1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 31. Dezember 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Also die neuen Regeln mit den Optionsreifen find ich für die Spannung der Rennen auch alles andere als schlecht. Mittlerweile hat man es ja auch endlich geschafft in den TV Grafiken sichtbar zu machen, wer gerade auf weich und auf Hard unterwegs ist. Der Nachteil bei der Geschichte ist eben das ganze Theater mit den blauen Flaggen nur weil derjenige auf einer anderen Strategie unterwegs ist. Dadurch wird die taktische Spannung doch ein wenig gedämpft.
    Aber blaue Flaggen hin oder her, wenn wir nur mal das Rennen auf dem Norisring belichten, langweilig war es da zu keinem Zeitpunkt.
    Die Rennen haben also ein ganz anderes Leben bekommen wie noch zu Zeiten in denen man seine 2 Stopps zu einem bestimmten Zeitpunkt setzen musste. Das hat oft fürchterliche Prozessionen gegeben.

    Also man kann über das Konzept und vor allem über die Regeln der DTM meckern, auch wenn das ganze mit Optionsreisen, den beiden Pflichtstopps und dem unsäglichen "Klappflügel" sehr künstlich wirkt. Seit dieser Saison muss man die Rennen jedenfalls wieder etwas Aufmerksamer verfolgen, um zu kapieren was da eigentlich gerade abgeht.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Der Norisring ist ein spezieller Kurs und die 2 SC Ohasen am Anfang haben sicherlich dazu beigetragen ....

    Klappflügel ist doch nix neues gibt es in der F1 und in anderen Serien hieß das ding push to pass Button, war aber eig das gleiche.

    Die Frage zu den Boxenstopps stellt sich eben, ob man wirklich 2 Pflichboxenstopps braucht, denke aber schon, denn eine SC Phasr und das Element wäre quasi zu nichte gemacht.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Also mir gefällt die DTM seit dem Einstieg von BMW eigentlich wieder ganz gut. Die Rennen sind deutlich besser, insb. in diesem Jahr dank DRS und Optionsreifen. Und kleinere Berührungen werden gott sei Dank auch nicht sofort mehr bestraft.
    Das einzige, woran es der Serie meiner Meinung nach noch immer mangelt, ist ein attraktiverer Kalender. Keiner Serie vereint so viele langweilige Rennstrecken (Lausitzring, Oschersleben, Kurzanbindung Nürburgring, Kurzanbindung Brands Hatch, Kurzanbindung Moskau Raceway, Zandvoort etc.). Da fehlen Kaliber wie Spa, oder Monza. Das wäre mal cool. Und den ein oder anderen Stadtkurs mehr.
    Und dann auch nur 10 Rennen im Jahr. Da sollte es mehr geben, mindestens 15.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Noch ein paar Anmerkungen zur 'alten' DTM:

    die DTM im Jahr 1992 fuhr auf folgenden Strecken:
    Zolder, Hockenheimring, Nürburgring, Avus, Mainz-Finthen, Wunstorf, Nürburgring Nordschleife, Norisring, Diepholz, Nürburgring, Singen sowie Brünn (CZ).

    Für das Avus-Rennen in Berlin war die Autobahn ein Teil der Rennstrecke, Mainz-Finthen, Wunsdorf und Diepholz waren Flugplatzrennen. Unvergesslich war der Stadtkurs von Singen. Der Norisring ist identisch mit dem heutigen.

    Als Fahrzeuge kamen zum Einsatz: BMW M3, Mercedes 190, Audi V8 quattro. Und soweit ich weiß fuhren auch ein paar Ford Mustang (Privatteams) mit.

    Die Fahrzeuge waren seriennahen Produktionswagen ohne viel Spoiler. Unterschiedliche Konzepte kamen zum Einsatz (Heckantrieb, Allradantrieb).

    Keine Überreglementierung, da konnte man den Gegner mal ins Auto fahren, ohne das das Auto dadurch unfahrbar wurde bzw. der Fahrer für das Manöver sofort bestraft wurde.

    Der Modus von zwei Rennen mit ~ 100 Kilometer und einer Reparaturphase dazwischen.

    Gerade die nicht-permanenten Rennstrecken waren das Salz in der Suppe, da gab es die interessantesten Rennen.
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Das gibt es ja heute in der WTCC.

    Sie Strecken klingen schon genial, leider kenne ich die alte DTM nur vom Namen her. Ist ja auch schon einige Jahre her.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    genau, Dieter Quester überfuhr die Ziellinie damals auf der Avus auf'm Dach
     
  8. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    SPEEDWEEK FIA GT Series - FIA GT-Series friert sich bis 2014 ein
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Die WTCC fährt nur 50-60 km. Würde mir ein SPrinrennen über 80 km und ein Hauptrennen über 120 oder 160 km wünschen, aber ohne nervigen Reverse Grid.

    Viele Rennstrecken von damals würden heute keine Zulassung mehr erhalten.

    Zu den Rennstrecken. Nürburgring Norschleife könnte im Rahmen der 24h stattfinden, man würde 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

    Man ist nämlich auch bemüht, dass die Zuschauer oft die Autos zu sehen bekommen, deshalb die Kurzanbindungen. Auf dem Nürburgring sehe ich das sogar als besser an, als die Langestrecke mit weniger Runden.

    Nächstes Jahr soll es ja ein Renenn in Berlin-Tempelhof geben, das sit doch schon mal was.

    Die Strecke in Moskau als halt vermurkst. Abu Dhabi als Siasonauftakt mit dem Kurs der V8 SUpercars wäre geil und SPa wäre noch eine schöne Strecke.

    Brands Hatch ist in der Tat ein Micky Maus Kurs, der lange Kurs wäre besser, muss man aber schauen wegen der begrenzten Anzahl von Terminen, aber auch nicht so tolle. Donnigtn wäre die bessere Alterantive. Aber von den Zuschauerzahlen her ist BRands hatch ein Erfolg.

    Mit China und Berlin werden es nächste Saison hoffentlich 12 Renenn mit Dijon vlt sogar mehr und Spanien steht ja auch wieder auf der Agenda. Wie wäre es hier mit dem Stadtkurs in Valencia, aber auch die kurze Anbindung ohne den Teil durch Industriegebiet.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Ich dachte die Formel E sollte auf dem Berliner Tempelhof fahren, oder war die DTM da auch im Gespräch?