn Porsche nun wie erwartet einen LMDH Boliden baut, dürfte die GTE Klasse wohl auch bald Geschichte sein.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht, woher du deine Thesen immer nimmst oder die einfach so aufstellst ... ABER die FIA WEC hätte mit 2019/2020 die erste wirkliche Winter Season überhaupt gehabt und endlich mit Le Mans das Finale. Auf dieses Ziel hat man hingearbeitet und dafür extra die erste (Winter) Super Season 2018/2019 mit 2 x Le Mans eingeführt.
    Absolut niemand, hat sich über die Winter Season bei der FIA WEC beklagt! Man hatte für quasi jeden Monat ein Rennen angesetzt ... was soll es denn bitte noch mehr werden? September Silverstone, Oktober Fuji, November Shanghai und Dezember Bahrain. Januar Winterpause. Februar Austin (war eigtl. Sau Paulo), März Sebring, April/Mai Spa, Juni Le Mans.
    Und für 2020/2021 hatte man schon genau wieder ein volles Programm mit einem Rennen in quasi jedem Monat geplant. Also bitte .... Wäre COVID nicht gekommen, hätten die an ihrem Winterplan festgehalten. Jetzt fällt Man wieder in den weniger beliebten Kalender rein, dass Le Mans nicht der krönende Abschluss ist.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nichts mit Corona zu tun. Man wollte so oder so wieder zu einem Kalender zurückkehren, der nicht jahresübergreifend ist.