1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kuhkaffkönig, 5. Januar 2016.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Event am Nürburgring war wirklich einzigartig! Ich hab den Besuch am Ring richtig genossen. Es wird den Zuschauern auf wie neben der Strecke unglaublich viel geboten! Alleine im Ring Boulevard kann man sich mal gute 1-2 Stunden aufhalten. Und vor allem der Bereich hinter den Boxen ist richtig klasse. Hier sieht man mal wie hier bei den Teams gearbeitet wird!
    Hoffentlich bleibt die WEC diesem sehr Fan-freundlichem Konzept treu! Der Termin für 2017 ist bei mir bereits fest fixiert!:)

    An sich war der Speed zwischen Porsche und Audi sehr ausgeglichen. Jedoch wurde die Strategie von Audi durch eine etwas unglücklich gefallene Full Course Yellow durcheinander gebracht, wodurch man dann mit dem Reichweitennachteil nicht mehr an die Nummer 1 und bis dato auch die Nummer 2 von Porsche ran kam. Am besten war das Duell zwischen Lotterer und Jani um den zwischenzeitlich 3. Platz! Das war vor Ort geil zu erleben!
    Porsche dürfte wohl ein Fahrzeug haben, welches auf allen Strecken an sich gut funktioniert. Toyota muss auf lange Geraden wie in Mexiko oder Bahrein setzen und Audi braucht viele harte Bremszonen, um die 6 MJ auch voll nutzen und aufladen zu können.
    Es wird sicher eine spannende Schlussphase in der WEC ab September werden. Hoffentlich dann auch wieder mit ausführlicheren Übertragungen auf Eurosport.
     
    YellowLED gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es werden für Eurosport Norbert Ockenga und Lance David Arnold kommentieren.

    Bei Motors TV wird wohl am Schichtplan noch etwas gearbeitet. Mal schauen mit wem die die Übertragung machen. Man wird allerdings wohl das Rennen nicht komplett auf deutsch kommentieren. Die Engländer, welche ja auch im Stream zu hören sind, werden wohl mit großem Personal auch 24 Stunden lang berichten.

    Im Rahmen des Wochenendes wurde übrigens auch der Kalender der Blancpain GT Series 2017 vorgestellt. Die wohl gravierendste Änderung ist, dass der Nürburgring nur noch ein Sprint Wochenende austrägt und das 3 Stunden Endurance Rennen verloren hat. Das ist nach Barcelona als Saisonfinale Ende Oktober gegangen.
    [​IMG]
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Qualifyimg erbrachte letztlich eine große Dominanz der Mercedes. Sollte man diesen Speed auch im Rennen zeigen können, darf man erneut von einem ähnlichen Ergebnis wie bei den 24 Stunden am Nürburgring ausgehen. Dahinter setzt Audi auch sehr viel Masse! Gerade das WRT Team wird mit einer ganzen Armada an Fahrzeugen den Sieg nicht allzu leicht herschenken.
    Für mich ist ja das Team Garage 59 von McLaren nach den jüngsten Ergebnissen einer der großen Geheimfavoriten. Falls die mit einem der 3 Fahrzeuge mal 24 Stunden ohne gröbere Probleme überstehen, dürfte das auch spannend werden. Leichte Chancen sehe ich noch bei BMW, obwohl die mit lediglich 2 Rowe Fahrzeugen zahlenmäßig klar unterlegen sind.

    Morgen ab 16:30 Uhr geht die Hatz über die 24 Stunden los! Mal sehen, vielleicht entwickelt sich ja ein ähnlicher Kämpf wie am Nürburgring bis in die letzte Runde! Wäre in Spa nicht das erste Mal!:)
     
  4. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    FCY noch in der ersten Runde. Da haben die Mercedes mit der Stop&Go mächtig Glück
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab das nicht richtig mitbekommen, warum stehen die Mercedes so lange in den Boxen?
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wurden nicht erlaubte Motorenmappings nach der Qualifikation entdeckt. Deshalb müssen die ersten 6 Mercedes in den ersten 3 Runden 5 Minuten an der Box stehen. Genau gesagt handelt es sich um die Werte an der Zündung.
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke dir. Und bei FCY darf man sicherlich nicht aufholen zum Ende des Feldes?
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das offizielle Live Timing ist ja wirklich ein Witz! Man sieht noch nicht mal wie die Abstände sind. Official Site of Blancpain GT Series
    Hat jemand ein alternatives Live Timing irgendwo gefunden?
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Boah, Missverständnis von Kevin Estre mit dem Ferrari. Krass, wie da die Leitplanke verschoben wurde.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun noch mindestens 30 Minuten Leitplankenreperatur. Die Reihenfolge ist nun durch die verschiedenen Zeitpunkte der Stopps relativ durcheinander.