1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 31. Dezember 2012.

  1. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Wie immer, ist man da versucht zu sagen.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    In diesem Jahr war viel zu viel Werbung. Alle 10 Minuten. Das ging mir gewaltig auf den Keks.
    Trotzdem waren einige Gäste in der Kommenatorenkabine wirklich super interessant, besser als irgendwelche Skateboard-Typen, die davon erzählen wie geil das doch ist mit einem Dampfammer am Nürburgring zu fahren (siehe 24h Rennen am Nürbrugring).
    Und Eurosport überträgt bis 2016. Nächstes Jahr dann wirklich alles in HD dank Sky.
    Nur Oliver Sittler kann gerne wegrationalisiert werden.
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Ich fand die Übertragung auch sehr gut von ESP. Was mich persönlich stört ist das Eurosport soviel gute Automobilsportexperten in den letzten Jahren ziehen hat lassen Stefan Heinrich, Manfred Jantke (na gut vielleicht zu alt?), Markus Schocker ... , sie hätten perfekt zu den 24h gepasst.

    Vielleicht ist das bei Eurosport ein generelles Problem das man da so oft die Kommentatoren wechselt, im Tennis und Radsport kommentieren auch immer unterschiedliche Kommentatoren bzw. werden ausgetauscht.


    Zum Rennen: Eigentlich bin ich nicht mehr der LeMans Fanatiker, doch dieses Jahr konnte ich mich seitlangem wieder dafür begeistern. War ein spannender Kampf zwischen Audi und Toyota. Was ganz klar fehlt ist die Konkurrenz, Peugeot, Mercedes ... würden den Feld noch gut tun. Natürlich wurde das Rennen vom tödlichen Unfall überschattet, sowas ist echt Schei*e. Das zeigt aber wiedermal die Gefahren dieses Sports auf.

    RIP Allan Simonsen
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Nächstes Jahr kommt ja Porsche. Von daher wird es dann noch spannender.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Es gab 96 Werbepausen, das geht doch noch.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-hd/222809-eurosport-hd-125.html#post6007083

    Gratulation an Audi und Mr. Le Mans, Tom Christensen. Für ihn sicherlich ein bewegter Tag. Er gewinnt, sein Kamerad stirbt.
    Toyota am Ende mit Glück, die #7 wird nächstes mal vorsichtiger bei Regen fahren, schließlich geht es darum das Rennen heimzufahren und nicht mit Ach und Krach den eigenen Teamkillegen zu jagen. :D

    #1 war das schnellste Auto, wurde aber leider wegen des Lichtmaschinenwechsels zurückgeworfen und hätte beinahe noch Platz 4 geholt, wenn das SC nicht in die Quere gekommen wäre und die #7 nicht rechtzeitig fertig geworden wäre.
    Ich bin aber doch ganz froh, daß die Polesitter gewonnen haben und damit auch Tom Christensen, das paßt zu diesem Wochenende und verschmerzt es für die Dänen.

    Eine bewegende Siegerehrung, ein fantastischen und spannendes Rennen, mit vielen spektakulären Unfällen, die leider nicht alle glimpflich abgingen, und einige auch sehr komisch waren.

    Die #99 im führenden Aston Martin biegte da ganz komisch ab, auch die #13 im Rebellion. Für Aston Martin ein tragisches Wochenende, erst Simonsen verloren, das auch noch in Führung liegend bei den GTE Am, dann das Führungsfahrzeug mit der #99 verloren und dann den Sieg durch einen Reifenwechsel auf Regenreifen verloren, während der Porsche #92 draußen blieb.

    13 SC-Phasen dürften auch Rekord sein.

    Nächstes Jahr mit Porsche back in LMP.

    Vielleicht schaffe ich es mir das mal vorort anzusehen. Hat zufälligerweise jemand einen Wohnwagen/Wohnmobil?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Tom Kristensen hat heute wieder gezeigt, dass er ein ganz Großer ist. Sein Verhalten und seine Aussagen nach dem Rennen sollten gewissen anderen Motorsportgrößen ein Vorbild sein.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    AM Anfang hätte das nicht sein müssen. Gebe ich dir Recht.

    Das Optimum wäre wenn es 4 Pacecars gebe und jedes würde sich vor den SPitzenreiter der eigenen Klasse reihen ist aber technisch nicht umsetzbar.

    Die Frage ist es ob es heute nicht möglich technisch ohne Safty Cars auszukommen und einfach konstant den SPeed zu senden?
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Die Frage stelle ich mir schon seit Jahren und auch bei anderen Seriern. Es verzehrt einfach das Rennbild zu sehr. Was kann der Fühernde dafür wenn es hinten kracht? Und sein Vorsprung den er sich herausgefahren hat ist wieder weg. Dazu wurden nahezu alle SC Regeln immer wieder so verändert, dass sich am Ende kein normaler Zuschauer mehr auskennt. Stichwort: Boxengasse auf/zu.
     
  9. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Ich denke es gibt da auch nette Sponsorengelder für wen auch immer wenn ein Hersteller vorne ein Auto als Pacecar einsetzen darf und es präsentieren darf. Aber technisch machbar müsste so ein festgesetzer Speed schon sein Analog zum Boxengassen Speedlimiter.
    Ich finds durchaus gut wenn man das Feld wieder zusammen holt. Denn ein Auto kann am Anfang schlecht liegen aber bei Boxenstopps verbessert werden der Fahrer ist also jetzt vielleicht viel besser als die Position sagt. Aber das Feld ist so enteilt das man kaum noch etwas aufholen kann ist also doof. Die Piloten die Enteilt sind können ebenso ihr Fahrzeug verbessern um wiederum vorne zu Fahren und einen Vorsprung zu generieren. Es ist dann aber möglich das Fahrer mit einem erst schwachen nun starken Auto besser dagegenhalten Können.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2013

    Das Problem ist doch, dass ein Boxenstopp unter Gelb in der Regel mehr Positionen kostet als unter grün, das ist doch witz den die Kommentatoren nicht kappieren.
    und das Auto kann man auch unter grün verbessern.

    BEstes Beispiel gestern Kurt Busch. Hat Boxenstop unter grün gemacht, dann gab es noch eine Durchfahrtsstrafe. Dann kam gelb er konnte aufschließen und da die anderen unter Gelb in der Box waren konte er vorbei gehen.

    Das Saftycar könnte ja trotzdem zu Werbezwecken vor dem führenden fahren, allerdings gilt dahinter ein Tempolimit, ganz einfach.