1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Erwin54, 4. Februar 2010.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    na ja die Monocoque und die Autos generell sind schon sehr Sicher geworden.

    Bei Massas Unfall war es eine fliegende Feder, das hatte mit dem Auto ja nichts zu tun. Ich erinnere gerne an Robert Kubicas Unfall 2007 in Kanada. Noch vor ein paar Jahren wären ein solchen Unfall tödlich ausgegangen. Die heutigen Autos sind enorm Sicher. Eine 100 % ige Sicherheit wird es im Motorsport niemals geben. Und auch HANS trägt seinen Teil dazu bei.
     
  2. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Das ist doch nur das übliche BlaBla.

    Es fehlt schon seit längerem der nötige Respekt. Stattdessen gibt es immer wieder die gleichen Phrasen zu hören.
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Wieso sind das Phrasen? Wann ist denn der letzte F1 Fahrer gestorben?
    Ich bin zwar alles andere als ein F1 Experte, aber wann ist ein Fahrer in der F1 zuletzt gestorben? War das Senna vor 15-17 Jahren?
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    so ist es Senna und Ratzenberger waren die 2 letzten tödlich verunglückten Fahrer in der Formel 1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Hat ich sogar recht. Sicherer als die F1 derzeit ist geht es kaum, wenn man sich die Rahmenbedingungen anschaut!
     
  6. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Du listest doch selber eine ganze Reihe tödlicher oder schwerer Unfälle auf und sagst dann, dass das Bla Bla ist????

    Inzwischen muss man schon viel Pech haben um im Formelsport umzukommen. In letzter Zeit gab es da genügend Beispiele (Webber in Valencia, der Crash in der Superleague Formula in Brands Hatch, Formula Palmer in Snetterton; um mal drei aufzulisten). Man kann fast sagen, dass nur ein Unfall mit direktem Kopf-Treffer heute tödlich sein kann.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Nein, nicht um Motorradsport!
    Im Rahmen der Moto GP (125, Moto2,...) natürlich.

    Naja, also wenn dir entgangen ist, dass sich der Formel-Sport (insb. die F1) seit 1950 stetig in Richtung höhere Sicherheit bewegt hat, kann man dir auch nicht mehr helfen.
    Schau dir mal die Statistiken an, wieviele Fahrer man durchschnittlich pro Jahr zu beklagen hatte. Vergleich die Zahlen der 50er-80er mit denen der letzten 15 Jahre.
    Die letzten beiden verstorbenen F1-Fahrer hatten wir am 30. April und 1. Mai 94 zu beklagen.

    Nicht nur die Autos sind deutlich sicherer geworden, ebenso die Strecken und die Maßnahmen im Umfeld der Strecken.

    Natürlich wird es auch im Formel-Sport nie 100% Sicherheit geben. Die habe ich auch nicht, wenn ich zum Bäcker gehe oder besoffen von der Wiesn heimkomme.
    Aber dass in der Formel 1 (und in deren Schlepptau andere Formel-Klassen) sehr viel für die Sicherheit der Piloten unternommen wurde, kann und darf von niemanden in Frage gestellt werden.
    Um in der heutigen F1 zu sterben, müssen schon eine Reihe sehr sehr unglücklicher Umstände zusammenkommen.

    Phrasen sind dies gewiss nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  8. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    @Hockenheim

    Als nächstes möchtest mir bestimmt erklären, dass das Wasser nass ist und der Himmel blau. Wo sind denn da die neuen Erkenntnisse? Ist doch alles altes Zeug, längst bekannt. Oder eben in kurzen Worten: BlaBla.

    Soll man dies jetzt bei jedem schweren Unfall wiederholen um sich sein Gewissen zu erleichtern? Hinterfragen ist ja auch viel zu komplex...

    Also fleißig Phrasen wiederholen. Alles schön brav auswendig gelernt.
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    Ja, in der Tat ist dies seit Längerem bekannt. Ich konnte auch nicht erkennen, dass irgendwer behauptete, dass dies neue Erkenntnisse seien.
    Aber altes Zeug ist es nicht, da die Zeit seit den letzten Todesopfern in der Formel 1 (gottseidank) von Tag zu Tag länger wird. Diese Tatsache bekräftigt ja dann die These der Sicherheit umso mehr, je weniger Unfälle mit dramatischem Ausgang passieren.

    Deswegen sind es auch keine Phrasen, sondern Thesen, die sich von Tag zu Tag einer größeren (wenngleich natürlich nicht absoluten) Bestätigung erfreuen.


    Ich glaube nicht daran, dass die Leute hier auf den letzten beiden Seiten das Bedürfnis hatten, ihr Gewissen in irgendeiner Art und Weise erleichtern zu müssen...:confused::rolleyes:

    Außerdem glaube ich auch nicht, dass die meisten Leute hier ihre Statements irgendwo "auswendig" lernen bzw. irgendwo blind abschreiben.
    Sondern die Fans können diesen Aspekt ja über die letzten Jahre selbst beobachten.
     
  10. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2010

    TouringCarTimes - BTCC: First drawings of the new NGTC Toyota

    Die ersten Zeichnungen des NGTC-Prototyps. Das Reglement wird ab nächstem Jahr in der britischen Tourenwagenmeisterschaft verwendet.

    Wenn nun die neue ScandinavianTCC (die bereits angekündigt haben, dass sie 2012 die Regeln ändern) sich dem NGTC anschließt, kann die WTCC einpacken!