1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 30. Dezember 2011.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Ich fand die diesjährige Le Mans Übertragung klasse. Die Kommentatoren haben auch gut Hintergrundwissen rübergebracht, womit man sich auch in etwas langweiligeren Phasen bestens unterhalten gefühlt hat. Auch die Emotionalisierung der Kommenatoren, als sich die 4 Audi in den letzten Minuten aufgereit haben, war klasse. Ich hoffe das Gustav Büsing dieses Jahr mit Norbert Ockenga auch die weiteren WEC Rennen kommentiert.
     
  2. shawty

    shawty Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012


    ich schau motorsport technisch eig. nur formel 1, nascar sofern im tv und indycar sofern im tv. abundzu noch ein bisschen moto gp. und jedes jahr halt die 24 stunden von le mans und dem nürburgring.


    daher ist da mein fachwissen nicht das beste. deswegen geb ich mich da mit allen zu frieden was ich an stoff von den komentatoren bekomme. ich für mich weis nicht was da jetzt insider wissen ist und was es nicht ist. zum beispiel diesem arzt hab ich sau gern zugehört. hat mMn viele richtige dinge gesagt, die du sicher schon gewusst hattest, aber ein großteil der zuschauer eben nicht. allgemein denke ich das ein großteil der zuschauer eben nicht das ausgeprägte fachwissen besitzen, weil sie diese serie eben nur einmal im jahr verfolgen. aufjedenfall dauem hoch für die komplette übertragung. vorallem nachts machts mir am meisten spaß den komentatoren zuzuhören. ich kann mich noch an die sky übertragungen erinnern. ich glaub das warn zwar mehrere feeds aber nachts hat meiner erinnerung nach keine sau kommentiert. aufjedenfall bin ich gegen 6 uhr weggepennt und um 10 uhr wieder aufgewacht. hab also nicht viel verpasst. nur schade das die toyota so früh ausgeschieden sind. in der spitze wars ja nicht wirklich spannend. nebenbei würde ich den ferrari piloten der den horrocrash verursacht hat lebenslang sperren. nicht wegen dem fahrfehler sondern wegen seiner aussage dannach, das davidson der schuldige sein soll.
     
  3. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Vor allem die grünen Billiardtische gefallen mir. Die dauern grundsätzlich 2 Stunden länger als im EPG angekündigt.
     
  4. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Also ich persönlich fand Ockenga und auch äääh Gustav äääh Büsing ääääh total nervig. Geht gar nicht. Ockenga schreit wie immer ohne Grund und wenn es mal einen Grund gibt bleibt er total ruhig.

    Er mag ja ein guter Journalist sein. Seine Pitwalk Zeitschrift ist ja auch alles schön und gut. Nur als Kommentator finde ich Ockenga einfach ungeeignet.
    Ebenso Büsing mit seinen gefühlt 100 "ääähs" in einem Satz. Sowas sollte man eigentlich lernen..

    Da lobe ich mir doch Winter und Adorf. Auch wenn man ein wenig mehr Geschichten und anderen Kram erzählt hat, war dies 100mal unterhaltsamer als die andere Truppe. Und permanent aufs Renngeschehen eingehen ist in der Nacht auch schwierig, da es nicht wirklich viele Bilder gibt. Von daher haben die echt einen guten Job gemacht und dank den Beiden ging die Nacht auch zügig vorbei :love:

    Weil hier davon gesprochen wird, dass Adorf und Winter nicht genug aufs Renngeschehen eingegangen sind. Vorher schon als noch die anderen kommentiert haben las Sittler ne Mail vor mit der Bitte, dass sie doch mehr aufs Renngeschehen eingehen sollten und auch mal die Stände und Rundenzeiten sagen sollten.

    Sittler: "Dafür gibts nen Livetiming auf der Le Mans Homepage, klickt euch doch selbst rein!" :eek: Irgendwo ja nachvollziehbar, aber erstens hat sicher nicht jeder nen Laptop oder sonstwas zur Hand und außerdem wird es ja wohl nicht zu viel verlangt ein mal zwischendrin auf die Zeiten und Reihenfolgen einzugehen. Deshalb fand ich den Satz auch ziemlich daneben!

    Über den Funk des Rennleiters wurde konsequent drüber geredet. Braucht man ja nicht hören. Aber vorher noch sagen was es für eine tolle Neuerung ist. Dumm nur, wenn die Kommentatoren nicht mal für ein paar Sekunden die Klappe halten können...:mad:

    Übertragung war gut? Das sehe ich aber gewaltig anders. Gezeigt wurde die LMP1 hauptsächlich die Audis. Zweikämpfe in anderen Klassen wurden konsequent ignoriert. Beispielsweise in der GTE-AM oder wars GTE-PRO (bin mir nicht ganz sicher ob Pro oder AM) wo kurz vor Schluss ein Führungswechsel stattfand wurde auch nicht gezeigt. Wobei hierfür Eurosport nichts kann, da die ja die Bilder vom ACO bekommen.

