1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 31. Dezember 2013.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Ich habe das Rennen auf der Tudor-Website ohne Unterbrechung geschaut, bis ich kurz vor Mitternacht die Faxen dicke hatte. Wenn ich mir Safety Car Paraden mit anschließendem Wave By antun möchte, schaue ich Nascar oder F1. Road Atlanta ist eine fantastische Rennstrecke aber mit der falschen Nascar-beeinflussten Rennserie kann auch die beste Rennstrecke nur abstinken.

    Schaue jetzt die British Superbike Übertragung aus Silverstone. Habe leider Rennen 1 verpasst, weil ich noch bei der FFw war. Die Triumph Triple Challenge und jetzt das Moto3 Rennen sind nicht schlecht. Das erste WTCC Rennen heute morgen war auch nicht schlecht. Ich mag die Strecke da, auch wenn sie möglicherweise etwas arg kurz ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2014
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Nun hat also nach der USCC auch das ADAC GT Masters die Saison beendet. Das war doch nochmal ein ganz schön munteres Abschlussrennen am Ende mit einem unterhaltsamen Kampf um den Vizetitel.
    Mit dem Ende des GT Masters, endet nun auch die Saison des Jacques Schulz (außer man überträgt noch das ROC). Ich bin ja mal gespannt, ob Kabel 1 im nächsten Jahr trotz der erneut schwachen Quoten den Vertrag mit dem GT Masters wieder verlängert. Ich bin mal gespannt, was er dann machen würde. Eventuell würde sich bei Motorvision TV ein Türchen öffnen, sofern dort Nascar weiter übertragen wird, da Lenz Leberkern voraussichtlich die gesamte MotoGP Saison von vor Ort kommentieren wird. Allerdings weiß ich nicht, ob er und Sky (wo Motorvision nun mal involviert ist) wieder soweit im Frieden sind.:)
    Was ich damit sagen will: Ein Schulz muss sich doch irgendwie seit dem letzten Jahr unterfordert sein, wenn er an 8 Wochenenden mal den Werbeansager auf Kabel 1 spielen muss.
    Überhaupt könnte sich im nächsten Jahr an der Deutschen TV-Front im Motorsport das ein oder andere aus Sicht der Sender ändern.
     
  3. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Vielleicht zur Quote: Die Übertragung gestern hatte - trotz Meisterschaftsentscheidung - gerade mal 0.22 Mio Zuschauer. Die Sendung "Achtung Kontrolle!" hatte direkt im Anschluss 0.57 Mio Zuschauer. Ich glaube das sagt alles..

    Im Übrigen hat die GT Masters schon mal große Töne gespuckt was die Zukunft der TV-Situation angeht: "Wir sind in Gesprächen mit mehreren Fernsehsendern. Wo das ADAC GT Masters 2015 zu sehen sein wird, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden."

    News - ADAC GT Masters - ADAC Motorsport

    Ich könnte mir MotorvisionTV aber auch gut vorstellen, da ich nicht glaube, dass sich ein FreeTV-Sender großartig für die Rechte interessiert. Aber mit 2 Ausnahmen
    1) Der ADAC zahlt die Übertragung, möchte das man es auf einem "großen" FreeTV-Sender sehen kann und es bleibt weiter bei Kabel 1
    2) Sport1 sichert sich die Rechte um halbwegs den Verlust der MotoGP Rechte zu kompensieren. (Wobei man hier die Startzeit am Sonntag ändern muss, ich sag nur Doppelpass)


    Hier nutze ich mal die Quelle Facebook. Lenz Leberkern hat bereits auf seiner FB-Seite ausgeschlossen aufgrund seiner derzeitigen Aktivitäten bei Eurosport mit Rallye, SBK, BSB und Motocross sowie privater Projekte (Er besitzt ja auch Oldtimer und ein NASCAR) ganzjährig die MotoGP zu begleiten. Er schließt aber einige "Auftritte" nicht aus und hat sich auch Alex Hofmann als Experten gewünscht.

