1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kuhkaffkönig, 5. Januar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es wird zur Runde vorher abgebrochen,. ALso, wenn wir in der Runde 44 waren, zur Runde 43, d.h. Ergebnis nach Runde 42.

    Man hätte das Problem umgehen können, in dem man einfach nur 2 SC Runden fährt.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Soweit ist mir das klar. Mich interessiert nur, warum Vanthoor als Auslöser der letzten roten Flagge trotzdem gewertet wird. Diese Praxis erscheint mir etwas unüblich.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Reglement ist in dem Punkt klar.

    Es spielt keine Rolle wer die rote Flagge ausgelöst hat.

    Ich meine in dem Punkt war es eindeutig, aber was ist wenn Vanthoor abgeschossen wäre, wer wäre dann der Schuldige und würde disqualifiziert?

    Normalerweise stellt sich das Problem ja auch nicht, da selten direkt abgebrochen wird. Normalerweise komtm das SC raus und fährt mal los.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.921
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine richtig spannende FIA WEC Season 2016.

    Und nach gestern kapiere ich immer noch nicht oder will es einfach nicht kapieren, wie saudumm die bei Audi nur sind?
    Die fahren seit 18 Jahren in der FIA WEC, teilweise haben sie alles in Grund und Boden gefahren und dann entscheiden die sich zum Ausstieg, damit sie die Formel E pushen können.
    Ich meine, was ist nur los? Als ob dadurch so viele Kosten gespart werden? Als ob die Formel E in 5 Jahren das neue Steppenpferd im Rennsport ist?
    Die Formel E ist schön und fein, aber in Sachen E-Autos ist das in naher Zukunft 5-10 Jahren sicherlich einfach noch nicht rentabel. Vielleicht in 20 Jahren, vielleicht aber auch nie. Der ganze Hype ist für meinen Geschmack ein Rätsel. Speziell diese Hybridtechnik aus Benziner / Diesel und E-Motor, eben wies gerade in der LMP1 ist, ist für mich aktuell das, was in naher Zukunft ausgereift wird und dann erstmal flächendeckend eingesetzt werden könnte - aber reine Elektroenergie wird einfach NOCH nicht in den nächsten Jahren so viel besser werden.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    VW muss Geld sparen und da ist es verständlich, dass es Audi und ncith Porsche getroffen hat, da man alles gewonnen hat und auch noch einen Diesel einsetzt.

    Die Formel E kostet doch nichts im Verhältnis.

    Die WEC hingegen ist teuer, nicht viel billiger als die F1, aber was hinzukommt, man kann sie nicht refinanzieren.

    Mercedes hat letztes Jahr 20 millionen € Verlust gemacht mit der F1, also quasi nichts für das was bekommen hat.

    Die WEC wird immer ein Anhängel um Le Mans bleiben. Die ersten Rennen sind interessant als Vorbereitung, dann kommt das Highlight Le Mans und macht erstmal Pause.

    Welchen Sinn die Strafzahlungen in den USA haben, muss man sich auch mal stellen. Das Kostet Arbeitsplätze ohne Ende. Hätte ich ein Werk in den USA würde ich das zuerst schließen.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben! Das ist das große Problem, welches der WEC die nächsten Jahre zu schaffen machen wird. Die Rennserie wird über die komplette Saison nur von Insidern verfolgt. Und dann sieht man ja auch, dass Sender wie Eurosport meist nur die Schlussphasen live zeigen. Nicht gerade optimal für ein solches 100 Millionen Euro teures Projekt.
    Da ist die Formel E schon anders. Diese spricht nämlich völlig neue Zuschauergruppen an und hat vor allem das Thema Social Media sehr gut erkannt, Hier hängt der Motorsport insgesamt noch weit hinterher. Ob die Formel E auch in Zukunft so günstig bleiben wird mit dem Einstieg vieler namenhafter Hersteller, sei mal dahingestellt. Aber es ist derzeit einfach für einen Hersteller das sinnvollste Betätigungsfeld.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für alle, die es im Motors TV Thread nicht mitbekommen haben. Motors TV wird ab 1. März 2017 von einem Video On Demand Service ergänzt. Der normale TV Sender soll aber weiterhin unter dem Namen "Motorsport TV" bestehen bleiben und sogar in HD flächendeckend senden.

    Hier dazu etwas mehr:
    Motors TV: New owners confirm UK distribution review - a516digital
     
    MiSeRy gefällt das.
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für mich unverständlich das Werke die VW, Audi, Mercedes solche Unsummen an Geld in ihre Werksteams stecken bzw. gesteckt haben. Damit mach man doch auch den Sport ein wenig kaputt. Ich rechne damit das bald Mercedes aus der F1 austeigen wird, nachdem man jahrelang alle um die Ohren gefahren ist und finanziell wenig dabei rumgekommen ist. Ich finde es besser wenn man lieber Privatteams besser unterstützen würde und dafür länger der Szene erhalten bleibt. Gerade VW, für mich haben sie eher den Rallyesport in Deutschland geschadet als geholfen, keine Nachwuchsförderung, keine Investionen in den nationallen Rallyesport ... man fuhr lediglich mit einem überlegenen Fahrzeug (durch hohes Budget) von Sieg zu Sieg und lies der Konkurrenz nicht wirklich eine Chance.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Immerhin gab es immer wieder schöne Siegerplakate/-inserate ! :whistle:
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du meinen Beitrag gelesen?

    Die komplette Formel 1 Saison hat Mercedes letztes Jahr 20 Millionen Euro gekostet. Das ist nichts, warum soll aussteigen?