    Ansonsten natürlich ein großes Danke für die 24 Stunden Übertragung. Auch wenn es da noch viel Luft nach oben gibt. Freue mich schon jetzt aufs nächste Jahr:winken:
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.426
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Auch wenn Norbert Ockenga vielleicht ab und an den falschen Tonfall in den jeweiligen Situationen wählt, finde ich ihn aufgrund seiner Fachkenntnis einen wirklich guten Kommentator. Gustav Büsing finde ich auch aufgrund der Fachkenntnis und der Erfahrung einen guten Kommenator zumal mir ein Kommentator mit etwas langsameren und deutlicheren Erklärungen lieber ist als jemand der wie ein Wasserfall schnelle und nuschelige Erklärungen abgibt. Auch Oliver Sittler konnte bei mir punkten, obwohl er vielleicht nicht das größte Fachwissen hat aber sich gut über die Randaspekte kümmern kann. Obwohl ich in der Nacht nur bis um 1.00 Uhr geschaut habe, wurde ich auch wie viele andere von Winter und Adorf überzeugt. Auch wenn sich Adorf lieber um ein paar Witze kümmert, was ich bei der WTTC weniger gut finde, ist dies in der Dunkelheit, wo man auch nur wenig sieht angebracht. Aber da hat wohl jeder seinen eigenen Kommentatorengeschmack.
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Ich kann da ähh shadow2488 ähhh nur zustimmen. Vorallem das mit der Race Control hat mich mega genervt. Es wurde ja sogar eingeblendet, dass jetzt eine Meldung kommt und dann wurde munter weitergeplappert. Einmal hat der Kommentator sogar gesagt, dass er nicht wüsste ob wir die Meldungen hören können. Nein verdammt können wir nicht! Weil du am quatschen bist! Und Ockenga kann Ich einfach nicht ausstehen. Mit seinen bummeligen Kommentaren. ;-)
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Das war auch ein Punkt, der mich gestört hat. Bei der DTM passiert es nunmal, weil der Boxenfunk auch vorher nicht angekündigt wird.
     
  9. Patrick R

    Patrick R Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012

    Hier das TV Magazin zur Rally Bulgaria der FIA Rallye Europameisterschaft: Rally Bulgaria - TV Magazine by Ellegy - ERC 2012
    Kommt auch im Fernsehen auf Motors TV.



    Ansonsten kann man nächstes Wochenende die Rallye EM live in Belgien (Ypern) sehen: ERC - European Rally Championship 2012

    Ist ja von Deutschland aus nicht wirklich weit entfernt und das tolle Starterfeld lohnt sich auf jeden Fall, insgesamt sind 22 S2000 gemeldet, inklusive der Skoda Werksmannschaft: http://www.rally-erc.com/pdf/be_entrylist.pdf
    Dazu zählt der Lauf auch zur Belgischen und Niederländischen Rallye Meisterschaft sowie zur FIA European Historic Sporting Rally Championship, die nach dem Feld der ERC startet, ebenfalls mit tollen Fahrzeugen: http://ypres-historic.cloudpartners.eu/files/1562012204752-Fia%20entrylist.pdf

    Shakedown für die historischen Fahrzeuge ist bereits am Mittwoch, für die ERC am Donnerstag. Die eigentliche Rallye ist dann Freitag und Samstag.
     
  10. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2012


    Ockenga finde ich persönlich einer der besten Motorsportkommentatoren, die in Deutschland zur Zeit zu hören sind, er hat unmengen an Hintergrundwissen und kommentiert die Sendungen durch die Fachbergriffe sehr Niveauvoll, was mir persönlich sehr gefällt, ich brauche keinen Schreihals ala Edgar Mielke oder Jacques Schulz bzw. "Mr. gerne Cool" Lenz Leberkern, wobei ich sagen muss, dass bei Jacques Schulz auch sehr viel Hintergrundwissen dahinter steckt und er auch sonst ein top Kommentator ist, was mir übrigens noch ganz gut an Norbert Ockenga gefällt ist die neutralität, die er rüberbringt, die meisten Kommentatoren sind einfach zu sehr auf die dt. Fahrer fixiert. Er gibt wenigstens mal Kritik an dt. Rennfahrer, wenn es Grund gibt, nicht so wie das krasse Beispiel bei RTL.