    Zudem hat MotorvisionTV auf Facebook in der vergangenen Woche auf Anfrage bzgl. der Rechte für 2015 geschrieben, dass es "in den kommenden Tagen" was neues dazu gibt. Nun ist es zwar schon wieder eine Woche her, aber vielleicht kommt noch im Laufe der Saison eine gute Nachricht seitens MotorvisionTV.
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Wie wäre es mit Jacques Schulz als MotoGP Kommentator bei Eurosport ?

    Er hat ja schon einmal Motorradrennen, die ProSuperbike, bei Sport1 kommentiert .

    Zum Thema ADAC GTMasters, ich denke der ADAC wird weiter ordentlich Geld zuschießen das die Serie im TV weiter übertragen wird, man wird sich aber sicherlich genau überlegen ob man mit Kabel1 weitermachen will. Aber ob Sport1 sich eine Live-Übertragung vorstellen kann ? Ich glaube auch das 2 Rennen an Samstag und Sonntag weniger lukrativ sind. Gerade mit 2 Fahrern würde ich es besser finden, wenn man nur am Sonntag das Rennen fährt, dafür aber Fahrdauer 3 Stunden.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Echt? War das auch während der DF1 Zeit mit DSF Plus?

    Könnte wirklich interessant werden, wer dann die MotoGP auf Eurosport hauptsächlich kommentiert.
    Was ich für Schulz auch noch als Option sehe: Vielleicht zeigt ja Sport 1 US die Indycar im nächsten Jahr mit Zweikanalton. Könnte mir vorstellen, dass er das mal wieder gerne kommentieren würde, so wie er es früher bei Premiere gemacht hat.
    Ich jedenfalls halte es schon für sehr wenig, wenn er nur die wenigen GT Masters kommentiert. Es sei denn, er hat evtl. jetzt noch ein zweites Standbein außerhalb des Fernsehens, wer weiß.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Ich finde ein 1h Stunden Rennen mit Fahrer Wechsel auch komisch. Warum nicht entweder ohne Fahrer Wechsel oder auf 90 Minuten erweitern mit einem Größeren Wechselfenster ??

    Zwei Rennen sollte es bei nur 8 Saisonläufnen schonsein.

    Bezüglich Sport 1 sehe ich kein Problem darin die Startzeit Sonntags zu verschieben.

    Mich wundern auch, warum man auf Sport 1US die Indy Car nicht in Deutsch kommentiert. Komentatoren sind ja genug da.

    Es wäre begrüsenswert, wenn Motorvision noch weitere Motorsport Rechte an board holt. Mittelfristig sehe ich die Option, dass daraus mal ein Sky Motorsportkanel mit Autoberichten werden könnte, wenn Sky sich einzelne F1 Rennen exclusiv sichern sollte.

    Aber wichtig wäre mal in HD zu senden. Die NASCAR Rennen könnten ja zur Not auf einem Feed laufen
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    Suche mal bei Youtube "Pro Superbike" da findest du einige Videos aus den Saison 1996-1997 mit J. Schulz als Kommentator.


    Das Problem ist ganz klar das Geld, Sport1 verfügt nicht über die finanziellen Mittel die Indycar auch noch in Deutsch kommentieren zulassen. Du möchtest nicht wissen für welchen "Hungerlohn" da einige Kommentatoren arbeiten müssen. Kann mir also nicht vorstellen das das für einen J. Schulz lukrativ ist.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    DWDL.de - Bayer stänkert gegen ZDF, mehr Eishockey bei LaOla1
     
  9. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    SPEEDWEEK Sportwagen - Neuer McLaren 650S GT3: Erster Start in Abu Dhabi

    Sicherlich ein Grund das Rennen ein wenig zu beobachten
     
  10. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2014

    SPEEDWEEK ADAC GT Masters - BMW greift an: Ab 2016 kommt der M6 GT3

    [​IMG]

    Schick, schick