1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 30. Dezember 2010.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    GP3 gibt es auch dieses Jahr live nur bei Eurosport (HD)/Eurosport 2.
     
  2. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Was meinst du, warum NASCAR und die V8 Supercars in ihrer Heimat so populär sind - der Sport rückt in den Hintergrund, die Show zählt. Genau vor dieser Entscheidung steht die DTM in den nächsten ein bis drei Jahren. Will man bei Sport bleiben, reicht eine einfache Übertragung eindeutig aus. Bleibt man aber auf dem Kurs der "Marketingserie", dann führt der Weg früher oder später ins Privat TV, wo keine Kosten und Mühen gescheut werden, um die Serie größer und populärer, und damit lukrativer für den Sender zu machen.
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    naja

    in den späten 80ern frühen 90ern war die dtm (mercedes 190, bmw m3, audi V8,alfa romeos-nannini, larini....legendär usw.)

    wurde nur von 3sat empfangen. es gab stars zum angreifen, viele autos, privatfahrer neben den firmenteams.

    dann entschieden sich aufrecht,haug und andere spitzenauskenner dafür, statt der allgemein weltweiten tourenwagen 2liter formel die 2,5 liter klasse 1 reglements zu nehmen.
    mit der itc wollte man international werden, war aber total isoliert.

    nachzulesen : Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft ? Wikipedia

    es geht weniger um mediencoverage als um den rennsport an sich.
    die btcc ist ein renner....auch 2l wie der rest der welt, privatfahrer und firmenteams, viele hersteller - net 2-3 wie in de....

    es ist nicht wichtig, dass man im bad die rennen sehen kann, es geht darum, dass das angebot mal interessant ist.
    nascar ist wegen der ausgeglichenheit der renner. drum fahren so viele leute hin und schauen zu. net wegen prozessionsfahrten, wo 7 mercedes an der spitze fahren und fröhlich position wechseln, um dem gewünschten titelkandidaten die meisten punkte zuzuschanzen.
    thats not racing

    wenn ich die wahl hätte, würde ich mir statt der faden derzeitigen dtm lieber die klassische anschauen:
    kurt thiim, keke rosberg, stuck auf V8, ellen lohr, steve soper, manthey, larini, nannini, tarquini ( der absolute triumph, beim ersten antreten auf der nordschleife die "spezialisten" wie ludwig und co. um die ohren zu fahren)

    usw.

    nur meine meinung...
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Es gibt in der DTM dieses Jahr nur ein Rennen, auf das ich mich wirklich freue: der 3. Event am RedBull-Ring. Glücklicherweise fahren die dort keine Kurzanbindung.
    Ansonsten bietet der Kalender nicht viele gute Rennstrecken. Sachsenring fehlt unverständlicherweise, Nürburging nur die Kurzanbindung, Lausitzring nur diese Schnick-Schnack-Version und über Brands Hatch brauchen wir nicht zu diskutieren. Dazu noch diese vollkommen überflüssige Geschichte in München in diesem Jahr. Das sin für mich Merkmale, die leider nicht für die Qualität der DTM sprechen.
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Jawoll auf das Rennen in Österreich freu ich mich auch. Da gabs 2002 (glaub ich) mal eine sensationelles DTM Rennen, was in der letzten Kurve entschieden wurde...
    Auch auf den Norisring feu ich mich. War schon 2 mal dort beim DTM Rennen. Das hat schon ein besonderes Flair
     
  6. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Der Sachsenring vefügt leider nur über eine begrenzte Anzahl von Renntagen. Dafür findet heuer die FIA GT1 WM auf dem Sachsenring statt.

    Auch wenn ich über die DTM berichten muss, ich kann mit dieser Art von Motortsport nixs mehr anfangen. Auch wenn BMW kommt, wird sich nicht viel ändern. Die Serie braucht ein ausgeglicheneres Reglement, Opel muss wieder einsteigen, Alfa bleibt leider wunschdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011
  7. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Vielleicht kann die DTM irgendwann wieder zurück zum Sachsenring da ist man ja schonmal gefahren aber die Umweltschutzauflagen sind da ja sehr streng. Ich weiß nicht ob die Motoklassen da ihren Vertrag schon verlängert haben da könnte die DTM profitieren.

    Echti und Tv-satt haben es eigentlich getroffen. Es gibt in der DTM aufgrund dieser Autokonfigurationen und 2 Marken spielereien kaum möglichkeiten spannende Rennen zu produzieren. Davon abgesehen sind auch das Format und die Übertragung (Ja ein leidiges Thema aber die DTM wills ja so) ein Grund die DTM im Fernsehen nicht mehr zu schauen. Live vor Ort ists ein Erlebniss da die Rahmenrennen echt spannend sind und auch wenn man die DTM Autos spührt ist das schon krass aber Rennaction ist ehr gering.
    Ich finde einfach man sollte der DTM nicht nur aus deutscher sicht einfach weils der Name sagt wieder ein Grundsolide Serie machen die Hauptsächlich auf deutschen oder Anreinerstaaten Strecken fährt. Und nicht in Italien / Asien oder sonst wo auf der Welt rum fährt. Man ist keine Formel 1 und wirds nie werden.
    Die Autos wieder so konfigurieren das man Überholen kann auch wieder Tourenwagen drauß machen und nicht diese Carbonkisten die mit der kleinsten berührung auseinanderfallen mit mehr Marken das sich das auch lohnt und auch mal was am Rennformat erledigen.
     
  8. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Sorry Dirk. Ich war wohl um 7 h noch nicht wach. Markus hat es natürlich richtig aufgeklärt mit BMW 2012.
     
  9. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011

    Ich denke mal die Vergangenheit sollte man hier rauslassen. Die Situation mit Medien-Übertragung war damals komplett anders als heute. Auch die große Anzahl an vertretenen Werks-Teams hat große Massen angezogen, so eine Situation ist heute fast undenkbar.

    Die BTCC ist wieder auf dem aufsteigenden Ast und ist tatsächlich ziemlich stark. Allerdings würde ich sie nicht auf eine ganz hohe Stufe, wie z.B. NASCAR oder V8 Supercars stellen.

    Ich denke hier kommen wir beide auf den selben Hintergrund: Die Attraktivität muss stimmen. Du hast schon recht, eine Serie mit langweiligen Rennen wird nie ganz groß werden. Der letzte große Schritt zur richtig populären Serie kommt aber vom "Drumherum". In der NASCAR wird mit dem "Gentleman, start your engines", den ganzen Tänzer(innen...) und auch den Kampfjets viel mehr geboten, als in der DTM mit den paar "Stars" die an der Strecke sind.

    Wer denn nicht.... ;)
    Hoffentlich bringt 2012 die DTM wieder auf den richtigen Weg.
     
  10. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2011


    Also ich finde die Ticketpreise bei der DTM ziemlich hoch, wenn man einen anständigen Platz bekommen möchte zahlt man nur für den Sonntag 45€ ohne Fahrerlager, was nochmals 30€ extra kostet, außerdem ist das Rahmenprogramm, bzw. die DTM die Preise in meinen Augen nicht wert, der Porsche Carrera cup sowie die F3 Euro Series starten dieses Jahr nur mit 12 Autos, die DTM nur mit 18, da fahre ich ehrlich gesagt zum ADAC Masers Weekend, für 10€ pro Tag inkl. Fahrerlager oder zur VLN, da bekomme ich in meinen Augen besseren Motorsport und mehr zum anfassen für einen günstigeren Preis geboten.