1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 8. Januar 2017.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach den Aussagen am Nürburgring vor 2 Wochen war auch leider nichts anderes mehr zu erwarten. Nun warten natürlich alle auf die Reaktion von Toyota. Dort gab es ja auch die Aussage, dass man im Falle eines Porsche-Ausstiegs sich mit den Leuten in Japan zusammensetzt und das eigentlich geplante Programm für 2018 auf den Prüfstand setzt.
    Das Ende der LMP1 Hybrid dürfte es nun sein. Die Fahrzeuge haben in den letzten Jahren seit 2014 echt tollen Sport geboten, aber schlussendlich nur Geld verbrannt. Eine Klasse, die mindestens ein Jahresbudget eines Formel 1 Teams braucht, um dann doch nur einmal im Jahr in Le Mans halbwegs an das Interesse der Formel 1 heranzukommen, konnte sich nicht lange halten! Eine vernünftige Refinanzierung war dort schlicht nicht möglich!

    Im nächsten Jahr wird es ja eine durchaus boomende LMP1 Privatklasse geben mit, wie man derzeit prognostiziert, 6-8 Fahrzeugen die dort die Rennen um den Gesamtsieg ausfahren werden.
    Dennoch wird eine WEC ohne die direkte Beteiligung der Hersteller auf Dauer schwer zu stemmen sein. Zumindest das Prädikat "WM" wird man so nicht lange halten können. Könnte auf kurz oder lang wieder auf eine Art "Le Mans Series" wie bis 2011 hinauslaufen. Auch ein Verschmelzen mit der ELMS halte ich auf Lange Sicht für Vorstellbar.
    Nun dürfte es für den ACO erstmal schwer werden für die nächsten Jahre vernünftige Verträge mit Streckenbetreibern und TV-Anstalten hinzubekommen. Da brennt jetzt richtig der Baum!
     
  2. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schade, ich erinnere mich noch, wie die WEC/LMP1H auf einem besseren Weg als die F1 war und für Hersteller doch so attraktiv war. Jetzt steht sie vor dem Ende. Ich hoffe für den ACO dass ihnen klar ist, dass jetzt ein Neuanfang benötigt wird
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, vor allem im Jahr 2014, als man damals in der Formel 1 und WEC mit Hybrid-Technologie begonnen hat, schien die WEC für die Hersteller schlicht die bessere Spielwiese zu sein, da hier deutlich freier und daher technisch innovativer gearbeitet werden kann, als in der extrem reglementierten Formel 1. Dennoch hat man recht schnell gesehen, dass ein solch teures Engagement in einer Rennserie, die einen Bruchteil der Zuschauerzahlen der Formel 1 hat, nicht lange sinnvoll sein kann. Zudem entwickelt man die Fahrzeuge insgesamt für 9 Rennen, die Formel 1 für mehr als 20 Rennen. Spätestens nach dem Beginn der VW-Krise war das der Todesstoß für die LMP1 Hybrid...
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der ACO hat sich doch das ganze über Jahre auch schöngeredet. Man hat sich in den fetten Jahren zurückgelehnt und gesonnt, ohne mal einen Gedanken daran zu verschwenden "was passiert, wenn"...dieses wollten die Verantwortlichen doch alle nicht hören. Und ähnlich wie in der DTM stehen sie nun vor einem Scherbenhaufen.
     
    kuhkaffkönig gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Witz war ja, dass die Herstelelr nicht noch mehr Rennen wollte. Man hätte ja auch locker Sprintrennen fahren können mit den Autos.

    Im Prinzip muss jz eine Angleichung mit den DPI's kommen.

    Toyota hat nun das Problem, dass wenn man Le Mans nächstes Jahr gewinnt, es immer heissen wird, nur weil keiner dabei war.

    Ich denke der richtige Schritt, wäre eine Überführung des Toyotas in die LMP1-P Klasse.

    Ich finde es aber bedenklich, dass auch Porsche trotz laufender Verträge aussteigt und dies so spät kommuniziert und wohl die Autos wegsperrt. Joest hätte ja auch Interesse an einem privaten audi einsatz mit dem schon weitem auto gehabt.

    PS: Die WM ist natürlich tot, da man 2 Hersteller braucht.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit 1960 gab es in Deutschland die DRMfT/DARM, DRM, DTM, ITC, STW und die neue DTM.
    Die BTCC existiert - abgesehen von einer Umbenennung in den 80ern - seit 1958. Das Feld besteht aus 32 Fahrzeugen von sage und schreibe elf Herstellern. Fünf Hersteller sind werkseitig engagiert.

    Kann es mir nur schlecht vorstellen, dass Verantwortliche hierzulande niemals über den Tellerrand schauen. Ist denn in all den Jahrzehnten niemand auf die Idee zu kommen, sich mal an den Briten zu orientieren? Besteht denn ein grundsätzlicher kultureller Unterschied im Verständnis, wie eine Rennserie auszusehen hat?
     
  7. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mcihw as die alle in der Mickymausserie Formel E wollen und nur 1 Hersteller kann gewinnen.
     
  9. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier zählt wohl für die meisten Hersteller allein die Teilnahme mehr als der Sieg um das Image zu verbessern
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    OK, dann werde ich Porsche in Zukunft nicht mehr mit spektakulären Sportwagen assoziieren, sondern hiermit:

    Was will man als Autoliebhaber denn mehr!? :confused: