1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 8. Januar 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Standard des ersten Rennens, ganz einfach
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Im Ersten wurde gestern auch drübergequatscht. Das ist eben der Nachteil des "Live-Radio". Wie wollen die Kommentatoren auch immer wissen wann die Regie der Meinung ist gerade jetzt diesen einzuspielen. Gestern ist es auch mehrfach passiert, das zwei (oder mehr) Funksprüche gleichzeitig on air waren. Die Lösung der Formel 1 finde ich besser
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Übertragung der DTM ist eine einzigste Katastrophe. Egal ob ARD oder der Livestream auf Youtube. Über das On Air Design verliere ich mal kein Wort.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    auch bei den Rahmenrennen welche eine bestimmte Rundenzahl fahren ist noch immer die erste Runde als 0 von X eingeblendet. Steckt da eigentlich noch immer Wige dahinter?
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Wer denkt sich so einen Mist aus #restart
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein professioneller Co wäre besser.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Da stecken Wige und der uns bekannte Peter Lauterbach dahinter.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit Mick Schumacher fand ich auch etwas seltsam. Was soll der denn zur DTM beitragen? Er wurde wohl nur aufgrund der Quote als Experte geholt. Zum Glück wird die ARD im Laufe der Saison auch noch weitere kompetente Experten in den Übertragungen haben. Ich werde mir eh die meisten Rennen als Aufzeichnung auf Sport 1+ anschauen. Da hatte Peter Kohl auch immer mal wieder in der letzten Saison einen Experten dabei.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beste TV Alternative zur WEC ist wohl immer noch Motorsport TV, was leider aufgrund der schlechten Verbreitung für kaum jemanden in Frage kommt. Da haben Stefan Heinrich und Norman Simon gestern recht gut durch die Sendung geführt.
    Leider scheinen sich kaum noch Kommentatoren mit den strategischen Spielchen der WEC zu beschäftigen. Das war gestern bei Porsche nach dem plötzlichen Drop of bei der #1 und dem schleichenden Plattfuß bei der #2 sehr spannend zu beobachten.
    Man kann ja Norbert Ockenga viel vorwerfen, aber solche Sachen hat er in den letzten Jahren bei Eurosport immer recht gut zusammengefasst.

    Le Mans verspricht auch dieses Jahr wieder ein absolut enges Ding zu werden. Porsche hat bereits in Silverstone mit der Le Mans Airo das Rennen nur sehr knapp verloren und gestern sind sie eben mit beiden Fahrzeugen sehr früh aus der Strategie gefallen. Hinzu kommt, dass man bei der #2 mit Brendon Hartley noch die Haube nach der Kollision mit dem Signatech wechseln musste.
    Die große Unbekannte bei Toyota wird eben die Le Mans Airo sein. Hier hat Porsche den Vorteil, dass man damit bereits 2 komplette Renndistanzen gefahren ist, was deutlich bessere Vergleichswerte verspricht. Das 3. Fahrzeug bei der Toyota ist ja gestern bereits mit dieser Stufe gefahren, was keinen guten Eindruck hinterlassen hat. Generell scheint man jedoch bei Toyota im Vergleich zum letzten Jahr ein deutlich kompletteres Fahrzeug zu haben, was für den gesamten Rennkalender gebaut ist. Letztes Jahr konnte man ja schließlich nur in Le Mans und in Fuji mit wenig Luftwiderstand mithalten.
    Die Rennen in Silverstone und Spa waren beide Male absolute Werbung für den Endurance Sport! Ich weiß nicht, was manche Leute inzwischen gegen die WEC haben. Ich finde sogar, dass die Gangart in der LMP1 mit 2 Werken noch etwas härter geworden ist. Gerade der erste Stint gestern in Spa war ein absolutes Leckerbissen. Ich freu mich jetzt schon auf die Windschattenduelle auf der Hunaudieres-Geraden!:)

    Eine Sache die mich nur an der WEC etwas stört, ist dass gerade bei den Rennen in Silverstone und Spa teilweise mehr über Le Mans als über den aktuellen WEC Lauf geredet wird. Vielleicht sollte man wieder wie früher Le Mans als eigenständiges Event austragen, da die WEC wie ich finde schon etwas entwertet wird. Ich finde es bei aller Tradition irgendwie schon traurig, dass ein Hersteller wie Porsche oder Toyota einen durchaus hart erkämpften WEC Gesamttitel über 9 harte Rennen rund um den Globus eintauschen würde, um einen Sieg in Le Mans zu holen. Auch durch die Spielchen mit verschiedenen technischen Entwicklungszyklen wird eine WM irgendwie entwertet. Wie seht ihr dieses Thema?
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Wenn man Le Mans wieder zu einem eigenständigen Event machen würde, was für einen Ansporn hätten die Hersteller dann noch an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen?? Gar keinen. Daher ist das schon OK. Ist in einigen anderen Rennserien nicht anders. Kein Mensch interessiert sich z.B. für den Sieger der IndyCar Serie sondern nur für den Sieger des Indy 500.