1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 31. Dezember 2012.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Beim DTM am Norisring waren dieses Jahr 126.000 Zuschauer. vor Ort hatte ich das Gefühl dass es noch weniger waren.
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Meiner Meinung nach zu wenig Rennserien. Die DTM ist leider mehr eine Showveranstaltung (Musik, Modenschau, ...) als Motorsport....
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Dagegen war im Verhältnis auf dem Norisring noch recht viel Rahmenprogramm geboten. Beispielsweise werden auf dem Moscow Raceway gerademal ein paar einheimische Serien aus Russland fahren, kein Carrera Cup, keine F3 EM, kein Scirocco Cup!
    DTM | 04.08.2013 MOSCOW RACEWAY

    Auf dem Lausitzring ist die Formel 3 EM auch nicht gefahren, die mit ihren 3 Läufen doch einen recht großen Teil des Wochenendes einnimmt.
    DTM | 16.06.2013 LAUSITZRING
     
  4. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    In der Lausitz war aber noch der F3 Cup dabei, der den "Verlust" mit 3 Rennen wieder wett gemacht mat.
     
  5. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Andrea Antonelli, Pilot der Super Sport WM stirbt bei einem schweren Crash im Regen am Moskow Raceway.

    RIP Andrea und alle Kraft den Angehörigen!
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Geht es nur mir so oder steigt die Sterberate im Motorsport in den letzten Jahren wieder an!?
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    ja kommt mir gefühlt auch so vor. Zum Glück in der Königsklasse nicht.
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Leider kam in Kanada dieses Jahr ein Streckenposten ums Leben.
    Aber das ist traurigerweise ein Teil des Sportes, den wir alle so lieben. Und eine absoulte Sicherheit wird es nie geben.
    Man muss auch dazu sagen, dass wir als F1 Fans auch viel Glück hatten, keine Fahrer sterben zu sehen. Das hätte oft auch anders ausgehen können.
    Wurz in Melbourne 2007, Kubica Kanada 2008, Massa Ungarn 2009, Schumacher Abu Dhabi 2010 oder Alonso letztes Jahr in Spa sind Beispiele dafür, dass es mit den offenen Cockpits immer noch bei bölden Umständen schlimm ausgehen könnte.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Man konnte bei dem Unfall auch in der live Situation erkennen, dass in der Gischt einer auf der Geraden gestürzt war und er überrollt wurde. Da war ich auch ziemlich geschockt.
    Rip:(

    Daran sieht man, dass vor allem der Motorradrennsport nach wie vor der gefährlichste überhaupt ist. Man hat hier eben kein Chassis wie in der Formel 1, sondern im Zweifelsfall nur die Lederkombi und den Helm. Da kann man noch so viel an den Rennstrecken tun. Haben die Unfälle in der Moto2 2010 von Shoya Tomizawa in Misano und von Marco Simoncelli in der MotoGP 2011 in Malaysia gezeigt.

    In den letzten Monaten werden die tödlichen Unfälle leider auch im 4-Rad Bereich immer mehr. Zeigt, dass man sowohl am Material als auch an den Rennstrecken die Sicherheitsvorkehrungen weiterhin stetig verbessern muss.

    Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde von Andrea Antonelli.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Super Leistung vom Stefan Bradl in Laguna Seca mit dem 2. Platz! Hab auch als erfahrener Zuschauer lange nicht mehr so mitgefiebert vorm Fernsehen:winken:. Aber dieser Marquez, einfach der Wahnsinn. Wie viele WM Titel will der mit seinen 20 Jahren noch holen? Über dieses Manöver gegen Rossi in der Corcs-Crew werden wir uns noch in Jahren unterhalten.

    So eng können Trauer und Freude an einem Tag in einer Disziplin beieinander liegen.