1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 1. Januar 2015.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    In der Truck-EM, WTCC wird es auch so gemacht. Soll der Spannung im zweiten Lauf dienen. Bin auch nicht so der Fan davon.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Es gab mal eine Zeit, da war die WTCC wirklich sehenswert.
    Irgendwann haben dann einige immer wieder versucht, zum Ende des ersten Rennen freiwillig auf den 7. oder 8. Platz zu kommen, um dann beim zweiten Rennen vorn zu stehen. Das hat mit Motorsport nichts zu tun, blöde Regel. Die Serie hat für mich sehr an Reiz verloren und ich schaue sie nicht mehr.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    GP2 macht es genauso. Top-10-Ergebnis aus Rennen 1 = Startaufstellung Rennen 2 (umgekehrte Reihenfolge).
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015


    Ja es ist wieder da! Und es ist gut so :)
     
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Diese Regel gibt es schon seit einigen Jahren im Motorsport, u.a. auch in der GP2 und der GP3, die im Rahmen der Formel 1 fahren.
    Sicherlich gibt es verschiedene Aspekte und Gründe rum um das Prozedere. Zum einen die Spannung, wenn die guten Fahrer, welche in der Quali und im 1. Rennen die forderen Plätze belegen, beim zweiten Durchgang aus dem Mittelfeld herausstarten müssen. Zum zweiten spielt die angestrebte Chancen-Gleichheit eine Rolle.
     
  6. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Klar, wenn es drei Rennen pro Wochenende gibt, wäre es langweilig, wenn dreimal mit der gleichen Startaufstellung gefahren werden würde. Aber wie gesagt, total willkürlich gewählt und dann passiert eben sowas wie von west263 beschrieben. Allerdings sind Schwachsinnsregeln ja auch in der F1 weit verbreitet.

    Edit: Freut mich für Mick, dass er seinen 1. Sieg einfahren darf, aber durch diese Regel hat der Erfolg für mich einen faden Beigeschmack.

    Edit2: Dazu noch Glück mit dem Safety Car gehabt. Mawson hätte ihn sonst wohl noch kassiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2015
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015


    Warum willkürliche Regeln und warum hat der Erfolg einen Faden Beigeschmack . Was quatscht du für s c h e i s s ? Glück war da garnicht dabei , sondern pures können . Und wenn er am Sonnabend von 19 auf 9 und heute früh von 20 auf 12 vorfährt , hat das rein garnichts mit Glück zu tun . Der Junge ist einfach gut . Er fährt einen ganz sauberen Stil . Mehr ist dazu nicht zu sagen :love::winken:.
     
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Ich würde mal behaupten Glück gehört dazu um erfolgreich zu sein !

    Sicherlich hat Mick Talent, doch man sollte ihn erstmal ihn Ruhe lassen, er kommt frisch aus dem Kartsport und erst die kommenden Jahre werden zeigen ob er wirklich das Potenzial seines Vater´s hat bzw. das Potenzial um überhaupt in die F1 zu kommen.

    Ich muss allerdings gestehen das ich derzeit an der Stelle von Mick Schumacher kein Interesse an der F1 hätte.
     
  9. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Ich denke, ich habe meine Meinung ausreichend begründet:
    Man legt ohne einen nachvollziehbaren Grund im Reglement fest, dass der 10. der 1. Rennens im 3. Rennen von der Pole startet. Aus rein sportlicher Sicht für mich nicht zu verstehen, warum ausgerechnet dem 10. dieser Vorteil zukommt.

    Er hat ein gutes Rennwochenende gezeigt, aber ob es ohne die Regel zum Sieg gereicht hätte, wage ich zu bezweifeln. Aber die Regel besteht nun mal und ein vorderer Startplatz muss auch erst einmal gehalten bzw. verbessert werden. Von daher: Herzlichen Glückwunsch!
     
  10. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Im Allgemeinen bringt der Hype aber um Schumacher infolge einige Vorteile, die durch den Sieg heute Nachmittag noch begünstigt werden:

    - Das ADAC Masters Weekend mit ihren günstigen Eintrittskosten und gleichzeitig großen Aktivitäten auf der Strecke bekommt mehr Publictiy. Das gönne ich den Veranstaltern. Auch die jeweiligen Strecken profitieren davon.
    - Auch Sport1 darf sicher über gute Zuschauerzahlen freuen. Vielleicht schafft man dadurch auch die GT Masters weiter zu pushen, die bei Kabel 1 ja nie steigende bzw. gute Quoten verzeichnen konnte.
    - Die Formel 4 als Serie ist für Werbepartner sehr interessant. Dadurch ist gesichert das wir nicht nur in diesem Jahr knapp 40 Fahrzeuge haben, sondern dies sicherlich auch in den nächsten Jahren sehen werden. Insbesondere wenn die junge Leute dann sich in naher Zukunft auch in höheren Serien (GP2, WSbR 3.5 Serie..) beweisen können.

    Allgemein bin ich über das recht hohe Niveau der Piloten überrascht. Viele davon fahren ja zum ersten Mal in einem Formelboliden und somit auch auf den großen Rennstrecken. Ich hätte, vor allem in Turn 1, viel Chaos bei 35 Fahrzeugen erwartet. Aber bis auf die üblichen Kollisionen gab es keine auffälligen Aktionen. Mal gespannt wie sich die jungen Wilden u.a. in Spa oder der schnellen Strecke vom Red Bull Ring schlagen werden. (Nächste Station ist übrigens am 06./07.Juni am Red Bull Ring).