1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 30. Dezember 2011.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Die Autos sind einfach zu Airedynamisch. Wenn man knapp hinter einem fährt, hat man das selbe Problem wie in einem Formel Wagen, nämlich das man Anpressdruck auf der Vorderachse verliert und dadurch in Untersteuern gerät. Das macht Überholen natürlich schwerer. Da sollte die WTTC einen Vorzeigestatus bilden. Da sind viel weniger Flügel als bei einem DTM am Auto. Man hat sich auch durch das Entwicklungsverbot selbst ein Loch gegraben. Bei dem Spektakel, was es früher mit all den Marken gab, ist doch nur ein Bruchteil übrig geblieben. Da kann auch das Klasse Rennen am Norisring nicht als Ausrede dienen. Trotzdem ist die DTM meines erachtens wieder auf dem richtigen Weg, mit den drei Herstellern. Das haben die letzten Rennen bewiesen.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Das Lebenselixir der DTM sind die Marken. Das war immer so, ist so und wird auch immer so bleiben.
    Die Fahrer haben für den Fan eher sekundäre Bedeutung.
    Dieses Jahr hat die DTM durch den Einstieg von BMW an Attraktivität gewonnen. Je mehr Marken, desto besser.
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Ändert nichts an der Tatsache, dass die Autos bis auf das Chassis alle gleich sind (außer die Gebrauchtwagen natürlich). Unglaublich, dass sogar die Amis intelligenter sind und einen feuchten Handruck auf die Marken geben und sich zu 99% auf die Fahrer in der NASCAR konzentrieren :rolleyes: .

    Du kannst ja mal in den Laden gehen und dir das Serien Pendant zu den DTM-Boliden angucken. Du wirst staunen ;) :
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Das ist für mich das Hauptproblem. Die DTM Autos haben NICHTS mit den original Wagen zu tun die man kaufen kann. Und Sie fallen immernoch zu schnell auseinander da alles aus Karbon ist.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Das sollte gerade Mercedes in großen Lettern auf die Wagen schreiben. Kauft doch keiner mehr einen Benz, wenn beide Schumach-Brüder jeweils mit technischen Defekten reihenweise ausscheiden mit ihren Daimlern ;) .
     
  6. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Wer kauft schon Autos nach dem Motorsportengagement der Hersteller?:confused:
    In unserer Familie stehen Autos von Daimler, BMW und VW in der Garage. Mein Vater und ich verfolgen seit frühester Kindheit Motorsport, aber keine würde auf die Idee kommen, ein Modell nach den rennerfolgen zu kaufen.
    Porsche ist als Sportwagen zum Beispiel auch ohne Le Mans Erfolge in der LMP 1 nach wie vor interessant.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Komisch, kein Opel oder Ford. Fahren ja auch nicht in den prägnanten Rennserien mit :LOL: .
     
  8. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Die bauen aber auch keine wertigen und schönen Autos und haben bei uns so ziemlich das schlechteste Image. Sorry, aber dann lieber Dacia.:D

    Das einzige, was ich zumindest honoriere ist, dass Mercedes der Formel 1 schon seit Jahren treu bleibt und keine Schnellschüsse produziert, wie es BMW getan hat.
    Letztendlich könnte das bei einer Kaufentscheidung aber nur den Ausschlag geben, wenn die in Frage kommenden Modelle sich bei +- nichts nehmen und das wird nie der Fall sein.
     
  9. Patrick R

    Patrick R Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Ford fährt als Werk in der Rallye Weltmeisterschaft und als Kundensport Einsatz in der Tourenwagen WM und der FIA GT1 WM. Bedeutend genug, oder?

    Ansonsten geht es halt einfach darum zu werben, du wirst im Unterbewusstsein verändert und drauf aufmerksam gemacht.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Genau daher meine Implikation gegenüber Sports Aussage. Eventuell habe sie nur diese Marken, weil die im Motorsport so präsent sind.
    Ist mir wohl bekannt. Jeder Hersteller ist oder war mal irgendwo aktiv. Will das Engagement von Ford auch nicht klein reden. Aber für Deutschland ist wohl Formel 1 und DTM wesentlich als Marketingmittel. Die Ralley WM (nicht Dakar-Rally) sind da nicht so eine starke Plattform.